In diesem BC können Sie Applikationspools
anlegen, Poolnamen mutieren und Applikationspools löschen.
Beim
Löschen eines Applikationspools werden alle Applikationspooleinträge
(Anwendungen / Applikationen) ebenfalls gelöscht.
 |
Wichtig
Das Erfassen/Mutieren von
Applikationspools und Applikationspooleinträgen ist nur noch als
Administrator oder als Benutzer mit Administrator-Stufe möglich und in der
Konfigurationsdatei OpaccOneInstallation.xml muss bei der entsprechenden
ServiceBus-Instanz ein CohortPattern erfasst sein.
|
In der
BO-Tabelle Applikationspool (ApplPool) werden alle definierten
Applikationspools angezeigt.
In der Standardvorlage werden pro
Applikationspool folgende angezeigt:
Poolnummer -
Poolname
Die in der Tabelle angezeigten Attribute können Sie
individuell verändern und gegebenenfalls als eigene Vorlage speichern.
Weitergehende Informationen zur individuellen Gestaltung von Tabellen und
der Verwendung von Vorlagen finden Sie in der Hilfe unter
BO-Liste.
Poolnummer:
Hier erfassen Sie die Nummer des neuen Applikationspools. Diese
Nummer kann nachträglich nicht mehr geändert werden.
Poolname:
Hier erfassen oder mutieren Sie die Bezeichnung des aktiven
Applikationspools.
Ausführen von
Applikationspools im CloudClient-Betrieb
Um Applikationspools
auch via CloudClient ausführen zu können, müssen diese in einer
definierten ServiceBusInstanz und im Kontext eines definierten Users
(asynchron) gestartet werden. Dafür müssen im BC 98220 Vorgaben Mandant in
der Gruppe "Applikationspool" ein (asynchronen) Ausführungs-Benutzer und
eine (asynchrone) Kohort-ID erfasst werden. Diese Vorgabe können Sie in
diesem BC bei Bedarf pro Applikationspool übersteuern.
 |
Wichtig
Der Ausführungs-Benutzer darf aus
technischen Gründen keine Administratoren-Rechte haben.
Das
gleichzeitige Ausführen mehrerer Applikationspools mit unterschiedlichen
Benutzern und unterschiedlicher CohortId ist nicht erlaubt. Das gilt für
den Fall, dass mehrere Applikationspools über einen einzigen Aufruf
gestartet werden. In diesem Fall müssen für alle Applikationspools sowohl
der Benutzer, als auch die CohortId übereinstimmen.
|
Applikationspool-Asynchrone Verarbeitung -
Ausführender Benutzer (AppPool-Async-Ausf.-Benutzer):
Hier
geben Sie den Benutzer an, in dessen Kontext das Ausführen von
Applikationspools im asynchronen Betrieb erfolgen soll. Dieser Benutzer
darf keine Administrator-Rechte haben,
Applikationspool-Asynchrone Verarbeitung -
Kohorten-Id (AppPool-Async-SrvBus-Kohort-ID):
Hier geben Sie die
Kohorten-Id an, in deren Kontext das Ausführen von Applikationspools im
asynchronen Betrieb erfolgen soll.