12303 Einfügen über Serienselektion

In diesem BC können Sie Adresspool-Einträge über eine Serienselektion erstellen. Sie können die Pooleinträge nach von Ihnen vorgegebenen Kriterien erstellen, indem Sie sich eigene Selektionen aufbauen, die Sie in Vorlagen speichern und bei Bedarf wieder verwenden können. Wenn Sie noch keine eigenen Vorlagen erstellt haben, wird Ihnen beim Öffnen dieses BCs die Standardvorlage 900000 angezeigt. Zusätzlich können Sie im BC 99123 Vorselektion Eigenschaften eine Vorselektion einrichten, in welcher Sie aus einer vorgegebenen Auswahl von BO-Typen den gewünschten auswählen können. Die Standard-Vorlage enthält keine Kriterien für eine Vorselektion.
Die zu übernehmenden Adressen wählen Sie in der Hauptselektion aus. Bei Bedarf können Sie zusätzlich eine Vorselektion und/oder eine Nachselektion für die in der Hauptselektion selektierten Adressen durchführen.
Beispiel
Es sollen die Adressen aller Kunden mit der PLZ 6010, die provisorische Dokumente im Verarbeitungspool-Verkauf "47 - Monatsrechnungen" haben, als Adresspool-Einträge selektiert werden.
  • Hauptselektion:
    Adressnummer von 1 bis 99999 mit PLZ 6010
  • Vorselektion:
    BO-Typ: Verkaufsdokument (Kundennummer) und BO-Typ Pool: 47 - Monatsrechnungen, Attribut: Dokumentstatus: wie 10
  • Nachselektion:
    keine

               
In der Nachselektion ist der BO-Typ mit Kontaktperson mit Index 1 (Adresse) fix vorgegeben. Hier können die in der Hauptselektion selektierten Adressen über die Kontaktpersonen weiter selektiert werden. In einem Adresspool vom Typ 1 - Nur Adressen kann über die Nachselektion die Anzahl der zu übernehmenden Adressen eingeschränkt werden. In Adresspools vom Typ 0 - Adressen / Kontaktpersonen oder 2- Nur Kontaktpersonen kann über die Nachselektion festlegt werden, ob alle oder nur bestimmte Kontaktpersonen für das Übernahmeverfahren selektiert werden sollen.
In der Nachselektion entscheidet zusätzlich das "Übernahmeverfahren", welche der über die Selektion ermittelten Kontaktpersonen als Adresspool-Einträge (nur Adrespools mit Inhaltstyp 1 oder 2) übernommen werden.
Bei Adresspools vom Typ 1 - Nur Adressen kann über das Übernahmeverfahren nur festgelegt werden, welche Adressen auf der Basis der gewählten Kriterien für die Kontaktpersonen übernommen werden sollen. Dazu muss im Attribut Übernahme "Keine Sub-BO übernehmen" ausgewählt werden.
Beispiel
Es sollen alle Kontaktpersonen der Kunden mit der PLZ 6010, die provisorische Dokumente im Verarbeitungspool-Verkauf "47 - Monatsrechnungen" haben, als Adresspool-Einträge selektiert werden.
  • Hauptselektion:
    Adressnummer von 1 bis 99999 mit PLZ 6010
  • Vorselektion:
    BO-Typ: Verkaufsdokument (Kundennummer) und BO-Typ Pool: 47 - Monatsrechnungen, Attribut: Dokumentstatus: wie 10
  • Nachselektion:
    BO-Typ: Kontaktperson mit Index 1 (Adresse), Attribut: KP-Nummer von 1 - 9999
    Übernahmeverfahren:
    Wenn Sub-BO gefunden = die Kriterien sind als erfüllt anzunehmen
    Wenn Sub-BO nicht gefunden = Die Kriterien sind als nicht erfüllt anzunehmen
    Übernahme = alle Sub-BO erfüllen die Kriterien

Adresspool

Im Header wird der aktive Adresspool angezeigt.
Beim Aufruf des BCs aus dem WS 12000 Adresspool wird der Header automatisch mit dem dort aktiven Adresspool gefüllt.
Beim Aufruf des BCs aus dem Opacc ERP Explorer ist der Header leer und der gewünschte Adresspool muss zuerst aktiviert werden. Die Suche kann über die Attribute Nummer oder Bezeichnung erfolgen.

Hauptselektion

BO-Typ
Sie können hier zwischen den BO-Typen Adresse (Addr) und Adresspooleintrag (AddrPoolItem) wählen.
In der Standardvorlage ist der BO-Typ Adresse (Addr) aktiviert.

