87760 Druckaufträge

In diesem BC werden die beim Drucken via PrintAgent erzeugten Druckaufträge in einer BO-Tabelle angezeigt.

Druckaufträge

In der BO-Tabelle werden alle Druckaufträge angezeigt. Die BO-Tabelle verweist auf das BO PrintJob.
In der Standardvorlage werden folgende Attribute angezeigt: Nummer - Status - Ausgabe-Typ - Ersteller - Erstelldatum - Erstellzeit - Meldung
Die in der Tabelle angezeigten Attribute können Sie individuell verändern und gegebenenfalls als eigene Vorlage speichern. Weitergehende Informationen zur individuellen Gestaltung von Tabellen und der Verwendung von Vorlagen finden Sie in der Hilfe unter BO-Liste.

Attribute pro Druckauftrag

Im Attribut Druck-Auftrag-Status wird der aktuelle Status des Druckauftrags angezeigt. Folgende Status stehen zur Auswahl:
  • 0 - Erzeugt
  • 1 - Wartend
  • 2 - In Ausführung
  • 3 - Ausgeführt
  • 5 - Fehler
  • 9 - Abgebrochen

               
Die Attribute Windows-Maschine und Windows-Benutzer sind für das Follow-Me-Printing relevant. Diese Attribute werden nur gefüllt, wenn es sich um einen Follow-Me-Print-Job handelt.

               
In den Attributen Druckernummer und Druckerpfad werden der im BC 98400 Drucker einrichten definierte Drucker und Druckerpfad angezeigt. Bei Bedarf können Sie diese Einstellung ändern und einen anderen Drucker auswählen. Achten Sie darauf, nur korrekte Device-Pfade zu verwenden. Der PrintAgent kann sonst u.U. nicht auf dieses Device zugreifen.

               
Im Attribut Erste Seite wird die Seitenzahl der ersten zu druckenden Seite angezeigt. Dieses Attribut können Sie bearbeiten.

               
Im Attribut Letzte Seite wird die Seitenzahl der letzten zu druckenden Seite angezeigt. Dieses Attribut können Sie bearbeiten.

               
Im Attribut Anzahl Kopien wird die Anzahl Exemplare angezeigt, die beim Ausführen des Druckauftrags erstellt werden sollen. Dieses Attribut können Sie bearbeiten.

               
Im Attribut Sortierte Ausgabe können Sie die Art der Sortierung auswählen:
  • 0 - Standard (gemäss Einstellungen auf dem physikalischen Drucker)
  • 1 - Ein (Sortierte Ausgabe ist eingeschaltet)
  • 2 - Aus (Sortierte Ausgabe ist ausgeschaltet)

               
Im Attribut Duplex Modus können auswählen, ob und wie im Duplex-Modus (ein- bzw. zweiseitiger Druck) gedruckt werden soll. Die hier getroffene Einstellung wird jeweils durch allenfalls in PCL- resp. PDF-Dokument enthaltene Anweisungen übersteuert:
  • 0 - Standard (gemäss Einstellungen auf dem physikalischen Drucker)
  • 1 - Simplex (Einseitiger Druck)
  • 2 - Long Edge (Duplex mit "Long-Edge Binding")
  • 3 - Short Edge (Duplex mit "Short-Edge Binding")

               
Mit den Attributen Schachtsteuerung und Schachtsteuerung Kopien können Sie das Drucken von PDF-Dateien steuern, welche ihren Ursprung nicht in OpaccERP haben.

               
Mit dem Attribut Schachtsteuerung können Sie das Papier-Einzugsfach für die erste, alle weiteren und die letzte Seite definieren.
Beispiel: 260,261,260
Für die erste und letzte Seite gilt 260, für alle übrigen Seiten gilt 261.

               
Mit dem Attribut Schachtsteuerung Kopien können Sie das Papier-Einzugsfach für Kopien für die erste, alle weiteren und die letzte Seite.
Bei mehr als einer Kopie können Sie die Werte mittels - (Ogham Space Mark) unterteilen.
Beispiel: -2:261-3:260,259,261-

               
Im Attribut Nummer wird die Nummer des Druckauftrags angezeigt. Diese Nummer wird automatisch fortlaufend vergeben.

               
Im Attribut Ersteller wird der angemeldete Mitarbeiter angezeigt, der den Druckauftrag ausgelöst hat.

               
In den Attributen Erstelldatum, Erstellzeitpunkt, Änderungsdatum, Änderungszeitpunkt werden alle Datums- und Zeitangaben zum Druckauftrag angezeigt.

               
Im Attribut Änd. Mitarbeiter wird der Mitarbeiter angezeigt, der den Druckauftrag zuletzt bearbeitet hat.

               
Im Attribut Ausgabe-Typ wird der Ausgabe-Typ des Druckauftrags angezeigt. Folgende Ausgabe-Typen stehen zur Auswahl:
  • 0 - Undefiniert
  • 1 - PDF-Druck
  • 2 - Datei-Kopieren
    Mit diesem Ausgabe-Typ können Dateien direkt auf einen Drucker oder eine Netzwerkressource (Share) kopiert werden. Diese Funktionalität können Sie beispielsweise dafür verwenden, um Etiketten-Dateien direkt auf einen Etiketten-Drucker zu kopieren.

               
Im Attribut Datendatei wird Name der PDF-Datei angezeigt, der beim Ausführen des Druckauftrags ausgegeben werden soll. Dieses Attribut können Sie bearbeiten.

               
Im Attribut Meldung wird die Fehlermeldung angezeigt, falls der Druckauftrag nicht ordnungsgemäss abgeschlossen werden konnte.

Buttons

Der Button Clear leert den Eingabebereich.
Mit dem Button Speichern werden Änderungen an einem Druckauftrag gespeichert.
Mit dem Button Löschen wird ein Druckauftrag gelöscht.