51671 Checkout-Job-Info

In diesem BC werden Ihnen folgende Informationen zum aktiven Checkout-Job angezeigt:
  • Linke Seite:
    Informationen zur gewählten Logistikeinheit und Anzeige der Adressen des Verkaufsdokuments, zu welchem die Logistikeinheit gehört.
  • Rechte Seite:
    Informationen zum Verkaufsdokument und den Verkaufsdokument-Adressen (Kundenadresse, Lieferadresse und Kontaktperson (Kundenadresse).

               
Das BC können Sie nur im BC 51760 Versand-Checkout mit dem Button <Info> aufrufen. Das BC wird mit dem im BC 51760 aktiven Dokument mit den zugehörigen Logistikeinheiten geöffnet.

Logistikeinheiten

Alle Logistikeinheiten, die zu dem auf der rechten Seite angezeigten Verkaufsdokument gehören, sind in der BO-Tabelle "Logistikeinheiten" aufgeführt:

BO-Tabelle "Logistikeinheiten" mit Haupt-BO-Typ: SalLogisticUnit

In der Standardvorlage werden pro Logistikeinheit folgende Attribute angezeigt:
Laufnummer der Logistikeinheit - Bezeichnung - SSCC-Code - Sendungsverfolgungsnummer - Logistikeinheitstyp - Versandart - Versandzusatz
Die in der Tabelle angezeigten Attribute können Sie individuell verändern und gegebenenfalls als eigene Vorlage speichern. Weitergehende Informationen zur individuellen Gestaltung von Tabellen und der Verwendung von Vorlagen finden Sie im Abschnitt BO-Liste im Kapitel DIY-Funktionaliät.

Allgemein

Auf der Registerkarte "Allgemein" werden für die gewählte (aktive) Logistikeinheit alle für den Versand-Checkout-Job relevanten Informationen angezeigt.
Auf der Registerkarte "Adressen" werden die Kunden- und die Lieferadresse sowie (wenn vorhanden) die Kontaktperson der Kundenadresse des zur Logistikeinheit gehörigen Verkaufsdokuments angezeigt.

Allgemein

In der Gruppe "Allgemein" auf der Registerkarte "Allgemein" werden folgende Attribute angezeigt:

Objektnummer: / Bezeichnung:

Hier werden die Nummer und die Bezeichnung der Logistikeinheit angezeigt.

Inhaltsart: / Anzahl Inhalte:

Im Attribut Inhaltsart wird angezeigt, aus welchen Komponenten, z. B. Verpackungseinheiten (Standard) oder Verpackungspositionen, sich die Logistikeinheit zusammensetzt oder ob die Zusammensetzung noch nicht bestimmt ist.
Folgende Inhaltsarten sind möglich:
  • 0 - noch nicht bestimmt
  • 1 - Verpackungseinheit
  • 2 - Verpackungsposition
Im Attribut Anzahl Inhalte wird die Anzahl der Verpackungseinheiten oder Verpackungspositionen angezeigt, aus welchen sich die Logistikeinheit zusammensetzt. Dieser Wert kann nur angezeigt werden, wenn die Logistikeinheiten eines Dokuments über die Packlisten-Funktion (BC 51443 Packliste) generiert wurden.

Checkout-Station: / Checkout-Mitarbeiter: / Checkout Datum/Zeit:

Wurde der Checkout für die Logistikeinheit bereits durchgeführt (Checkout = Ok oder Checkout = Abgeschlossen) , sind die o.g. Attribute gefüllt. Es werden der ausführende Mitarbeiter (Adressnummer), der Ausführungszeitpunkt (Datum und Uhrzeit) sowie die Kennzeichnung, ob der Checkout abgeschlossen ist, angezeigt.

Versand

In dieser Gruppe werden die Versanddaten pro Logistikeinheit angezeigt.

Versandart: / Versandzusatz: / Logistikeinheitstyp:

Die Attributwerte der Attribute Versandart, Versandzusatz und Logistikeinheitstyp wurden entweder im BC 51670 Versand-Checkout oder im BC 51443 Packliste zugewiesen.
Im BC 51670 erfolgt die Zuweisung indirekt über die Wahl der Logistikeinheit. Nach der Auswahl des Dokuments für welches der Checkout-Job durchgeführt werden soll (Button <Manuell>), erscheint automatisch eine Auswahlmaske der verfügbaren Logistikeinheitstypen für die erste zu generierende Logistikeinheit.
Im BC 51443 werden die Versandart, der Versandzusatz und die Logistikeinheit nach dem Erstellen der Logistikeinheiten auf der Registerkarte "Versand-Checkout" zugewiesen.
Notiz
Notiz
Die Versand-Checkout-Versandarten und Versandzusätze können Sie im OXAS Studio BC 95450 Versand-Checkout einrichten definieren.

Transporteur: / Wägemodus: / Maximales Versandgewicht:

Der hier angezeigte Transporteur (Adressnummer und Name) wurde entweder indirekt im BC 51670 über die Wahl der Versandart zugeteilt (Definition der Versandarten im OpaccOXS Studio BC 95450 Versand-Checkout einrichten) oder er wurde im BC 51443 (Packliste) auf der Registerkarte "Verpackung > Logistikeinheit > Logistikeinheit" zugewiesen.
Der im Attribut Wägemodus angezeigte Wert wurde entweder im BC 51670 über die Wahl der Versandart indirekt zugeteilt (Definition der Versandarten im OpaccOXS Studio BC 95450 Versand-Checkout einrichten) oder im Packlisten-Programm auf der Registerkarte "Verpackung > Logistikeinheit > Logistikeinheit" mit der Versandart verknüpft, die für die aktive Logistikeinheit gültig ist. Der Wägemodus wird bei der Definition einer Versandart im BC 95450 Versand-Checkout einrichten > Versandarten festgelegt.
Der im Attribut Max. Versandgewicht angezeigte Wert ist mit der Versandart verknüpft, die für die aktive Logistikeinheit gültig ist. Bei der Definition einer Versandart im BC 95450 Versand-Checkout einrichten > Versandarten kann ein maximal erlaubtes Versandgewicht festgelegt werden.

