71050 Bereichs-Details Verkauf

In diesem BC können Sie sich entweder die detaillierten MIS-Verkaufs-Kennzahlen des Bereichs Verrechnung (Fakturen / Gutschriften) oder des Bereichs Auftragseingang (nicht verrechnete Auftragsbasisdokumente) anzeigen lassen.

Bereichs-Details Verkauf Verrechnung

Das BC öffnen Sie entweder im WS 71000 MIS-Auskünfte durch Klick auf den Eintrag "Bereichs-Details Verkauf Verrechnung" im Pulldown-Menü "Ansicht" auf oder mit dem Button <Details> in der Gruppe "Übersicht - Verkauf Verrechnung [Umsatz, DB]".
Pro gewähltem MIS-Kreis- oder gewählter MIS-Kreis-Verknüpfung werden Ihnen die wert- und mengenmäßigen Nettoumsätze und Deckungsbeiträge aus Fakturen und Gutschriften pro gewählter Periode als Zahlentabelle und Grafik angezeigt. Diese Daten können Sie sich wahlweise als Statistik oder als Rangliste (Normal-Anzeige) anzeigen lassen. Für die grafische Anzeige (Übersicht) haben Sie die Möglichkeit festzulegen, ob Sie sich zusätzlich Vergleichswerte anzeigen lassen möchten. Sie können sich die in der Normalansicht ausgewählten MIS-Daten auch in einer Druckvorschau (Kurz-Vorschau) anzeigen lassen und anschließend ausdrucken.

Perioden-Auswahl

Hier legen Sie den Auswertungszeitraum für die Verkaufs-Verrechnungskennzahlen fest.

Geschäftsjahr oder Kalenderjahr

Hier wählen Sie das Geschäftsjahr aus, dessen Verkaufs-Verrechnungskennzahlen angezeigt werden sollen.
Voreingestellt ist hier das aktuelle Geschäftsjahr. Wenn Sie vom Kalenderjahr abweichendes Geschäftsjahr führen, können Sie sich die Daten wahlweise pro Geschäftsjahr oder pro Kalenderjahr anzeigen zu lassen.

Jahr / Monat von: / Jahr / Monat bis:

Hier wählen Sie die Berichtsperiode des Geschäfts-/Kalenderjahres aus deren Verkaufs-Verrechnungskennzahlen angezeigt werden sollen.
Voreingestellt ist als Berichtsperiode: Der erste Monat des gewählten Jahres bis zum aktuellen Monat des gewählten Jahres.

Normal-Anzeige

Statistik [oder] Kurz-Rangliste

Hier legen Sie durch Aktivierung des entsprechenden Radio-Buttons fest, ob die in der Stufen-Auswahl bestimmten MIS-Kreis-Verknüpfungen als Statistik oder als Rangliste angezeigt werden sollen. Bei der Auswahl "Rangliste" können Sie zusätzlich festlegen nach welchem Kriterium die Ränge ermittelt und wieviele Ränge angezeigt werden sollen.
Für die Rangermittlung können Sie eines der folgenden Kriterien auswählen:
  • nach Umsatz
  • nach DB
  • nach Menge

Top-nnn:

In diesem Attribut erfassen Sie die Anzahl der Ränge die in der Kurz-Rangliste angezeigt werden sollen. Maximal können 999 Ränge angezeigt werden. Der Vorschlagswert beträgt 12 Ränge, da diese Anzahl die maximale Anzahl ist, die in der graphischen Ansicht angezeigt werden kann.
Achtung
Achtung
Bei der Auswahl eines Adress- oder Artikelpools als Start-BO bei der Stufenauswahl kann keine Kurz-Rangliste ausgewählt werden.

