99009 F-Script Startabfragen

In diesem BC können Sie dem zu startenden F-Script Zusatzinformationen in Form von BO und BoId mitgeben.
Die Zusatzinformationen welche an das F-Script übergeben werden, gliedern sich in vier Zweiergruppen.
Jede Zweiergruppe besteht aus Business-Objekt und Objekt-ID. Dabei ist zu beachten, dass diese Zusatzinformationen, abhängig vom Kontext in welchem ein F-Script gestartet wird, automatisch abgefüllt werden.
Beispiele
Starten eines F-Scripts über den OpaccERP Explorer
Hier läuft das F-Script im Kontext des OpaccERP Explorer. (DeskItem) Sämtliche Zusatzinformationen sind leer.
Starten eines F-Scripts über das Kontextmenu einer Verkaufsdokument-Position
Hier läuft das F-Script im Kontext von SalDocItem. Folglich ist in der ersten Zweiergruppe der Zusatzinformationen, unter Business-Objekt SalDocItem und unter Objekt-ID die entsprechende BoId eingetragen. In der zweiten Zweiergruppe steht unter Business-Objekt dann das Main-Bo (SalDoc) und unter Objekt-ID dessen BoId.
Die Zusatzinformationen können im F-Script via Clipboard abgefragt werden. Folgendes ist dabei aber zu beachten:
  • Der Kontext (erste Zweiergruppe) liegt direkt im Buffer und kann nicht via Clipboard abgefragt werden. Die entsprechenden Attribute sind bereits aktiv.
    Beispiel: Wird ein F-Script über das Kontextmenu einer Verkaufsdokument-Position gestartet, dann muss diese nicht extra aktiviert werden. Die F-Script Befehle AP-... können direkt verwendet werden.
  • Die Clipboards CB(1), CB(2) und CB(3) sind für interne Zwecke reserviert und haben keine Bedeutung für das laufende F-Script.
  • Der Scriptname kann via CB(0) abgefragt werden.
  • Die zweite, dritte und vierte Zweiergruppe kann über CB(4), CB(5) / CB(6), CB(7) / CB(8), CB(9) abgefragt werden.

Scriptname:

Hier wird das zu startende F-Script gemäss dem Eintrag in der OpaccERP Explorer Position angezeigt. (BC 99001)
Der Name kann hier überschrieben werden um ein anderes als das vorgeschlagene F-Script zu starten.

Business-Objekt:

Business-Objekt abhängig vom Kontext. (z.B. SalDocItem)

Objekt-ID:

BoId abhängig vom Kontext (z.B. 1234,1)