13000 Adress-Standardtexte

BO-Liste
In dieser BO-Liste werden alle Adress-Standardtexte aufgelistet.
In der Standardvorlage werden Attribute des Haupt-BOs angezeigt.
Die BO-Liste können Sie nach Ihren Wünschen gestalten. Detaillierte Informationen zum Bearbeiten einer BO-Liste finden Sie unter BO-Liste.
Nummer
In diesem Attribut erfassen Sie die Nummer des Textblockes bei einer Neuanlage oder geben für die Bearbeitung des Textblockes die Nummer vor.
Bezeichnung
In diesem Attribut erfassen Sie bei einer Neuanlage die Bezeichnung, ansonsten wird die Bezeichnung des aktiven Textblockes angezeigt.
Mehrsprachig
Aktivieren Sie diesen Schalter, wenn Sie einen Ersatzstandardtext in mehreren Sprachen erfassen wollen.
Datensprache
Wenn Sie die Bezeichnung mehrsprachig führen möchten, können Sie in diesem Attribut die Sprache auswählen, in der die Bezeichnung im Attribut Bezeichnung MLS angezeigt oder erfasst werden soll. Zur Auswahl stehen die im BC 87751 Sprachen definierten Sprachen.
Bezeichnung MLS
In diesem Attribut erfassen oder bearbeiten Sie die Bezeichnung MLS der im Attribut Sprache gewählten Sprache.
Zur Übersetzung der Bezeichnung MLS steht Ihnen bei Bedarf der (lizenzpflichtige!) CIS-Service DeepL im BC 99031 Übersetzen... zur Verfügung. Um die Bezeichnung MLS in alle im BC 87751 Sprachen definierten Datensprachen zu übersetzen, gehen Sie folgendermassen vor:
  1. Aktivieren Sie hier die Bezeichnung MLS in der Sprache, aus der die Übersetzung erfolgen soll. In der Regel ist dies die Bezeichnung MLS in der Mandanten-Datensprache.
  2. Öffnen Sie das BC 99031 Übersetzen... via Kontextmenü-Eintrag > Übersetzen. Dort können Sie die Bezeichnung MLS mittels DeepL nacheinander in verschiedene Sprachen übersetzen, die übersetzten Begriffe nachbearbeiten und anschliessend speichern.
Text
In diesem Attribut erfassen Sie den Ersatzstandardtext in der im Attribut "Sprache" vorgegebenen Sprache. Über das Kontextmenü "Bearbeiten" (rechte Maustaste) erhalten Sie weitere Informationen zum Editieren des Textes.

               
Die Funktion Textblock kopieren können Sie über das Kontextmenü (rechte Maustaste) aufrufen. Mit dieser Funktion haben Sie Zugriff auf die Adresstextblockarten aus dem Adressstamm. Sie können ein oder mehrere Textblöcke (hintereinander!) in den Text kopieren. Mit der Funktion "Cut & Paste" können Sie einen beliebigen Text aus einer anderen Anwendung, z.B. Word kopieren.

               
Die Funktion Importieren können Sie über das Kontextmenü (rechte Maustaste) aufrufen. Mit dieser Funktion haben Sie die Möglichkeit eine beliebige Textdatei (!) aus Ihrem Computer / Netzwerk in den Text zu laden. Standardmässig wird das Verzeichnis \insyde\tx zur Auswahl geöffnet.

Buttons

Mit dem Button Übersetzen... können Sie bei einem mehrsprachig definiertenText das BC 99031 Übersetzen öffnen. Im BC 99031 wird der aktive Text zur Übersetzung mit dem (lizenzpflichtigen!) CIS-Service DeepL vorgeschlagen. Übersetzungen sind in die im BC 87751 Sprachen definierten Datensprachen möglich. DeepL erkennt die Sprache über den im BC 87751 hinterlegten ISO-Code. Mit dem Button Übersetzen mit DeepL können Sie die Übersetzung in die gewählte Sprache auslösen. Sie können den Text nur durch Ändern der Sprache nacheinander in verschiedene Sprachen übersetzen lassen. Anschliessend können Sie die Übersetzungen in der Gruppe Übersetzte Texte pro Sprache nachbearbeiten. Mit einem Klick auf den Button Speichern speichern Sie die übersetzten Texte in allen Sprachen.

            
Mit dem Button Neu erstellen Sie ein neues BO.
Mit dem Button Speichern werden Ihre Eingaben gespeichert.
Mit dem Button Löschen wird das aktive BO gelöscht.