Statistik [oder] Kurz-Rangliste

Hier legen Sie durch Aktivierung des entsprechenden Radio-Buttons fest, ob die in der Stufen-Auswahl bestimmten MIS-Kreis-Verknüpfungen als Statistik oder als Rangliste angezeigt werden sollen. Bei der Auswahl "Rangliste" können Sie zusätzlich festlegen nach welchem Kriterium die Ränge ermittelt und wieviele Ränge angezeigt werden sollen.
Für die Rangermittlung können Sie eines der folgenden Kriterien auswählen:
  • nach Umsatz
  • nach DB
  • nach Menge

Top-nnn:

In diesem Attribut erfassen Sie die Anzahl der Ränge die in der Kurz-Rangliste angezeigt werden sollen. Maximal können 999 Ränge angezeigt werden. Der Vorschlagswert beträgt 12 Ränge, da diese Anzahl die maximale Anzahl ist, die in der graphischen Ansicht angezeigt werden kann.
Achtung
Achtung
Bei der Auswahl eines Adress- oder Artikelpools als Start-BO bei der Stufenauswahl kann keine Kurz-Rangliste ausgewählt werden.

Stufen-Auswahl

Stufe 1:

Aus der Tabelle der verfügbaren MIS-Kreise wählen Sie hier den MIS-Kreis für die Stufe 1 aus.

Nummer:

Für den als Stufe 1 gewählten MIS-Kreis können Sie hier das Start-BO vorgeben (manuell / Tabellenauswahl).

Stufe 2:

Wenn Sie sich die Verkaufs-Verrechnungskennzahlen für eine MIS-Kreis-Verknüpfung anzeigen lassen möchten, wählen Sie hier aus der Tabelle der verfügbaren MIS-Kreise den MIS-Kreis für die Stufe 2 aus. Wenn Sie nur die Daten eines einzelnen MIS-Kreises anzeigen lassen möchten, bleibt dieses Attribut leer.

Nummer:

Für den als Stufe 2 gewählten MIS-Kreis können Sie hier das Start-BO vorgeben (manuell / Tabellenauswahl).

Zusätzliche Auswahl Adresspool oder Artikelpool

Wenn Sie in einer der Stufen den MIS-Kreis 'Kunde' oder 'Mitarbeiter' ausgewählt haben, haben sie die Möglichkeit im zusätzlich angezeigten Attribut:

Adresspool:

einen Adresspool als Basis für die Anzeige der MIS-Bereichs-Details auszuwählen.
Wenn Sie in einer der Stufen den MIS-Kreis 'Artikel' ausgewählt haben, haben sie zusätzlich die Möglichkeit im zusätzlichen Attribut:

Artikelpool:

einen Artikelpool als Basis für die Anzeige der MIS-Bereichs-Details auszuwählen.

Anzeige der MIS-Daten in BO-Tabelle(n)

Hier werden Ihnen für die vorgegebene Berichtsperiode die Verkaufs-Verrechnungskennzahlen des gewählten MIS-Kreises oder der gewählten MIS-Kreis-Verknüpfung angezeigt.
Werden nur die Daten eines MIS-Kreises (nur Stufe 1 ist in Stufenauswahl ausgefüllt) angezeigt, enthält nur die obere BO-Tabelle Daten.
Werden die Daten einer zweistufigen MIS-Kreis-Verknüpfung angezeigt, enthält die obere BO-Tabelle die Verkaufs-Verrechnungskennzahlen der Stufe 1 und die untere BO-Tabelle die verknüpften Daten der Stufe 2.
Die Werte der unteren BO-Tabelle variieren in Abhängigkeit von der in der oberenTabelle aktivierten Tabellenzeile (MIS-Kreis Stufe 1).
Beispiel:
Um sich die Artikelumsätze eines bestimmten Kunden anzeigen zu lassen, wählen Sie in der Stufenauswahl als Stufe 1 "Kunde" und als Stufe 2 "Artikel".
In der oberen BO-Tabelle werden die Verkaufsumsätze der einzelnen Kunden angezeigt.
In der unteren BO-Tabelle werden die zugehörigen Artikelumsätze des in der oberen Tabelle aktivierten Kunden angezeigt.

               
In der Standardvorlage werden folgende Attribute angezeigt:
ObjektNr - Kürzel - Bezeichnung - Umsatz - Umsatz Delta Vorjahr - Umsatz Delta Budget - Deckungsbeitrag (DB) - Deckungsbeitrag Delta VJ in % - DB-Delta Vorjahr - effektive Menge - effektive Stunden
Die in der Tabelle angezeigten Attribute können Sie individuell verändern und gegebenenfalls als eigene Vorlage speichern. Weitergehende Informationen zur individuellen Gestaltung von Tabellen und der Verwendung von Vorlagen finden Sie im Abschnitt BO-Liste im Kapitel DIY-Funktionaliät.

