61122 Positionen vererben

Auf der Registerkarte Dokument können Sie Positionen aus Warenzugängen, Offenen Dispositionen oder Einkaufsdokumenten des gewählten Lieferanten in das im Header aktive provisorische Einkaufsdokument vererben. Das provisorische Einkaufsdokument muss ein Dokument der Dokumentstufen WES, LRE oder LGS sein.
Ausgewählt werden können die Warenzugänge, offenen Dispositionen und Einkaufsdokumente des Lieferanten, der in der Gruppe Dokumentauswahl aktiv ist. Beim Öffnen des BC wird automatisch der Lieferant des im Header aktiven Einkaufsdokuments als Vorschlag übernommen.
Bei der Selektion nach Warenzugängen können Sie auf der jeweiligen Registerkarte weitere Filter (PLG, Lagerort, Datum, Nur Warenzugänge aus Einkauf) setzen.
Werden bei einer Selektion mehr als 10000 Datensätze gefunden, erscheint ein NotificationPanel mit dem Hinweis "Es wurden zu viele Warenzugänge gefunden. Verändern Sie die Filterkriterien um weniger Warenzugänge zu erhalten."
Auf der Registerkarte Pool können Sie Positionen aus einem von Ihnen gewählten Einkaufspositionspool in das im Header aktive provisorisches Einkaufsdokument der Stufen WES, LRE oder LGS) vererben. Hier haben Sie die Möglichkeit Positionen lieferantenübergreifend zu vererben, z.B. beim Erstellen von Transport-Rechnungen (Bezugskosten) von Speditionen, die sich auf Lieferungen von unterschiedlichen Lieferanten beziehen.
Beim Vererben wird eine Verknüpfung zwischen der vererbten Position und der Position im aktiven Einkaufsdokument hergestellt, die im BC 61315 Verknüpfung (Aufruf: Pulldown-Menü Positionsdaten im WS 61000)
Sie rufen das BC im WS 61000 Einkaufsdokument bearbeiten, im Pulldown-Menü Bearbeiten auf.
Auf der Registerkarte Dokument können Sie Registerkarte, die beim Öffnen des BC für die Selektion der Positionen aktiv sein soll, in einer Benutzervorlage speichern.

Vererben auf

Im Header werden Ihnen die Dokumentstufe und die Dokumentnummer des Zieldokuments angezeigt.
Wenn Sie das BC direkt im OpaccERP Explorer geöffnet haben, können Sie über die Dokumentstufe und die Dokumentnummer ein beliebiges Dokument öffnen. Sie müssen bei der Auswahl jedoch beachten, dass Positionen nur in ein provisorisches Dokument übernommen werden können.

Dokument

Auf dieser Registerkarte stehen können Sie Positionen aus den Warenzugängen, den offenen Dispositionen oder den Einkaufsdokumenten des in der Gruppe Dokumentauswahl gewählten Lieferanten in das Zieldokument (das im Header aktive provisorische Einkaufsdokument) vererben.

Dokumentauswahl von

Vorgeschlagen wird der Lieferant des im Header aktiven provisorischen Einkaufsdokuments. Falls erforderlich, können Sie einen anderen Lieferanten auswählen. Die Auswahl des Lieferanten entscheidet über die Selektionsmöglichkeiten auf den weiteren Registerkarten.
Beim Vererben der Positionen einer BE (Bestellung) in einen WES (Wareneingangsschein) oder der Positionen eines WES in eine LRE oder bei der Auswahl provisorisch bewerteter Warenzugänge für die Übernahme in eine Lieferantenrechnung wird der vorgeschlagene Lieferant beibehalten.
Eine Änderung des Lieferanten ist nur dann nötig, wenn z.B. Rechnungspositionen verschiedener Lieferanten nacheinander in die Bezugskostenrechnung eines Spediteurs übernommen werden sollen oder die Rechnung auf eine andere Adresse als die Warenzugänge erstellt werden muss.

