Sie können die Nachzählung entweder für alle selektierten oder alle
nicht-selektierten Inventur-Transaktionen auslösen.
Auf den Inventur-Transaktionen wird das Attribut
Nachzählung
(WhTransaction.Recount) gesetzt, der Service
WhJob_Recount wird
ausgeführt und die Inventur-Transaktionen werden verbucht. Der neu
erstellte Inventur-Beleg (Nachzählung) wird Ihnen in einem separaten WS
34000 Warehouse-Belege bearbeiten
angezeigt. Auf dem neu erstellten Inventurbeleg wird der ursprüngliche
Inventurbeleg und auf den neu erstellten Inventurtransaktionen wird die
ursprüngliche Transaktion eingetragen.
Die für die Nachzählung markierten Transaktionen können auf dem
ursprünglichen Inventur-Beleg direkt verbucht werden, ohne dass
Korrektur-Transaktionen erfasst werden müssen.
Der Service prüft alle Transaktionen des ursprünglichen
Inventur-Belegs.
Für jede Inventur-Transaktion mit Nachzählung = true
wird auf dem neu erstellten Inventur-Beleg eine neue Platz-Transaktion
zum zugehörigen Warehouse-Platz erstellt.
Auf den neu erstellten Platz-Transaktionen wird die ursprüngliche
Transaktions-Nr. im Attribut Ursprüngliche Transaktion
(WhTransaction.OriginalWhTransactionNo) eingetragen.
Beim Erstellen der Inventur-Transaktionen (d.h. beim Verbuchen des
neuen Inventur-Belegs) wird auf den Inventur-Transaktionen die
ursprüngliche Transaktions-Nr. im Attribut Ursprüngliche
Transaktion (WhTransaction.OriginalWhTransactionNo) eingetragen.
Falls es eine Abweichung der Menge gibt, weil sich die Bestände
zwischenzeitlich verändert haben oder das Nachzähl-Checkbox auf der
ursprünglichen Transaktion gesetzt ist, muss neu gezählt werden.
Ansonsten wird auf der Inventur-Transaktion die ursprünglich gezählte
Menge eingetragen und die Checkbox WithdrawalDone gesetzt.
Damit wird signalisiert, dass die Inventur-Transaktion bereits auf
dem ursprünglichen Beleg ohne Differenz gezählt worden ist.