Pool
Im Header
dieses BCs wird der aktive BOP2-Vererbungspool angezeigt.
BO-Typ:
Als
BO-Typ für die Nachselektion nur der BO-Typ "Lagerbuchungen mit Index 5"
ausgewählt werden.
Attribute für die Nachselektion auswählen
Über
das Kontextmenü (rechte Maustaste) rufen Sie das BC "86950
Attribut-Browser" auf. Dort können Sie ein oder mehrere Attribute
auswählen nach denen Sie die Pooleinträge, die Sie aus dem Pool entfernen
möchten, nachselektieren können. Attribute, die Sie bereits ausgewählt
haben, können Sie - ebenfalls über das Kontextmenü - mit den Funktionen
"verschieben nach oben", "verschieben nach unten" und "löschen"
bearbeiten. Mit der Funktion "Schema-Definitionen" können Sie ein
Eingabeschema für die Selektion festlegen, z.B. die Eingabe bei einem
6-stelligen-Feld auf die ersten beiden Stellen
beschränken.
Detaillierte Informationen zum BC "86950
Attribut-Browser" finden Sie in den TechNotes im Register "DIY",
"DIY-Tabellen".
Nachselektion mit dem vorgegebenen BO-Typ
"Lagerbuchungen m. Index 5":
Die in der Hauptselektion ermittelten
Pooleinträge werden weiter eingeschränkt: Nur die Pooleinträge für die
eine Umbuchung erfolgt ist, mit einem Ausgang vom Lagerort 1 und einem
Eingang auf den Lagerort 3 werden oder aus dem Pool entfernt.
Die
zugehörige Hauptselektion auf den BO-Typ "Dispo" (Disposition) hatte keine
weiteren Attribute selektiert, daher wurden alle Pooleinträge
berücksichtigt.
Zusätzlicher fixer Filter (mit 'und'
verbinden)
Hier können Sie ebenfalls über den Aufruf des
"Attribut-Browser" weitere Attribute auswählen nach denen Sie Ihre
Selektion filtern (weiter einschränken) können. Alle Informationen zum
Aufbau von Filtern finden Sie Im BC "86951 "Operationen". Detaillierte
Informationen zu diesem BC finden Sie in den TechNotes im Register "DIY",
"DIY-Tabellen".
Auswahlverfahren
Hier legen Sie fest,
aufgrund welcher Kriterien der Nachselektion ein BO aus der Hauptselektion
für die Ausgabe übernommen wird und wie die Sub-BO übernommen werden
sollen.
Wenn Sub-BO
gefunden:
Falls das BO aus der Hauptselektion über Sub-BOs
verfügt, erfolgt die Prüfung der Kriterien.
Um festzulegen ob ein BO
aus der Hauptselektion nach der Prüfung der Kriterien berücksichtigt wird,
stehen die folgenden Möglichkeiten zur Verfügung:
-
mindestens 1 Sub-BO erfüllt die Kriterien
Sobald
mindestens ein Sub-BO die Kriterien erfüllt, wird das BO aus der
Hauptselektion berücksichtigt bzw. ausgegeben.
-
alle Sub-BOs erfüllen die Kriterien
Ein BO aus der
Hauptselektion wird nur dann berücksichtigt bzw. ausgegeben, wenn alle
Sub-BOs die Kriterien erfüllen.
-
kein Sub-BO erfüllt die Kriterien
Ein BO aus der
Hauptselektion wird nur dann berücksichtigt bzw. ausgegeben, wenn
keines der Sub-BOs die Kriterien erfüllt.
-
die Kriterien sind erfüllt
Sobald ein Sub-BO vorhanden
(gefunden) ist, wird das BO aus der Hauptselektion berücksichtigt bzw.
ausgegeben.
-
die Kriterien sind nicht erfüllt
Sobald ein Sub-BO
vorhanden (gefunden) ist, wird das BO aus der Hauptselektion
nicht berücksichtigt bzw. nicht ausgegeben.
Die hier vorgenommene Prüfung bezieht sich also in erster Linie
auf das BO aus der Hauptselektion.
Wenn
Sub-BO nicht gefunden:
Falls das BO aus der Hauptselektion über
keine Sub-BOs verfügt, stehen die folgenden Möglichkeiten zur Verfügung um
festzulegen ob ein BO aus der Hauptselektion berücksichtigt bzw.
ausgegeben wird:
-
die Kriterien sind als erfüllt anzunehmen
Das BO aus der
Hauptselektion wird berücksichtigt bzw. ausgegeben.
-
die Kriterien sind als nicht erfüllt anzunehmen
Das BO
aus der Hauptselektion wird nicht berücksichtigt bzw. nicht
ausgegeben.
Übernahme
Hier wird definiert, wie
die Sub-BO nach der Prüfung der Kriterien (Selektion bzw. Auswahl
Attribute) zu übernehmen sind.
-
keine Sub-BO übernehmen
Es werden gar keine Sub-BO
übernommen. Die Nachselektion dient in diesem Fall nur als zusätzliche
Selektion der BOs aus der Hauptselektion.
-
alle sub-BO übernehmen
Es werden alle Sub-BO übernommen.
Die Nachselektion dient in diesem Fall nur als zusätzliche Selektion
der BOs aus der Hauptselektion.
-
die Sub-BO, welche die Kriterien erfüllen
Es werden die
Sub-BO übernommen welche die Kriterien (Selektion bzw. Auswahl
Attribute) erfüllen.
Die Nachselektion betrifft in diesem Fall
also sowohl die BOs aus der Hauptselektion, als auch deren
Sub-BOs.
-
die Sub-BO, welche Kriterien nicht erfüllen
Es werden die
Sub-BO übernommen welche die Kriterien (Selektion bzw. Auswahl
Attribute) nicht erfüllen.
Die Nachselektion betrifft in diesem
Fall also sowohl die BOs aus der Hauptselektion, als auch deren
Sub-BOs.