86914 Filter

In diesem BC können Sie für die aktive BO-Liste einen einfachen und/oder einen freien und bei vorliegender Berechtigung auch einen fixen Filter definieren. Alle Filtertypen werden automatisch mit via AND miteinander verknüpft. Der einfache und der freie Filter können durch jeden Anwender ein- und ausgeschaltet werden. Ein fixer Filter kann nur durch einen Benutzer mit spezieller Berechtigung definiert sowie ein- und ausgeschaltet werden.
Die benötigte Berechtigung: 52 - Bearbeiten von fixen Filtern in BO-Listen finden Sie im BC BC 98210 Zugriffsrechte Benutzergruppe)
Sie können Ihre Filterdefinitionen in einer Benutzervorlage speichern.
Notiz
Notiz
Sie können dieses BC nicht direkt öffnen, sondern müssen dafür den Filter-Button in der Header Navigation anklicken.

Einfacher Filter

In dieser Gruppe können Sie für ein oder mehrere Attribute der BO-Liste einen Filter definieren. Pro Attribut geben Sie einen Operator und einen Wert vor. Mehrere Attribute sind via AND miteinander verknüpft. Die Attributauswahl ist fix vorgegeben und richtet sich nach dem Haupt-BO der Liste. Also beispielsweise Attribute des BO Addr in der BO-Liste 10000 Adressen. Das Attribut für welches ein Filter definiert wird, muss nicht zwingend als Attribut in der Liste angezeigt werden.

            
Definition eines einfachen Filters
Unter Spalte wählen Sie das Attribut aus..

            
Unter Operator wählen Sie den Operator für ihren Filter aus. Es stehen folgende Operatoren zur Auswahl:
=, <>, <, >, <=, >= , contains (enthält), matches (entspricht)

            
Unter Wert tragen Sie den Wert ein, nach welchem gefiltert werden soll.

            
Weitere Attribute zum Filter hinzufügen
Durch Klick auf den Button Neue Zeile hinzufügen wird eine weitere Zeile zum Filter hinzugefügt.

            
Spalte mit Filterdefinition löschen
Durch Klick auf das Symbol [X] am rechten Rand einer Filter-Definitionszeile können Sie einen Filter wieder löschen.

            
Filterdefinition nach unten oder nach oben verschieben
86914_01.jpg
Wenn Sie für mehrere Attribute Filter definiert haben, können Sie durch Klick auf einen der Pfeil-Buttons die Zeile nach oben oder unten verschieben.

            
Beispiel
Es sollen nur Adressen mit dem Namen "Müller" aus Orten mit PLZ > 6005 angezeigt werden.
Spalte Operator Wert
Name = Müller
PLZ > 6005

Freier Filter

In dieser Gruppe können Sie einen freien Filter definieren. Diesen Filter können Sie zusätzlich zu einem einfachen Filter oder stattdessen definieren. Als zusätzlicher Filter ist er automatisch mit dem einfachen Filter via AND verknüpft.
Als zusätzliche Information wird, falls definiert, der freie Filter als String angezeigt.
Definition eines freien Filters
Das Filter-Attribut wählen Sie im Attribut-Browser aus. Diesen öffnen Sie mit dem Button Attribut-Browser.... Den Filter-Wert definieren Sie als Formel, die aus BO-Attributen, Konstanten, Funktionen und / oder Operatoren bestehen kann. Eine Erfassungshilfe für die Definition der Funktionen / Operationen erhalten Sie im BC 86951 Operationen, welches Sie mit dem Button Operationen... öffnen können.
Beispiel
Es sollen nur die Mitarbeiter-Adressen aus dem PLZ-Bereich 3800 bis 3899 angezeigt werden, die seit dem 01.01.2023 neu erfasst wurden und die dem Service-Team 1200 angehören.
Dafür wird der erste Teil (PLZ und Erstelldatum) über den einfachen Filter und der zweite Teil (Service-Team) über den freien Filter definiert.
86914_02.jpg
Notiz
Notiz
Die Gruppe Freier Filter können Sie durch Klick auf den Pfeil-Button aus-/einblenden.

Fixer Filter

In dieser Gruppe können Sie einen fixen Filter definieren. Dieser wird via AND mit den beiden anderen Filtern verknüpft. Ein fixer Filter kann durch den Anwender nicht deaktiviert werden. Die Definition eines fixen Filters erfolgt auf die gleiche Weise wie die eines freien Filters (siehe oben).
Beispiel für die Anwendung eines fixen Filters
In der BO-Liste 20000 sollen alle passiven Artikel über einen fixen Filter ausgeblendet werden. Damit, falls zusätzlich auch freie Filter im Einsatz sind, die Anwender diesen Filter nicht deaktivieren könne, wird er als fixer Filter definiert.
Notiz
Notiz
Die Gruppe Fixer Filter können Sie durch Klick auf den Pfeil-Button aus-/einblenden.

Einstellungen

BO-Filter-Modus
Mögliche Werte sind:
  • 0 Standard
  • - Legacy
  • + Extended-Expression
  • ! Query-Only
Filter aktiv
Über diese Checkbox aktivieren/deaktivieren Sie, mit Ausnahme des fixen Filters, den gesamten Filter der BO-Liste.
Notiz
Notiz
Der frei definierte Filter kann in jedem Fall aus-/eingeschaltet werden. Also auch dann, wenn die jeweilige Benutzergruppe nicht über die Berechtigung 5 - DIY-Tools bei BO-Liste verfügt.