34735 Inventur Differenzen verarbeiten

In diesem BC können Sie pro Inventur-Beleg Transaktionen mit Inventur-Differenzen nach Abweichungen filtern und für die selektierten Transaktionen eine Nachzählung oder Auto-Korrektur auslösen.
Bei einer Nachzählung wird ein neuer Inventurbeleg erstellt, der in einem separaten WS 34000 Warehouse-Belege bearbeiten angezeigt wird. Auf den Inventur-Transaktionen wird das Attribut Nachzählung (WhTransaction.Recount) gesetzt und die Inventur-Transaktionen werden verbucht.
Bei einer Auto-Korrektur werden für die Inventur-Transaktionen automatisch Korrekturbuchungen durchgeführt.
Wichtig
Wichtig
Wenn Sie über das BC 34735 Inventur-Differenzen verarbeiten, müssen Sie sicherstellen, dass keine Transaktionen mit Soll-Bestand = 0 und effektiv vorhandener Menge für die Auto-Korrektur selektiert sind.
Gibt es Transaktionen mit Soll-Bestand = 0 und effektiv vorhandener Menge, müssen diese vorgängig im WS 34000 Warehouse-Belege bearbeiten über eine neue Korrektur mit Buchungstyp Inventur = 4 - Neue Belegung korrigiert werden.

Warehouse-Beleg

Im Header wird der aktive Warehouse-Beleg angezeigt.
Beim Aufruf des BCs aus dem WS 34000 Warehouse-Belege bearbeiten wird der Header automatisch mit dem dort aktiven Warehouse-Beleg gefüllt.
Beim Aufruf des BCs aus dem Opacc ERP Explorer ist der Header leer und der gewünschte Warehouse-Beleg muss zuerst aktiviert werden. Die Suche kann über die Attribute Transaktionstyp und Nummer erfolgen.

Filter

In dieser Gruppe können Sie die Anzeige der Zähltransaktionen mit Differenzen nach einem oder mehreren der folgenden Kriterien filtern:
Abweichungsart
In diesem Attribut können Sie auswählen, ob bezogen auf die Differenzmenge (WhTransaction.DiffStockQuantity) nach einer prozentuale Abweichung oder einer absolute Abweichung gefiltert werden soll.
  • %
  • Absolut
Abweichung
In diesem Attribut erfassen Sie den Abweichungs-Wert. In Abhängigkeit von der gewählten Abweichungsart entweder einen %-Wert oder einen absoluten Wert. Es können hier keine negativen Werte erfasst werden.
Beispiel:
Abweichungsart = % und Abweichung = 5 => alle Abweichungen > 5% werden selektiert.
Abweichungsart = Absolut und Abweichung = 2 => alle Abweichungen > 2 werden selektiert.
Abweichungsrichtung
Bezogen auf die Differenz (WhTransaction.DiffStockQuantity) können Sie eine der folgenden Möglichkeiten für die Abweichungsrichtung wählen:
  • Positiv
    Nur positive Abweichungen
  • Negativ
    Nur negative Abweichungen
  • Beide
    Positive und negative Abweichungen
Operator
Hier können Sie die Zähltransaktionen mit Differenzen zusätzlich über einen der folgenden Vergleichsoperatoren filtern:
  • >=
  • <
  • < =
Beispiel:
Abweichungsart = % und Abweichung = 5 und Abweichtungsrichtung = "positiv" und Operator = ">=" => alle Abweichungen mit einer positiven Abweichung von grösser und gleich 5% werden selektiert.
Abweichungsart = Absolut und Abweichung = 2 und Operator = "<" => alle Abweichungen von kleiner "2" werden selektiert.

Buttons

Mit dem Button Suchen lösen Sie die Suche aus.
Mit dem Button Clear werden alle Eingabe- und Anzeigeattribute geleert.

BO-Liste

In dieser BO-Liste werden die Inventur-Transaktionen aufgelistet.
Die Anzeige der Spalten ist fix vorgegeben.

            
Falls gewünscht, können Sie innerhalb dieser Liste weiter selektieren und einzelne Inventur-Transaktionen für die weitere Verarbeitung mittels Leertaste markieren.

Nachzählung

Sie können die Nachzählung entweder für alle selektierten oder alle nicht-selektierten Inventur-Transaktionen auslösen.
Auf den Inventur-Transaktionen wird das Attribut Nachzählung (WhTransaction.Recount) gesetzt, der Service WhJob_Recount wird ausgeführt und die Inventur-Transaktionen werden verbucht. Der neu erstellte Inventur-Beleg (Nachzählung) wird Ihnen in einem separaten WS 34000 Warehouse-Belege bearbeiten angezeigt. Auf dem neu erstellten Inventurbeleg wird der ursprüngliche Inventurbeleg und auf den neu erstellten Inventurtransaktionen wird die ursprüngliche Transaktion eingetragen.
Die für die Nachzählung markierten Transaktionen können auf dem ursprünglichen Inventur-Beleg direkt verbucht werden, ohne dass Korrektur-Transaktionen erfasst werden müssen.
Der Service prüft alle Transaktionen des ursprünglichen Inventur-Belegs.
Für jede Inventur-Transaktion mit Nachzählung = true wird auf dem neu erstellten Inventur-Beleg eine neue Platz-Transaktion zum zugehörigen Warehouse-Platz erstellt.
Auf den neu erstellten Platz-Transaktionen wird die ursprüngliche Transaktions-Nr. im Attribut Ursprüngliche Transaktion (WhTransaction.OriginalWhTransactionNo) eingetragen.
Beim Erstellen der Inventur-Transaktionen (d.h. beim Verbuchen des neuen Inventur-Belegs) wird auf den Inventur-Transaktionen die ursprüngliche Transaktions-Nr. im Attribut Ursprüngliche Transaktion (WhTransaction.OriginalWhTransactionNo) eingetragen.
Falls es eine Abweichung der Menge gibt, weil sich die Bestände zwischenzeitlich verändert haben oder das Nachzähl-Checkbox auf der ursprünglichen Transaktion gesetzt ist, muss neu gezählt werden. Ansonsten wird auf der Inventur-Transaktion die ursprünglich gezählte Menge eingetragen und die Checkbox WithdrawalDone gesetzt.
Damit wird signalisiert, dass die Inventur-Transaktion bereits auf dem ursprünglichen Beleg ohne Differenz gezählt worden ist.

Buttons

Mit dem Button Selektierte lösen Sie die Nachzählung für die selektierten Inventur-Transaktionen aus.
Mit dem Button Nicht selektierte lösen Sie die Nachzählung für die nicht selektierten Inventur-Transaktionen aus.

Auto-Korrektur

Sie können die Auto-Korrektur entweder für alle selektierten oder alle nicht-selektierten Inventur-Transaktionen auslösen.
Für die Inventur-Transaktionen werden automatisch Korrekturbuchungen (Differenz plus/minus) erstellt und verbucht.

Buttons

Mit dem Button Selektierte lösen Sie die Auto-Korrektur für die selektierten Inventur-Transaktionen aus.
Mit dem Button Nicht selektierte lösen Sie die Auto-Korrektur für die nicht selektierten Inventur-Transaktionen aus.

Buttons

Mit dem Button Schliessen wird das BC geschlossen.