User Help |
![]() |
NotizBeachten Sie, dass die beim Erfassen für Reihe,
Feld, Ebene und Platz eingegebenen Werte in jedem Fall in die
entsprechenden Attribute gespeichert werden.
Werte die länger
sind als die Definition, werden genau so gespeichert. Werte, die
kürzer sind als die Definition, werden im Falle von Zahlen, mit
führenden Nullen
gespeichert.
|
![]() |
WichtigWird ein neuer Bereich erfasst, dann müssen alle
die drei Lagerorte des Bereichs (Lagerort, Gesperrt-Lagerort,
Reserviert-Lagerort) zu derselben Planlagergruppe
gehören.
|
![]() |
NotizÜber das BO ArtStorageBin können beim Artikel in
BC 21302 > Tab: Warehouse
Artikellagerplätze vorgegeben werden, die für die Einlagerung
vorrangig gelten sollen.
Falls gepflegt, werden auch die
physikalischen Parameter Gewicht und Höhe für die Auswahl eines
Einlagerungsplatzes verwendet, jedoch immer in Abhängigkeit von der
gewählten Einlagerungsstrategie.
|
![]() |
NotizBeachten Sie, dass die nachfolgend beschriebenen
Attribute zur Steuerung der Niedrigbestandesinventur nur in
Zusammenhang mit Mobile Warehouse die volle Funktionalität
bieten.
|
![]() |
NotizDie Attribute des Artikelbereichs
(ausser Minimalmenge, Maximalmenge und Nachschubmenge) haben keine
direkte Funktionalität.
|
![]() |
NotizDer Service WhJob_Replenish
ermittelt die Nachschubmenge nach folgenden Kriterien:
|
Ein Artikel ist mit fünf Belegungen auf fünf verschiedenen Warehouse-Plätzen eingelagert. Auslagertransaktion 1 wird erstellt: Das System schlägt die erste Belegung gem. Auslagerstrategie vor. Auslagertransaktion 2 wird erstellt: Das System schlägt die erste Belegung gem. Auslagerstrategie vor, die nicht auf dem Warehouse-Platz von Auslagertransaktion 1 liegt. Auslagertransaktion 3 wird erstellt: Das System schlägt die erste Belegung gem. Auslagerstrategie vor, die nicht auf den Warehouse-Plätzen von Auslagertransaktion 1 und 2 liegt. Auslagertransaktion 4 wird erstellt: Das System schlägt die erste Belegung gem. Auslagerstrategie vor, die nicht auf den Warehouse-Plätzen von Auslagertransaktion 1, 2 und 3 liegt. Auslagertransaktion 5 wird erstellt: Das System schlägt die erste Belegung gem. Auslagerstrategie vor, die nicht auf den Warehouse-Plätzen von Auslagertransaktion 1, 2, 3 und 4 liegt. Auslagertransaktion 6 wird erstellt: Das System schlägt die erste Belegung gem. Auslagerstrategie vor, die auf dem Warehouse-Platz von Auslagertransaktion 1 liegt. usw.
![]() |
NotizFalls zusätzlich mit
Warehouse Integration Services gearbeitet wird, können Sie auf dem
Artikelbereich Vorgaben für die parallele Auslagerung erfassen, die
bereits beim Einlagern wirksam sind. Wird z.B. die parallele
Auslagerung auf einen Artikelbereich aktiviert und dazu die Max.
Anzahl Plätze parallele Auslagerung auf 5 gesetzt, wird die Ware
bereits beim Einlagern via Warehouse Integration Services auf fünf
Warehouse-Plätze verteilt.
Folgende Attribute müssen Sie dafür hier auf dem Tab Artikel-Bereich oder im BC 21302 Lagerzusätze zu Einzelartikel > Tab: Warehouse > Tab: Warehouse-Bereich > Gruppe: Allgemein entsprechend füllen: Zielmenge je Platz (ArtStorageArea.TargetBinQuantity) Zielzahl für Anzahl Plätze (ArtStorageArea.TargetBinCount) Minimalmenge je Platz (ArtStorageArea.MinBinQuantity) Maximalmenge je Platz (ArtStorageArea.MaxBinQuantity) Parallele Auslagerung (ArtStorageArea.ParallelOutStorage) Max. Anzahl Plätze parallele Auslagerung (ArtStorageArea.ParallelOutStorageMaxBinCount) |
![]() |
NotizDie
Attribute Reihe, Feld, Ebene und Platz bilden zusammen die
Lagerplatz-ID. Diese Attribute dürfen nicht geändert werden,
solange es eine zugehörige offene Transaktion
gibt.
|
![]() |
NotizDer als Hauptlagerplatz hinterlegte Lagerplatz darf
selber nicht nochmals einem Hauptlagerplatz zugewiesen
sein.
|
![]() |
NotizWerden Warehouse-Plätze mit
Fächern (Fachlayout) eingesetzt, wird bei der Inventur eine
Zähltransaktion pro Warehouse-Platz, Artikel und Fach erstellt.
Dabei spielt es keine Rolle, ob mit X-/Y-Koordinaten oder der
Fach-ID gearbeitet wird. Weitere Unterteilungen z.B. nach
Belegungs-ID, Charge oder Lagerort sind möglich. Auf der
Zähltransaktion werden die folgenden Attribute automatisch
gesetzt:
|