Vererbungseigenschaften

Positionstexte übernehmen

Dieses Attribut ist per Default aktiv und kann nicht geändert werden, d.h. beim Vererben von Positionen werden die Positionstexte (ohne Interner Text) in jedem Fall vererbt.

Warenzugang 1 (Warenzugänge ohne Warenwert)

Auf dieser Registerkarte werden alle Warenzugänge des Lieferanten aus den offenen Buchungsjahren angezeigt für die noch kein Warenwert gebucht wurde. Das sind aus Einkaufsdokumenten resultierende Lagerbuchungen, deren Lager-Geld-Status einen der folgenden Werte hat:
Status Beschreibung
0 Noch kein vollständiger Warenwert. Waren sind noch nicht im Lager bewertet. Es ist aber trotzdem möglich, Bezugskosten zu buchen. Die Waren werden erst bewertet, wenn der Warenwert vollständig ist.
1 Noch kein vollständiger Warenwert bei provisorischer Bewertung. Waren sind noch nicht im Lager bewertet.
99 Keine Bewertung. Waren wurden mit dieser Lagerbuchung nicht im Lager bewertet.

Filter

In dieser Gruppe können Sie die Warenzugänge ohne Warenwert nach folgenden Kriterien weiter filtern:
  • Planlagergruppe
    Es werden nur die Warenzugänge ohne Warenwert, der hier ausgewählten Planlagergruppe angezeigt.
  • Lagerort
    Es werden nur die Warenzugänge ohne Warenwert, des hier ausgewählten Lagerorts angezeigt.
  • Datum von: ... bis: ....
    Es werden nur die Warenzugänge ohne Warenwert im ausgewählten Zeitraum angezeigt.
  • Nur Warenzugänge aus Einkauf
    Es werden nur die Warenzugänge ohne Warenwert angezeigt, die im Einkauf gebucht wurden, Warenzugänge die direkt im Lager gebucht wurden, werden nicht berücksichtigt.

Warenzugang 2 (Warenzugänge mit Bewertung, jedoch ohne Bezugskosten)

Auf dieser Registerkarte werden alle Warenzugänge des Lieferanten aus den offenen Buchungsjahren angezeigt für die noch kein Warenwert gebucht wurde. Das sind sowohl aus Einkaufsdokumenten resultierende Lagerbuchungen als auch im WS 31000 erzeugte Lagerbuchungen, deren Lager-Geld-Status den folgenden Werte hat:
Status Beschreibung
11 Warenwert von Warenzugang noch ohne Bezugskosten
Warenzugänge 2 werden in der Regel in eine Dokumentart Bezugskosten-Rechnung vererbt.

Filter

In dieser Gruppe können Sie die Warenzugänge mit Bewertung, jedoch ohne Bezugskosten nach folgenden Kriterien weiter filtern:
  • Planlagergruppe
    Es werden nur die Warenzugänge mit Bewertung, jedoch ohne Bezugskosten, der hier ausgewählten Planlagergruppe angezeigt.
  • Lagerort
    Es werden nur die Warenzugänge mit Bewertung, jedoch ohne Bezugskosten, des hier ausgewählten Lagerorts angezeigt.
  • Datum von: ... bis: ....
    Es werden nur die Warenzugänge mit Bewertung, jedoch ohne Bezugskosten im ausgewählten Zeitraum angezeigt.
  • Nur Warenzugänge aus Einkauf
    Es werden nur die Warenzugänge mit Bewertung, jedoch ohne Bezugskosten angezeigt, die im Einkauf gebucht wurden.

Warenzugang 3 (Warenzugänge mit provisorischem Warenwert)

Auf dieser Registerkarte werden alle Warenzugänge des Lieferanten aus den offenen Buchungsjahren angezeigt für die ein provisorischer Warenwert gebucht wurde. Das sind aus Einkaufsdokumenten resultierende Lagerbuchungen, deren Lager-Geld-Status den folgenden Werte hat:
Status Beschreibung
10 Provisorischer Warenwert von Warenzugang.
Warenzugänge 3 sind z.B. mit provisorischem Warenwert gebuchte WES-Positionen, die in eine Dokumentart LRE vererbt werden, die kein Lager bucht.

