User Help |
![]() |
WichtigDie
eingesetzten Drucker müssen PCL5e -fähig sein.
|
![]() |
NotizDie hier erfassten Werte sind die Dezimalwerte der im
jeweiligen Drucker-Handbuch dokumentierten Escape-Sequenzen.
|
![]() |
WichtigWir empfehlen, die
Einstellung 1 - Benutzerdefiniert nicht mehr zu verwenden.
|
![]() |
NotizBeachten Sie, dass die Konvertierung
für folgende Ausgabetypen aktiv ist: Drucker und File. Sie ist also nicht
relevant für die Vorschau.
|
![]() |
NotizFolgende Services wurden bezüglich der
Unterstützung von PDF/A erweitert:
PurDoc_Process
PurDocPoolItem_Process
SalDoc_Process
SalDocPoolItem_Process
AsstDoc_Process
System_RunScript
SelectBo
Bei
diesen Services kann das PDF-Argument gemäss der Code-Tabelle (Werte: 0
bis 3) übergeben werden. Bei den IBOS EIN-DOK-PROCESS und VER-DOK-PROCESS
kann das PDF-Argument gemäss der Code-Tabelle abgefragt
werden.
|
![]() |
WichtigSind für die PDF-Ausgabe einer
"F-Script-Auswertung" im BC 84110 Auswertung
Eigenschaften Hintergrund-PDF -Dateien definiert, darf die im
Attribut Format gewählte Druckersteuerung nicht ebenfalls
Hintergrund-PDF-Dateien enthalten (Definition in der Gruppe PDF im
BC 98410 Drucker-Eigenschaften), sonst
werden beide Definitionen berücksichtigt. d.h. beim Ausdruck sind die
Hintergrund-PDF -Dateien dann doppelt vorhanden.
|
![]() |
WichtigAuswertungen vom Typ F-Script via
CloudClient:
Auswertungen vom Typ F-Script, die ein Hintergrund-PDF
enthalten, können via CloudClient nicht ausgeführt werden. Das Editieren
der Einstellungen bezüglich der Hintergrund-PDF, ist bei diesen
Auswertungen via CloudClient nicht möglich.
|
![]() |
WichtigDie Installation eines PrintAgent
ist für die Druckoption "Follow-Me" nicht nötig.
|
![]() |
WichtigBeachten Sie, dass 99
die höchstmögliche und 0 die tiefstmögliche Priorität ist. Druckaufträge
mit Priorität 99 werden also for Druckaufträgen mit Priorität 1
berücksichtigt.
|
![]() |
NotizWird der Duplex-Modus via F-Script gesetzt,
wird damit die Einstellung gemäss Druckersteuerung übersteuert. Dafür
stehen Ihnen folgende F-Scipt Befehle zur Verfügung:
«XCNT(arg:DuplexModeCd)» - Abfragen des
Duplex-Modus.
«XCNT(arg:DuplexModeCd=n)» - Setzen des Duplex-Modus.
(n = 0, 1, 2, 3)
«XCNT(arg:ImageDpi)» - Abfragen Bild-DPI.
«XCNT(arg:ImageDpi=n)» - Setzen Bild-DPI. (n = 0 bis 9999)
«XCNT(arg:ImageQuality)» - Abfragen der Bild-Qualität.
«XCNT(arg:ImageQuality=n)» - Setzen der Bild-Qualität. (n = 0 bis
100)
|
![]() |
NotizMit den beiden
Escape-Sequenzen Zusatzschrift-Modus ein und Zusatzschrift-Modus
aus wird ein individuell (abhängig von den Möglichkeiten des Druckers)
definierbarer Schrift-Modus initialisiert (bzw. aktiviert und
deaktiviert).
Die sechs verfügbaren Zusatz-Sequenzen finden sie im
Register Steuerung-3 in der Gruppe Frei.
Diese
Funktionalität kann beispielsweise für das Drucken von Barcode verwendet
werden.
|