In diesem BC, das Sie mit dem Button
<Haupt-Zeilen> aus dem Register
Steuertabelle im BC
21640 Verkauf Preis-Rabatt-Tabellen
aufrufen, können Sie pro Absatzkreis einen Steuertabellen-Eintrag
bearbeiten.
Nummer
Hier
werden Ihnen Nummer und Bezeichnung der aktiven Steuertabelle angezeigt.
Bei Bedarf können Sie eine andere Steuertabelle auswählen.
Zeilen
In der
BO-Tabelle der Steuertabelleneinträge werden Ihnen in der Standardvorlage
pro Eintrag folgende Attribute angezeigt:
Absatzkreisnummer,
Absatzkreisbezeichnung, Verkaufsstatus, Basiseinzelpreis, Marktfaktor
Einzelpreise, Basispreis Setartikel und Marktfaktor
Setartikel
Diese Attribute können Sie nach Belieben ändern oder
ergänzen. Detaillierte Informationen zum Bearbeiten einer BO-Liste finden
Sie im Kapitel
BO-Liste.
Absatzkreis:
In diesem Attribut wird Ihnen der Absatzkreis des aktiven
Steuertabelleneintrags angezeigt.
Pro Steuertabellenzeile
(Absatzkreis) können Sie die folgenden Attribute erfassen oder bearbeiten:
Verkaufsstatus:
Hier können sie aus der BO-Liste der Verkaufsstatus den
gewünschten auswählen. Zur Auswahl stehen:
-
1 = Verkauf offen
-
2 = Verkauf gesperrt
-
3 = als Einzelartikel (Dieser Artikel darf nur als
Einzelartikel und nicht als Position innerhalb eines Sets
verkauft werden)
-
4 = als Setzeile (Dieser Artikel darf nur als Position
innerhalb eines Sets verkauft werden)
Basispreis Einzelartikel:
Hier hinterlegen Sie die Preisbasis
für den Einzelartikel.
Wenn im OpaccOXAS Studio BC
92100 Artikel einrichten (Navigationsbereich:
Attributsteuerung, Registerkarte: Verkauf, Gruppe: Allgemein) die
Preisrunden passiv sind (Attribut
Preisrunden inaktiv =
aktiv), stehen folgende Preistypen zur Auswahl:
-
V1 Verkaufspreis 1
-
V2 Verkaufspreis 2
-
V3 Verkaufspreis 3
-
V1 Verkaufspreis 1A
-
V2 Verkaufspreis 2A
-
V3 Verkaufspreis 3A
-
V1 Verkaufspreis 1B
-
V2 Verkaufspreis 2B
-
V3 Verkaufspreis 3B
-
V1M Verkaufspreis 1 MR*
-
V2M Verkaufspreis 2 MR*
-
V3M Verkaufspreis 3 MR*
-
V1M Verkaufspreis 1A MR*
-
V1M Verkaufspreis 2A MR*
-
V2M Verkaufspreis 3A MR*
-
V3M Verkaufspreis 1B MR*
-
V2M Verkaufspreis 2B MR*
-
V3M Verkaufspreis 3B MR*
-
E1 Einkaufspreis 1
-
E2 Einkaufspreis 2
-
E3 Einkaufspreis 3
-
E1M Einkaufspreis 1 MR*
-
E2M Einkaufspreis 2 MR*
-
E3M Einkaufspreis 2 MR*
-
GD Gleitender Durchschnittspreis
-
PD Periodischer Durchschnittspreis
-
SP Lagerstandardpreis 1
-
S2 Lagerstandardpreis 2
-
S3 Lagerstandardpreis 3
-
GDM Gleitender Durchschnittspreis MR*
-
PDM Periodischer Durchschnittspreis MR*
-
SPM Lagerstandardpreis 1 MR*
-
S2M Lagerstandardpreis 1 MR*
-
S3M Lagerstandardpreis 1 MR*
-
GD Gleitender Durchschnittspreis
-
PD Periodischer Durchschnittspreis
 |
Notiz
*) Hier wird als
Basispreis ein Preis gewählt, bei welchem der Mengenrabatt bereits vor dem
Bruttopreis berechnet wird. Beim Bruttopreis ist also der Mengenrabatt
bereits abgerechnet. In der Regel wird der Mengenrabatt (MR) vom
Bruttopreis gerechnet.
|
Marktfaktor Einzelartikel:
Hier hinterlegen Sie den
Marktfaktor in % mit dem der Basiseinzelpreis des Einzelartikels
multipliziert werden soll.
Basispreis Setartikel:
Hier wählen Sie den gewünschten
Basispreis aus der BO-Liste der Basispreise aus, wenn der Artikel als
Position in einem Set verwendet werden soll. Die zur Auswahl stehenden
Preise sind sowohl bei aktiven als auch bei inaktiven Preisrunden
dieselben wie unter Attribut Basispreis Einzelartikel
beschrieben.
Marktfaktor Setartikel:
Hier hinterlegen Sie den Marktfaktor
in % mit dem der Basiseinzelpreis der Setzeile multipliziert werden soll.