               
Adressnummer / Name / Land / PLZ / Ort / Suchbegriff
Die oben stehenden Attribute werden in der Standardselektion des BO-Typs Adresse (Addr) vorgegeben.
Diese Attribute können Sie ändern, löschen oder neue Attribute hinzufügen.
Über das Kontextmenü (rechte Maustaste) rufen Sie das BC 86950 Attribut-Browser auf. Dort können Sie ein oder mehrere Attribute auswählen nach denen Sie die Adressen, die Sie in den Pool aufnehmen möchten, selektieren können. Attribute, die Sie bereits ausgewählt haben, können Sie ebenfalls über das Kontextmenü mit den Funktionen Zeile nach oben verschieben, Zeile nach unten verschieben und Zeile löschen bearbeiten. Mit der Funktion Schema-Definitionen können Sie ein Eingabeschema für die Selektion festlegen, z.B. die Eingabe bei einem 6-stelligen Attribut auf die ersten beiden Stellen beschränken.
Die Änderungen können Sie anschliessend als eigene BC-Vorlage speichern.

               
Beispiel
Hauptselektion mit dem BO-Typ Adresse (Addr)
12303_HS_Nytron.jpg
Aus dem Bereich der Adressnummern zwischen 10000 und 109999 werden alle Adressen mit dem Ort = Zürich und dem Adresstyp = 0 - Firma als Pooleinträge übernommen.
Zusätzlicher fixer Filter (mit 'und' verbunden)
Hier können Sie ebenfalls über den Aufruf des Attribut-Browsers weitere Attribute auswählen nach denen Sie Ihre Selektion filtern (weiter einschränken) können. Alle Informationen zum Aufbau von Filtern finden Sie Im BC 86951 Operationen.

Reihenfolge

Sortierung
Eine Sortierung kann hier nur ausgewählt werden, wenn keine Vorselektion eingerichtet ist. In der Standardvorlage wird als Sortierung Adressnummer vorgeschlagen, entsprechend des BO-Typs Adresse (Addr). Wird als BO-Typ Adresspooleintrag (AddrPoolItem) ausgewählt, wird keine Sortierung vorgeschlagen und Sie können aus den Vorschlägen eine Sortierung auswählen.
Die Reihenfolge ist immer passend zu den Selektionsattributen zu wählen. Wenn Sie beispielsweise Pooleinträge nach Datum selektieren, sollte auch, wenn möglich eine Reihenfolge gewählt werden, die mit dem Datum beginnt.
fixiert
Bei Bedarf können Sie die gewählte Sortierung durch Aktivieren der Checkbox fixieren.

Info

Vorselektion
Hier wird bei aktiver Vorselektion der im BC 99123 Vorselektion Eigenschaften gewählte BO-Typ angezeigt.
Beispiel
Vorselektion mit dem BO-Typ Interessent (AddrFree)
12303_VS_Nytron.jpg
Durch die Vorselektion werden nur Adressen die beim BO-Typ Interessent (AddrFree) im Attribut Zielgruppe den Wert I-REST erfasst haben, selektiert. Diese Auswahl wird durch die Selektionskriterien für die Hauptselektion weiter eingeschränkt.

               
Nachselektion
Hier wird bei aktiver Nachselektion der im BC 99124 Nachselektion Eigenschaften gewählte BO-Typ angezeigt.
Beispiel
Nachselektion mit dem BO-Typ Kontaktperson m. Index 1 (Adresse) (Contact)
12303_NS_Nytron.jpg
Die in der Hauptselektion ermittelten Pooleinträge werden durch die Nachselektion weiter eingeschränkt. Es werden nur die Einträge mit der Kontaktperson = 3 in den Adresspool hinzugefügt.

Buttons

Mit dem Button Vorselektion... öffnen Sie das BC 99123 Vorselektion Eigenschaften. Dort können Sie die Parameter für die Vorselektion (vorgängiges Filtern von Daten für die Hauptselektion) eingeben.
Mit dem Button Nachselektion... öffnen Sie das BC 99124 Nachselektion Eigenschaften. Dort können Sie die Parameter für die Nachselektion (nachgelagertes Filtern der Daten aus der Hauptselektion) eingeben.
Mit dem Button Zurücksetzen werden alle Selektionen auf die Standardvorgaben der aktiven Vorlage zurückgesetzt.

            
Mit dem Button OK bestätigen Sie die Eingaben.
Mit dem Button Abbrechen verwerfen Sie die Eingaben und schliessen das BC.