98510 DeepL Glossar

In der App 98510 können Sie spezifische Glossare definieren, die bei der Übersetzung mithilfe von DeepL entsprechend berücksichtigt werden. Damit können Sie z.B. sicherstellen, dass firmenspezifische Ausdrücke bei Übersetzungen korrekt in die Zielsprache übernommen werden.

Filter

In diesem Bereich können Sie die Quell- und / oder Zielsprache auswählen um gezielt Glossare anzeigen zu lassen.

Buttons

Mit dem Button Suchen wird der eingegebene Filter auf die BO-Liste der Glossare angewendet.
Mit dem Button Clear wird die Eingabe geleert.

Glossare

Hier werden Ihnen in Form einer BO-Liste alle bereits erfassten Glossare angezeigt. Die angezeigten Attribute (Spalten) sind fix definiert. Die Liste kann nicht angepasst werden. Die Anwendung von Filter-Funktionen ist jedoch möglich.
Externe ID
Die externe ID des Glossars wird beim Neuerstellen automatisch erzeugt und kann nicht mutiert werden.
Name
Hier können Sie den Namen für Ihr Glossar erfassen.
Beschreibung
Hier können Sie eine Beschreibung für Ihr Glossar erfassen.
Quellsprache
Hier wird die Quellsprache des Glossars angezeigt, die beim Neuerstellen festgelegt wurde.
Die Quellsprache kann nach dem Neuerstellen des Glossars nicht mehr geändert werden.
Zielsprache
Hier wird die Zielsprache des Glossars angezeigt, die beim Neuerstellen festgelegt wurde.
Die Zielsprache kann nach dem Neuerstellen des Glossars nicht mehr geändert werden.
Default
Über diese Checkbox legen Sie fest, ob das Glossar für das jeweilige Paar von Quell- und Zielsprache das Default-Glossar ist.
Installationsweit
Über diese Checkbox legen Sie fest, ob das Glossar installationsweite Gültigkeit hat und damit auf allen Mandanten verfügbar ist.

Buttons

Mit dem Button Einträge bearbeiten... wird das Glossar in Excel geöffnet, wo sie die einzelnen Einträge bearbeiten oder das Glossar um weitere Einträge ergänzen können.
Mit dem Button Import... können Sie Einträge in ein bestehendes Glossar importieren. (Extension: deepl)
Mit dem Button Export... können Sie die Einträge eines bestehenden Glossars exportieren und als File speichern. (Extension: deepl)
Notiz
Notiz
Es handelt sich dabei jeweils um ein csv-File, dessen Einträge mit Tabulator getrennt sind.
Mit dem Button Neu erstellen Sie ein neues Glossar.
Notiz
Notiz
Beachten Sie, dass beim Neuerstellen ein Eintrag (Begriff) in der Quell- und Zielsprache erfasst werden muss. Die weiteren Einträge können dann in Excel erfasst werden. (Siehe: Button Einträge bearbeiten...)
Mit dem Button Speichern werden Ihre Eingaben gespeichert.
Mit dem Button Löschen wird das aktive Glossar gelöscht.