Übersicht

In dieser Gruppe, die Sie wahlweise ein- oder ausblenden können (+/-), werden bei einer Statistik für die gewählte Periode und Stufe bzw. Stufenverknüpfung (z. B. Kunde x Artikel) Umsatz und DB grafisch (Balkendiagramm) dargestellt.
Bei einer Kurz-Rangliste werden die Werte (wahlweise Umsatz oder DB oder Menge) der Ränge 1 - 12 in eigenen Balken, die Werte der Ränge 13 bis n, kumuliert im 13. Balken unter der Spalten-Beschriftung "Rest" angezeigt.

Vergleichswerte

In dieser Gruppe legen Sie mit dem Radio-Button fest, ob zusätzlich ein Vergleichswert angezeigt werden soll. Folgende Einstellungen sind möglich:
  • Keine Vergleichswerte (= Standardeinstellung)
  • Vorjahr
  • Hauptbudget (nur wenn Budgetwerte hinterlegt sind)

Quickinfo

Wenn Sie in dieser Gruppe mit der Maus auf einen der angezeigten Monatsbalken klicken, wird in einer Statistik in den Attributen Umsatz und DB der Monatsumsatz und -DB in Zahlen angezeigt. In einer Kurz-Rangeliste wird in Abhängigkeit von der Auswahl in der Gruppe Normal-Anzeige entweder Zahlenwert des Umsatzes, des DB oder der Menge angezeigt.

Normalansicht / Duckvorschau

Auf der linken Seite des Info-Panels haben Sie die Möglichkeit zwischen der Normalansicht der MIS-Daten, der Detail-Vorschau (Druckvorschau-Detail) und der Kurz-Vorschau (Druckvorschau kurz) zu wechseln.
Normalansicht_neu.jpg
In der Normalansicht (= Standardeinstellung) können Sie die Daten bearbeiten.
Kurz-Vorschau.jpg
In der Kurz-Vorschau werden die MIS-Daten im WYSIWYG-Layout angezeigt, d.h. die Daten werden auf dem Bildschirm so dargestellt, wie sie auch ausgedruckt werden.
Achtung
Achtung
Bei der Auswahl eines Adress- oder Artikelpools als Start-BO bei der Stufenauswahl kann keine Kurz-Druckvorschau ausgewählt werden.
detail-Vorschau.jpg
In der Detail-Vorschau werden die MIS-Daten in einem standardisierten Layout angezeigt. Die Aufbereitung der Daten in der Detailansicht dauert in Abhängigkeit vom Datenumfang unter Umständen sehr lange. Daher wird vor dem Aufbereiten der Daten nochmals abgefragt, ob diese Vorschau wirklich aufgerufen werden soll.
Bewegen in der Vorschau:
vorschausymbole.jpg
Druck der Vorschaukennzahlen:
Drucker.jpg
Sowohl in der Kurz- als auch in der Detailvorschau können Sie durch Anklicken der obengezeigten Symbole in der Auswertung blättern, sich die Auswertung in verschiedenen Ansichten anzeigen lassen (zoomen) und über das Drucker-Symbol den Ausdruck der Auswertung starten.

Bereichs-Details Verkauf Auftragseingang

Die Detail-MIS-Verkaufszahlen Auftragseingang öffnen Sie entweder im WS 71000 MIS-Auskünfte mit Klick auf den Eintrag "Bereichs-Details Auftragseingang" im Pulldown-Menü "Ansicht" auf oder mit dem Button <Details> in der Gruppe "Übersicht - Auftragseingang [Umsatz, DB]".
Pro gewähltem MIS-Kreis- oder gewählter MIS-Kreis-Verknüpfung werden Ihnen die zu erwartenden wert- und mengenmäßigen Nettoumsätze und Deckungsbeiträge gemäss Auftragseingang pro gewählter Periode als Zahlentabelle und Grafik angezeigt. Diese Daten können Sie sich wahlweise als Statistik oder als Rangliste (Normal-Anzeige) anzeigen lassen. Für die grafische Anzeige (Übersicht) haben Sie die Möglichkeit festzulegen, ob Sie sich zusätzlich Vergleichswerte anzeigen lassen möchten. Sie können sich die in der Normalansicht ausgewählten MIS-Daten auch in einer Druckvorschau (Kurz-Vorschau) anzeigen lassen und anschließend ausdrucken.

