In diesem BC können Sie über die
Standard-Dateispeicher Dateien erstellen und löschen. Die
Standard-Dateispeicher in OpaccOXAS sind Ordner bzw. Verzeichnisse, die
nicht über den Windows-Explorer zugänglich sind. Die im Navigationsbereich
angezeigten (Haupt-)Ordner (z.B. FF, TX oder Tmp) sind fix vorgegeben und
können nicht angepasst werden. Sie haben aber die Möglichkeit,
Unterverzeichnisse zu erstellen.
Die Zugriffsberechtigungen
auf die Standard-Dateispeicher verwalten Sie im BC BC
98210 Zugriffsrechte Benutzergruppe. Dort können
Sie auf der Registerkarte
Standard-Dateispeicher für jede
Benutzergruppe entsprechende Berechtigungen vergeben.
Arbeiten mit
Unterverzeichnissen
Unterverzeichnisse bzw. Unterordner erfassen
und bearbeiten Sie über das Kontextmenü (rechte
Maustaste).
Neu...
Mit diesem
Kontextmenü öffnen Sie den Dialog für das Erstellen eines neuen Ordners.
Als Information wird Ihnen der übergeordnete Ordner angezeigt. Im Attribut
Neuer Ordnername erfassen Sie den Namen des neu zu erstellenden
Ordners.
Umbenennen...
Mit diesem
Kontextmenü öffnen Sie den Dialog für das Umbenennen eines bestehenden
Ordners. Als Information wird Ihnen der aktuelle Ordnername angezeigt. Im
Attribut Neuer Ordnername erfassen Sie den neuen Namen des
Ordners.
Löschen...
Mit diesem Kontextmenü
löschen Sie den Ordner.
Arbeiten mit
Dateien
Filter
Hier haben Sie die
Möglichkeit ein Filterkriterium zu erfassen. Mit Klick auf den Button
Ausführen werden dann nur noch diejenigen Dateien
angezeigt, die dem Filterkriterium entsprechen.
Beispiel: Der Filter
nach Demo* bewirkt, dass nur Dateien angezeigt werden, deren Name
mit Demo beginnt.
Dateien speichern oder
löschen
Innerhalb der Liste können Sie Dateien markieren
und diese dann entweder in einem beliebigen lokal erreichbaren Verzeichnis
speichern (Button Selektierte speichern unter...
oder löschen (Button Selektierte
löschen...).
Neue Dateien in einem
Ordner speichern
Sie können neue Dateien ab einem lokal
erreichbaren Verzeichnis mit der Maus via drag and drop in die
Drop-Zone ziehen. Die Datei wird dann in den aktiven Ordner im
Dateispeicher hochgeladen.
Alternativ können Sie über den in der
Drop-Zone angezeigten Link auswählen den Windows Datei-Dialog
öffnen und die zu speichernde Datei auf diese Weise auswählen und
speichern.