Filter

In dieser Gruppe können Sie die Warenzugänge mit provisorischem Warenwert nach folgenden Kriterien weiter filtern:
  • Planlagergruppe
    Es werden nur die Warenzugänge mit provisorischem Warenwert, der hier ausgewählten Planlagergruppe angezeigt.
  • Lagerort
    Es werden nur die Warenzugänge mit provisorischem Warenwert, des hier ausgewählten Lagerorts angezeigt.
  • Datum von: ... bis: ....
    Es werden nur die Warenzugänge mit provisorischem Warenwert im ausgewählten Zeitraum angezeigt.
  • Nur Warenzugänge aus Einkauf
    Es werden nur die Warenzugänge ohne Warenwert angezeigt, die im Einkauf gebucht wurden.

Vererben der gewählten Warenzugänge in das Zieldokument
Mit der <Leertaste> markieren Sie die Warenzugänge, die Sie in das Zieldokument vererben möchten.
Mit dem Button <Selektionen löschen> machen Sie alle Selektionen (Markierungen) auf einmal rückgängig.
Mit dem Button <Selektierte übernehmen> vererben Sie nur die markierten Warenzugänge in das Zieldokument.
Mit dem Button <Nicht Selektierte übernehmen> vererben Sie nur die nicht markierten Warenzugänge in das Zieldokument.

Offene Dispositionen

In diesem Register werden Ihnen alle offenen Dispositionen angezeigt.
Pro Disposition können Sie die zu vererbende Menge festlegen, dabei können Sie entscheiden, ob Sie die Menge gemäss Dimension (Radio-Button im Attribut Dim-Ist aktiv) oder gemäss Menge (Radio-Button im Attribut Menge aktiv) übernehmen möchten. Die Einstellung gemäss Dim-Ist ist vorallem bei mehrdimensionalen Artikeln relevant, bei denen Sie die Anzahl pro Dimension angeben können.

Vererben der gewählten offenen Dispositionen in das Zieldokument
Mit der <Leertaste> markieren Sie die offenen Dispositionen, die Sie in das Zieldokument vererben möchten.
Mit dem Button <Selektionen löschen> machen Sie alle Selektionen (Markierungen) auf einmal rückgängig.
Mit dem Button <Selektierte übernehmen> vererben Sie nur die markierten offenen Dispositionen in das Zieldokument.
Mit dem Button <Nicht Selektierte übernehmen> vererben Sie nur die unmarkierten offenen Dispositionen in das Zieldokument.

Einkaufsdokumente

VOR

Auf dieser Registerkarte werden alle Vorstufendokumente des aktiven Lieferanten angezeigt, deren Positionen in das Zieldokument vererbt werden können. Wenn Sie nicht alle Positionen des Dokuments vererben möchte, wählen Sie als Übernahmeverfahren "Selektion mit Zwischenselektion übernehmen".

BE

Auf dieser Registerkarte werden alle Bestellungen des aktiven Lieferanten angezeigt, deren Positionen in das Zieldokument vererbt werden können. Wenn Sie nicht alle Positionen des Dokuments vererben möchte, wählen Sie als Übernahmeverfahren "Selektion mit Zwischenselektion übernehmen".
Wenn Sie eine Bestellung mit offenen Dispositionen (= definitives Dokument) auswählen, um sie z.B. in einen Wareneingangsschein zu übernehmen, werden die Dispositionsbuchungen beim Verarbeiten des Wareneingangsscheins neutralisiert, wenn die Mengen vollständig übernommen werden oder anteilig neutralisiert, wenn nur Teilmengen übernommen werden. Beim Vererben wird automatisch eine Verknüpfung zur Position des Ursprungsdokument hergestellt.

WES

Auf dieser Registerkarte werden alle Wareneingangsscheine des aktiven Lieferanten angezeigt, deren Positionen in das Zieldokument vererbt werden können. Wenn Sie nicht alle Positionen des Dokuments vererben möchte, wählen Sie als Übernahmeverfahren "Selektion mit Zwischenselektion übernehmen".
Beim Vererben wird automatisch eine Verknüpfung zur Position des Ursprungsdokument hergestellt.