Perioden-Auswahl

Hier legen Sie den Auswertungszeitraum für die Verkaufs-Auftragseingangskennzahlen fest.

Geschäftsjahr oder Kalenderjahr

Hier wählen Sie das Geschäftsjahr aus, dessen Verkaufs-Auftragseingangskennzahlen angezeigt werden sollen.
Voreingestellt ist hier das aktuelle Geschäftsjahr. Wenn Sie vom Kalenderjahr abweichendes Geschäftsjahr führen, können Sie sich die Daten wahlweise pro Geschäftsjahr oder pro Kalenderjahr anzeigen zu lassen.

Jahr / Monat von: / Jahr / Monat bis:

Hier wählen Sie die Berichtsperiode des Geschäfts-/Kalenderjahres aus deren Verkaufs-Auftragseingangskennzahlen angezeigt werden sollen.
Voreingestellt ist als Berichtsperiode: Der erste Monat des gewählten Jahres bis zum aktuellen Monat des gewählten Jahres.

Normal-Anzeige

Statistik [oder] Kurz-Rangliste

Hier legen Sie durch Aktivierung des entsprechenden Radio-Buttons fest, ob die in der Stufen-Auswahl bestimmten MIS-Kreis-Verknüpfungen als Statistik oder als Rangliste (max. 12 Ränge) angezeigt werden sollen. Bei der Auswahl einer Rangliste können Sie zusätzlich festlegen nach welchem Kriterium die Ränge ermittelt werden sollen. Zur Auswahl stehen:
  • Umsatz
  • DB
  • Menge
Notiz
Notiz
Bei der Auswahl eines Adress- oder Artikelpools als Start-BO bei der Stufenauswahl kann keine Kurz-Rangliste ausgewählt werden.

Stufen-Auswahl

Stufe 1:

Aus der Tabelle der verfügbaren MIS-Kreise wählen Sie hier den MIS-Kreis für die Stufe 1 aus.

Nummer:

Für den als Stufe 1 gewählten MIS-Kreis können Sie hier das Start-BO vorgeben (manuell / Tabellenauswahl).

Stufe 2:

Wenn Sie sich den Auftragseingang für eine MIS-Kreis-Verknüpfung anzeigen lassen möchten, wählen Sie hier aus der Tabelle der verfügbaren MIS-Kreise den MIS-Kreis für die Stufe 2 aus. Wenn Sie nur die Daten eines einzelnen MIS-Kreises anzeigen lassen möchten, bleibt dieses Attribut leer.

Nummer:

Für den als Stufe 2 gewählten MIS-Kreis können Sie hier das Start-BO vorgeben (manuell / Tabellenauswahl).

Zusätzliche Auswahl Adresspool oder Artikelpool

Wenn Sie in einer der Stufen den MIS-Kreis 'Kunde' oder 'Mitarbeiter' ausgewählt haben, haben sie die Möglichkeit im zusätzlich angezeigten Attribut:

Adresspool:

einen Adresspool als Basis für die Anzeige der MIS-Bereichs-Details auszuwählen.
Wenn Sie in einer der Stufen den MIS-Kreis 'Artikel' ausgewählt haben, haben sie zusätzlich die Möglichkeit im zusätzlichen Attribut:

Artikelpool:

einen Artikelpool als Basis für die Anzeige der MIS-Bereichs-Details auszuwählen.

