31751 Lagerorte

In diesem BC können die Lagerorte erfasst und bearbeitet werden. Es ist möglich, bis zu 9999 Lagerorte zu erfassen. Ein Lagerort ist fix einer Planlagergruppe zugeordnet. Die Vergabe der Zugriffsrechte pro Benutzergruppe erfolgt im Opacc OXAS Studio BC 98210 Zugriffsrechte Benutzergruppe > Tab: Lagerorte.
BO-Liste
In dieser BO-Liste werden alle erfassten Lagerorte aufgelistet. Die BO-Liste verweist auf das BO Lagerort (StorageLoc).
In der Standardvorlage werden Attribute des Haupt-BOs angezeigt.
Die BO-Liste können Sie nach Ihren Wünschen gestalten. Detaillierte Informationen zum Bearbeiten einer BO-Liste finden Sie unter BO-Liste.

               

Allgemein

Nummer
Wenn sie einen neuen Lagerort anlegen, erfassen sie in diesem Attribut die Nummer dieses Lagerortes.
Wenn sie einen bestehenden Lagerort bearbeiten möchten, geben sie die Nummer vor oder wählen den gewünschten Eintrag aus der BO-Liste aus.
Kurzbezeichnung
Die Kurzbezeichnung wird vom System automatisch gebildet und setzt sich wie folgt zusammen:
Stelle 1 ist die Warenart: E = Eigenlager oder F = Fremdlager
Stelle 2 ist die Bestandesart: D = Disponibler Bestand oder R = Reservierter Bestand oder G = Gesperrter Bestand
Stelle 3 ist der Punkt: Punkt als optische Trennung
Stellen 4 und 5: ist die Nummer: nn = Nummer der zugehörigen Planlagergruppe
Notiz
Notiz
Die Nummer der Planlagergruppe wird bei PLG = 1 nicht angezeigt.
Bezeichnung
Hier erfassen und bearbeiten Sie die Bezeichnung des Lagerortes.
Warenart
Definition der Eigentumsverhältnisse des Lagerortes.
  • E - Warenart Eigen
  • F - Warenart Fremd
Bestandesart
Definition der Bestandesart des Lagerortes.
  • D - Bestand disponibel
  • R - Bestand reserviert
  • G - Bestand gesperrt
Lagerorte mit der Bestandesart G - Bestand gesperrt werden an gewissen Stellen nicht berücksichtigt. So berücksichtigt beispielsweise der Bestellvorschlag nur Waren, welche an Lagerorten mit Bestandesart D - Bestand disponibel und R - Bestand reserviert liegen.
Planlagergruppe
Jeder Lagerort muss zwingend einer Planlagergruppe zugeteilt werden.
Kostenstelle
Hier können Sie dem Lagerort eine Kostenstelle zuweisen.
Dieses Attribut wird von der Opacc ERP Business Logik derzeit nicht genutzt, kann aber beispielsweise durch F-Script ausgewertet werden.
Warehouse verwaltet
Bei aktiver Checkbox kann der Lagerort im Warehouse (Option) verwendet werden.
Wichtig
Wichtig
Transfers von oder zu Lagerorten, die durch Warehouse verwaltet sind, sind nicht möglich.
Datensprache
Wenn Sie die Bezeichnung mehrsprachig führen möchten, können Sie in diesem Attribut die Sprache auswählen, in der die Bezeichnung im Attribut Bezeichnung MLS angezeigt oder erfasst werden soll. Zur Auswahl stehen die im BC 87751 Sprachen definierten Sprachen.
Bezeichnung MLS
In diesem Attribut erfassen oder bearbeiten Sie die Bezeichnung MLS der im Attribut Datensprache gewählten Sprache.
Zur Übersetzung der Bezeichnung MLS steht Ihnen bei Bedarf der (lizenzpflichtige!) CIS-Service DeepL im BC 99031 Übersetzen... zur Verfügung. Um die Bezeichnung MLS in alle im BC 87751 Sprachen definierten Datensprachen zu übersetzen, gehen Sie folgendermassen vor:
  1. Aktivieren Sie hier die Bezeichnung MLS in der Sprache, aus der die Übersetzung erfolgen soll. In der Regel ist dies die Bezeichnung MLS in der Mandanten-Datensprache.
  2. Öffnen Sie das BC 99031 Übersetzen... via Kontextmenü-Eintrag > Übersetzen.... Dort können Sie die Bezeichnung MLS mittels DeepL nacheinander in verschiedene Sprachen übersetzen, die übersetzten Begriffe nachbearbeiten und anschliessend speichern.

Zusätze

In dieser Gruppe erfassen Sie die Attributwerte der freien Attribute, deren Attribut-Titel und Attribut-Typen Sie zuvor im OpaccOXAS Studio im BC 93100 Lager einrichten > Tree Panel: BO-Erweiterungen > Lagerort definiert haben. Es können maximal 10 freie Attribute, davon drei 1-stellige, drei 10-stellige, drei 20-stellige und ein 30-stelliges Attribut, definiert werden.
Attribut 1 bis 10
Erfassen Sie hier die Attributwerte der freien Attribute 1 - 10.

Änderungen an Lagerorten

Sobald auf einem Lagerort eine Buchung durchgeführt wurde, kann bei diesem Lagerort nur noch die Bezeichnung angepasst werden.
Das bedeutet auch, dass ein Lagerort nicht mehr gelöscht werden kann, sobald Lagerbuchungen auf diesem Lagerort gemacht wurden. Ein Löschen ist auch dann nicht mehr möglich, wenn an diesem Lagerort kein Bestand mehr vorhanden ist. Soll ein Lagerort nicht mehr verwendet werden, sollten folgende Einstellungen gemacht werden:
  • Sämtliche Zugriffsrechte auf diesen Lagerort entfernen
  • Ändern der Bezeichnung (z.B. mit Zusatz "Aufgehoben" oder "Passiv")
  • Sicherstellen, dass dieser Lagerort keinem Artikel, Dokument, Mitarbeiter usw. mehr zugeteilt ist.
    Notiz
    Notiz
    Warehouse - Von oder zu Lagerorten, die durch Warehouse verwaltet sind (StorageLoc.IsWhManaged = true), sind keine Transfers möglich.

Buttons

Mit dem Button Neu erstellen Sie ein neues BO.
Mit dem Button Speichern werden Ihre Eingaben gespeichert.
Mit dem Button Löschen wird das aktive BO gelöscht.