LRE

Auf dieser Registerkarte werden alle Rechnungen des gewählten Lieferanten angezeigt. Beim Vererben wird automatisch eine Verknüpfung zur Position des Ursprungsdokument hergestellt. Verknüpfungen müssen jedoch logisch korrekt sein, sonst kann das Zieldokument nicht verbucht werden. Es darf z.B. eine Rechnungsposition, die selbst Waren bucht, nicht mit einer WES-Position verknüpft sein, die Waren gebucht hat. Beim Verarbeiten des Dokuments erscheint sonst die Fehlermeldung "Verknüpfung unkorrekt". Die Verarbeitung können Sie erst dann ausführen, wenn Sie im BC 61315 Verknüpfung die aktuelle Verknüpfung lösen, indem Sie den Radio-Button im Attribut keine Verknüpfung aktivieren.

LGS

Auf dieser Registerkarte werden alle Gutschriften des aktiven Lieferanten angezeigt. Beim Vererben wird automatisch eine Verknüpfung zur Position des Ursprungsdokumentes hergestellt. Verknüpfungen müssen jedoch logisch korrekt sein, sonst kann das Zieldokument nicht verbucht werden. Da Verknüpfungen zu Gutschriftpositionen nicht erlaubt sind, müssen Sie vor dem Verarbeiten des Dokumentes, die Verknüpfungen pro Position im BC 61315 Verknüpfung lösen, indem Sie den Radio-Button im Attribut keine Verknüpfung aktivieren. Wenn Sie dies nicht tun, wird die Verarbeitung des Dokuments mit der Fehlermeldung "Verknüpfung unkorrekt" abgebrochen.

Vererben der gewählten Positionen in das Zieldokument
Mit der <Leertaste> markieren Sie das Dokument aus welchem Sie Positionen in das Zieldokument vererben möchten.
Mit dem Button <Einkaufsdokument-Info...> können Sie das im Cursor-Fokus der BO-Liste stehende Quell-Dokument im BC 61130 Einkaufsdokument-Info öffnen. Es werden die Positionen des Quelldokuments angezeigt.
Mit dem Button <Selektionen löschen> können Sie alle Selektionen (Markierungen) wieder rückgängig machen.
Mit dem Button <Sel. ohne Zs. übernehmen> vererben Sie alle Positionen der markierten Dokumente ohne weitere Selektionen in das Zieldokument.
Mit dem Button <Sel. mit Zs. übernehmen> rufen Sie das BC 61070 Zwischenselektion Vererben auf. Dort haben Sie die Möglichkeit, innerhalb der ausgewählten Dokumente noch eine Auswahl der zu vererbenden Positionen zu treffen.

Pool

Auf dieser Registerkarte können einen Einkaufspositionspool auswählen und in diesem Pool alle oder bestimmte Einträge für das Vererben in das aktive Einkaufsdokument selektieren.

Einkaufspositionspool

Einkaufspositionspool

Hier wählen Sie über die Nummer oder die Bezeichnung den gewünschten Einkaufspositionspool aus.

Vererbungseigenschaften

Die Default-Einstellung (Checkbox aktiv) für das Vererben der Positionstexte und Zwischentitel (ohne Interner Text) der selektierten Pooleinträge auf die Zielpositionen kann nicht geändert werden.

Übernahme der gewählten Pooleinträge in das Zieldokument (= Positionen generieren)
Mit der <Leertaste> markieren Sie die in das Zieldokument zu vererbenden Pooleinträge.
Mit dem Button <Selektionen löschen> können Sie alle Selektionen (Markierungen) wieder rückgängig machen.
Mit dem Button <Selektierte übernehmen> vererben Sie nur die markierten Pooleinträge in das Zieldokument.
Mit dem Button <Nicht Selektierte übernehmen> vererben Sie nur die unmarkierten Pooleinträge in das Zieldokument.