Gewicht

In dieser Gruppe werden die im BC 51443 Packliste > Verpackung > Logistikeinheit hinterlegten Gewichte: Gewicht, Zusatzgewicht, Zusatzgewicht fixiert J/N und Gesamtgewicht und Gesamtgewicht fixiert J/N angezeigt.
Im Attribut Versandgewicht wird das im Versand-Checkout-Prozess gewogene Versandgewicht der Logistikeinheit angezeigt.

Dokumente

In diesem Bereich (rechte Seite des BC) werden alle Versand-Checkout-relevanten Informationen des in der BO-Tabelle "Dokumente" aktivierten Dokuments angezeigt.

BO-Tabelle "Dokumente" mit Haupt-BO-Typ: SalDoc

In der Standardvorlage werden folgende Dokument-Attribute angezeigt, die alle aus dem BC 51400 Details stammen:
Dokumentstatus - Objektnummer (Dokumentart +ShortCut+Dokumentnummer) - Dokumentdatum - Adressname - Ort - Anzahl Logistikeinheiten, die für das Dokument generiert wurden.
Die in der Tabelle angezeigten Attribute können Sie individuell verändern und gegebenenfalls als eigene Vorlage speichern. Weitergehende Informationen zur individuellen Gestaltung von Tabellen und der Verwendung von Vorlagen finden Sie im Abschnitt BO-Liste im Kapitel DIY-Funktionaliät.

Allgemein

Auf der Registerkarte "Allgemein" werden alle für den Versand-Checkout-Job relevanten Dokumentinformationen angezeigt.
Auf der Registerkarte "Adressen" werden die Kunden- und die Lieferadresse sowie (wenn vorhanden) die Kontaktperson der Kundenadresse angezeigt.

Allgemein

In der Gruppe "Allgemein" auf der Registerkarte "Allgemein" werden die Objektnummer (Dokumentart +ShortCut+Dokumentnummer), der Dokumentstatus, das Dokumentdatum, der Dokumentstatus, die Dokumentsprache und Bemerkungen zum Dokument (SalDoc.Remark) angezeigt.

Versand

In dieser Gruppe werden die für das aktive Verkaufsdokument gültigen Versandvorgaben angezeigt.

Versandart: / Versandzusatz: / Logistikeinheitstyp: / Transporteur: / Tour:

Die in den Attributen Versandart, Versandzusatz, Logistikeinheitstyp (z.B Palette), Transporteur und Tour angezeigten Werte stammen aus dem BC 51400 Details, d.h. hier werden nur Werte angezeigt, wenn diese auf dem Dokumentkopf abgefüllt sind.

Anzahl Logistikeinheiten:

Hier wird die Anzahl der Logistikeinheiten angezeigt, die für das aktive Verkaufsdokument generiert wurden.

Checkout-Mitarbeiter: / Checkout-Datum und Zeit: / Checkout abgeschlossen?:

Wurde der Checkout bereits durchgeführt (Checkout = Ok) abgeschlossen, sind die o.g. Attribute gefüllt. Es werden der ausführende Mitarbeiter (Adressnummer), der Ausführungszeitpunkt (Datum und Uhrzeit) sowie die Kennzeichnung, ob der Checkout abgeschlossen wurde, angezeigt.
Notiz
Notiz
Bei "Nicht-Automatischem-Erledigen" des Checkout-Jobs (Definition im BC 95450, Attribut Job automatisch erledigen) erhält der Job hier bereits den Status "Checkout abgeschlossen", wenn der Job-Status im BC 51760 auf "OK" gewechselt ist.

Gewicht

In dieser Gruppe werden die für das aktive Verkaufsdokument gültigen Gewichte angezeigt.

Gewicht Positionen: / Zusätzliches Gewicht: / Gesamtgewicht: / Versandgewicht:

Im Attribut Gewicht Positionen wird das kumulierte Gewicht aller Positionen (Artikelgewicht + Zusatzgewicht) x Menge) geführt.
Im Attribut Zusätzliches Gewicht (SalDoc.WeightOfDoc) wird das Zusatzgewicht angezeigt, das im BC 51400 Details hinterlegt werden kann.
Das Attribut Gesamtgewicht (SalDoc.TotalWeight) enthält die Summe aus Gewicht Positionen und Zusätzliches Gewicht.
Im Attribut Versandgewicht wird das im Versand-Checkout-Prozess ermittelte Versandgewicht angezeigt.

Adressen

Auf der Registerkarte "Adressen" werden die Kundendresse, die Lieferadresse und, wenn vorhanden, die Kontaktperson der Kundenadresse angezeigt.

Buttons

Über den Button <Verkaufsdokument bearbeiten...> öffnen Sie das aktive Dokument zum Bearbeiten im WS 51000 Verkaufsdokument bearbeiten.
Über den Button <Adressen...> öffnen Sie das BC 51405 Verkaufsdokument bearbeiten. Dort können Sie die im aktiven Dokument verwendeten Adressen bearbeiten.
Mit dem Button <Schliessen> können Sie das BC Checkout-Job Info schliessen.