In dieser Gruppe können Sie für ein oder mehrere Attribute der
BO-Liste einen Filter definieren. Pro Attribut geben Sie einen Operator
und einen Wert vor. Mehrere Attribute sind via AND miteinander
verknüpft. Die Attributauswahl ist fix vorgegeben und richtet sich nach
dem Haupt-BO der Liste. Also beispielsweise Attribute des BO Addr
in der BO-Liste 10000 Adressen. Das Attribut für welches ein
Filter definiert wird, muss nicht zwingend als Attribut in der Liste
angezeigt werden.
Definition eines einfachen Filters
Unter Spalte wählen Sie das Attribut aus..
Unter Operator wählen Sie den Operator für ihren Filter aus.
Es stehen folgende Operatoren zur Auswahl:
=, <>, <, >, <=, >= , contains (enthält), matches
(entspricht)
Unter Wert tragen Sie den Wert ein, nach welchem gefiltert
werden soll.
Weitere Attribute zum Filter hinzufügen
Durch Klick auf den Button Neue Zeile hinzufügen wird eine
weitere Zeile zum Filter hinzugefügt.
Spalte mit Filterdefinition löschen
Durch Klick auf das Symbol [X] am rechten Rand einer
Filter-Definitionszeile können Sie einen Filter wieder löschen.
Filterdefinition nach unten oder nach oben verschieben
Wenn Sie für mehrere Attribute Filter definiert haben, können Sie
durch Klick auf einen der Pfeil-Buttons die Zeile nach oben oder unten
verschieben.
Beispiel
Es sollen nur Adressen mit dem Namen "Müller" aus Orten mit PLZ >
6005 angezeigt werden.