41402 Texte

In diesem BC können Sie den Einleitungstext und/oder den Schlusstext eines Servicerapports erfassen oder bearbeiten.
Den Text können Sie wahlweise individuell erfassen, aus einem Adresstextblock oder einer anderen Anwendung kopieren oder aus einer Textdatei importieren.
Ein Text kann maximal 64000 Zeichen umfassen. Im Textblock erhalten Sie im Kontextmenü-Eintrag Bearbeiten Hinweise zu den Textbearbeitungsmöglichkeiten im Editor.

Servicerapport

Im Header wird der aktive Servicerapport angezeigt.
Beim Aufruf des BCs aus dem WS 41000 Rapporte bearbeiten wird der Header automatisch mit dem dort aktiven Servicerapport gefüllt.
Beim Aufruf des BC aus dem Opacc ERP Explorer ist der Header leer und der gewünschte Servicerapport muss zuerst aktiviert werden. Die Suche kann über die Attribute Rapportstufe und Rapportnummer erfolgen.

Texte

Einleitungstext
In diesem Textfeld können Sie den Einleitungstext für einen Servicerapport hinterlegen.
Schlusstext
In diesem Textfeld können Sie den Schlusstext für einen Servicerapport hinterlegen.
Über das Kontextmenü rechte Maustaste > Bearbeiten erhalten Sie weitere Informationen zum Editieren von Texten. Mit der Funktion Textblock einfügen... haben Sie Zugriff auf die Adresstextblockarten aus dem Adressstamm. Sie können ein oder mehrere Textblöcke in den Text einfügen. Mit der Funktion Copy-and-paste können Sie einen beliebigen Text aus einer anderen Anwendung wie z.B. Word kopieren. Mit der Funktion Importieren... öffnen Sie das Windows-Dateiverzeichnis und haben die Möglichkeit, eine beliebige Textdatei in das Textfeld zu laden.

Buttons

Mit dem Button Übersetzen... können Sie bei einem mehrsprachig definierten Text das BC 99031 Übersetzen öffnen. Im BC 99031 wird der aktive Text zur Übersetzung mit dem (lizenzpflichtigen!) CIS-Service DeepL vorgeschlagen. Übersetzungen sind in die im BC 87751 Sprachen definierten Datensprachen möglich. DeepL erkennt die Sprache über den im BC 87751 hinterlegten ISO-Code. Mit dem Button Übersetzen mit DeepL können Sie die Übersetzung in die gewählte Sprache auslösen. Sie können den Text nur durch Ändern der Sprache nacheinander in verschiedene Sprachen übersetzen lassen. Anschliessend können Sie die Übersetzungen in der Gruppe Übersetzte Texte pro Sprache nachbearbeiten. Mit einem Klick auf den Button Speichern speichern Sie die übersetzten Texte in allen Sprachen.

            
Mit dem Button OK bestätigen Sie die Eingaben.
Mit dem Button Abbrechen verwerfen Sie die Eingaben und schliessen das BC.