Anzeige der MIS-Daten in BO-Tabelle(n)

Hier werden Ihnen für die vorgegebene Berichtsperiode die Verkaufs-Auftragseingangskennzahlen des gewählten MIS-Kreises oder der gewählten MIS-Kreis-Verknüpfung angezeigt.
Werden nur die Daten eines MIS-Kreises (nur Stufe 1 ist in Stufenauswahl ausgefüllt) angezeigt, enthält nur die obere BO-Tabelle Daten.
Werden die Daten einer zweistufigen MIS-Kreis-Verknüpfung angezeigt, enthält die obere BO-Tabelle die Verkaufs-Auftragseingangskennzahlen der Stufe 1 und die untere BO-Tabelle die verknüpften Daten der Stufe 2. Die Werte der unteren BO-Tabelle variieren in Abhängigkeit von der in der oberenTabelle aktivierten Tabellenzeile (MIS-Kreis Stufe 1).
Um sich die aus dem Auftragseingang zu erwartenden Artikelumsätze eines bestimmten Kunden anzeigen zu lassen, wählen Sie in der Stufenauswahl als Stufe 1 "Kunde" und als Stufe 2 "Artikel".
In der oberen BO-Tabelle werden die Auftragseingangsumsätze der einzelnen Kunden angezeigt.
In der unteren BO-Tabelle werden die zugehörigen Auftragseingangs-Artikelumsätze des in der oberen Tabelle aktivierten Kunden angezeigt.

               
In der Standardvorlage werden folgende Attribute angezeigt:
ObjektNr - Kürzel - Bezeichnung - Umsatz AE - Umsatz AE Delta Vorjahr - Umsatz Delta AE Budget - Deckungsbeitrag AE (DB) - Deckungsbeitrag AE in % - DB AE Delta Vorjahr - DB AE Delta Budget - Menge AE angezeigt.
Die in der Tabelle angezeigten Attribute können Sie individuell verändern und gegebenenfalls als eigene Vorlage speichern. Weitergehende Informationen zur individuellen Gestaltung von Tabellen und der Verwendung von Vorlagen finden Sie im Abschnitt BO-Liste im Kapitel DIY-Funktionaliät.

Übersicht

In dieser Gruppe, die Sie wahlweise ein- oder ausblenden können (+/-), werden bei einer Statistik für die gewählte Periode und Stufe bzw. Stufenverknüpfung (z. B. Kunde x Artikel) Umsatz und DB grafisch (Balkendiagramm) dargestellt.
Bei einer Kurz-Rangliste werden die Werte (wahlweise Umsatz oder DB oder Menge) der Ränge 1 - 12 in eigenen Balken, die Werte der Ränge 13 bis n, kumuliert im 13. Balken unter der Spalten-Beschriftung "Rest" angezeigt.

Vergleichswerte

Keine [oder] Vorjahr [oder] Hauptbudget

Hier können Sie definieren, ob im Bereich Übersicht zusätzlich Vergleichswerte grafisch angezeigt werden sollen. Als Vergleichswerte können Sie entweder die Vorjahreskennzahlen oder das Hauptbudget wählen.

Normalansicht / Druckvorschau

Auf der linken Seite des Info-Panels haben Sie die Möglichkeit zwischen der Normalansicht der MIS-Kennzahlen, der Detail-Vorschau (Druckvorschau-Detail) und der Kurz-Vorschau (Druckvorschau kurz) zu wechseln.
Normalansicht_neu.jpg
In der Normalansicht (= Standardeinstellung) können Sie die Daten bearbeiten.
detail-Vorschau.jpg
In der Kurz-Vorschau werden die MIS-Daten im WYSIWYG-Layout angezeigt, d.h. die Daten werden auf dem Bildschirm so dargestellt, wie sie auch ausgedruckt werden.
Achtung
Achtung
Bei der Auswahl eines Adress- oder Artikelpools als Start-BO bei der Stufenauswahl kann keine Kurz-Druckvorschau ausgewählt werden.
detail-Vorschau.jpg
In der Detail-Vorschau werden die MIS-Kennzahlen in einem standardisierten Layout angezeigt. Die Aufbereitung der Daten in der Detailansicht dauert in Abhängigkeit vom Datenumfang unter Umständen sehr lange. Daher wird vor dem Aufbereiten der Daten nochmals abgefragt, ob diese Vorschau wirklich aufgerufen werden soll.
Bewegen in der Vorschau:
vorschausymbole.jpg
Vorschau-Daten drucken:
Drucker.jpg
In beiden Vorschauen können Sie durch Anklicken der entsprechenden Symbole in der Auswertung blättern, sich die Auswertung in verschiedenen Ansichten anzeigen lassen (zoomen) und über das Drucker-Symbol den Ausdruck der Auswertung starten.