Dieses BC können Sie im BC
94220 Dokument-Eigenschaften anhand des Buttons
<Einkauf erweitert...> öffnen, wenn dort definiert, dass aus
Rapporten (Basis = disponierte Sollzeilen) Einkaufsdokumente oder
Bestellvorschläge erstellt werden sollen (Navigationsbereich: Do/Undo, Do
unter der Gruppe Einkauf).
Zu erstellendes Einkaufsdokument:
Hier wählen Sie die Dokumentstufe des zu erstellenden Einkaufsdokuments
aus. Erstellt werden können Vorstufendokumente (VOR) oder Bestellungen
(BE).
Zu erstellender
Einkaufsdokument-ShortCut:
Hier wählen Sie über den ShortCut die
gewünschte Dokumentart aus. Zur Auswahl stehen alle Dokumentarten der im
Attribut Zu erstellendes Einkaufsdokument gewählten
Dokumentstufe.
Lagerortsteuerung
Für die die
Ermittlung des Lagerorts auf den Einkaufspositionen stehen folgende
Varianten zur Auswahl:
-
0 - gemäss Einkauf = gemäss Definition im BC
96220 Dokument-Eigenschaften unter
Attributsteuerung > Position > Logistik > Disposition buchen
-
1 - gemäss Service = gemäss Definition im BC
94220 Dokument-Eigenschaften unter
Attributsteuerung > Position > Logistik > Disposition buchen
Lagerort:
Wird aufgrund Ihrer
Definition der Lagerortsteuerung kein Lagerort gefunden, wird als Fallback
der hier gewählte Lagerort übernommen.
Bei Pseudoartikeln Positionstext von Service
an Einkauf übernehmen:
Wenn Sie diese Checkbox aktivieren, wird
bei einer Sollzeile mit Pseudoartikel automatisch der Positionstext der
Sollzeile in den Positionstext der Einkaufsposition übernommen.
Bei Positionen mit Verbrauchs-BV-Varianten:
Bei Positionen mit Bedarfs- oder
Gemischt-BV-Varianten
Es wird eine Bestellvorschlags- oder
Einkaufsposition (mit Link) erstellt. Die Bestellmenge wird von der
Verkaufsposition übernommen. Die Einstellung gemäss Serviceposition
ist automatisch aktiv und kann nicht geändert werden.
Bei Positionen mit passiver/keiner
BV-Variante
Servicepositionen mit BV-Menge Null an
Einkauf übergeben
Falls auf der Basis des gewählten
Mengenermittlungsverfahrens eine Bestellmenge von Null ermittelt wird,
legen Sie hier fest, ob eine solche Position in einen Bestellvorschlag
oder ein Einkaufsdokument übernommen wird (Checkbox = aktiv) oder nicht
(Checkbox = passiv).