In diesem BC definieren Sie Textblockarten für
das Erfassen von Textblöcken für Katalogpositionen.
Die
Voraussetzung für die Nutzung der Textblöcke in den BCs
24109 Textblöcke oder
24759 Katalogposition-Standardtexte
ist die Eröffnung einer oder mehrerer Textblockarten. Damit wird erreicht,
dass die Texte eine einheitliche und klare Struktur aufweisen. Je nach Art
des Textes, die hinterlegt werden soll, kann im Textblock die geeignete
Textblockart aufgerufen werden.
BO-Liste
In dieser BO-Liste werden
alle erfassten Textblockarten aufgelistet. Die BO-Liste verweist auf das
BO Katalog-Positionen-Textblockarten (CatItemTextSort).
In
der Standardvorlage werden Attribute des Haupt-BOs angezeigt.
Die
BO-Liste können Sie nach Ihren Wünschen gestalten. Detaillierte
Informationen zum Bearbeiten einer BO-Liste finden Sie unter
BO-Liste.
Nummer
Wenn Sie eine neue Textblockart
anlegen möchten, erfassen Sie in diesem Attribut die Nummer der
Textblockart.
Wenn Sie eine bestehende Textblockart bearbeiten
möchten, geben Sie die Nummer vor oder wählen die gewünschte Textblockart
aus der Auswahlliste der Textblockarten
aus.
Bezeichnung
In diesem Attribut erfassen
oder bearbeiten Sie die Bezeichnung der Textblockart.
Mehrsprachig
Aktivieren Sie diese
Checkbox, wenn Sie eine Textblockart in mehreren Sprachen erfassen
wollen.
 |
Notiz
Es kann problemlos von Ein- auf Mehrsprachigkeit oder
umgekehrt umgestellt werden. Die Änderungen haben jedoch Auswirkungen auf
die bestehenden Texte.
Von einsprachig auf mehrsprachig: Die
bisherigen Texte werden automatisch der Hauptsprache zugeordnet. Es sind
also noch die Fremdsprachentexte zu erfassen.
Von mehrsprachig
auf einsprachig: Die Fremdsprachentexte werden gelöscht. Die
Hauptsprachentexte werden als neue Texte
übernommen.
|
Ersatzstandardtext
Max.Breite
begrenzen
Wenn Sie diese Checkbox aktivieren, kann die
Zeilenbreite der Textblockausgabe durch F-Script auf den im Attribut
Max Breite angegebenen Wert begrenzt werden. Bei deaktivierter
Checkbox wird die Zeilenbreite der Textblockausgabe durch das "Line Feed"
in der Textzeile bestimmt.
Max.Breite
Die
Breite in Zeichen ist abhängig davon, für welche Ausgaben (Listen,
Kataloge, Dokumente, usw.) diese Textblockart vorgesehen ist. Es kann jede
Zeilenbreite bis max. 99 Zeichen definiert werden.
Die Textbreiten
können problemlos geändert werden. Der Fliesstext passt sich diesen
Definitionen automatisch an. Beim Ausdruck mit F-Script können die
Textbreiten jederzeit verkleinert, jedoch nicht vergrößert
werden.