Auf der Registerkarte
Dokument können Sie
Positionen aus Warenzugängen, Offenen Dispositionen oder
Einkaufsdokumenten des gewählten Lieferanten als neue Positionen in das im
Header aktive provisorische Einkaufsdokument übernehmen. Das provisorische
Einkaufsdokument muss ein Dokument der Dokumentstufen WES, LRE oder LGS
sein.
Ausgewählt werden können die Warenzugänge, offenen
Dispositionen und Einkaufsdokumente des Lieferanten, der in der Gruppe
Dokumentauswahl aktiv ist. Beim Öffnen des BC wird automatisch der
Lieferant des im Header aktiven Einkaufsdokuments als Vorschlag
übernommen.
Auf der Registerkarte
Pool können Sie
Positionen aus einem von Ihnen gewählten Einkaufspositionspool in das im
Header aktive provisorisches Einkaufsdokument der Stufen WES, LRE oder
LGS) übernehmen. Hier haben Sie die Möglichkeit Positionen
lieferantenübergreifend zu generieren, da ein Einkaufspositionspool
Positionen von unterschiedlichen Lieferanten enthalten kann.
Beim
Generieren wird
keine Verknüpfung zwischen der Ursprungs-Position
und der Position im aktiven Einkaufsdokument hergestellt, die im BC
61315 Verknüpfung (Aufruf: Pulldown-Menü
Positionsdaten im WS 61000)
Auf der Registerkarte Dokument
können Sie Registerkarte, die beim Öffnen des BC für die Selektion der
Positionen aktiv sein soll, in einer Benutzervorlage speichern.
Im
Gegensatz zum Positionen-Vererben werden beim Generieren von
Positionen einige Einstellungen, z.B. Freie Attribute, nicht aus den
Ursprungspositionen, sondern aus den Stammdaten übernommen.
Generieren auf
Im Header werden Ihnen die Dokumentstufe und die Dokumentnummer
des Zieldokuments angezeigt.
Wenn Sie das BC direkt im OpaccERP
Explorer geöffnet haben, können Sie über die Dokumentstufe und die
Dokumentnummer ein beliebiges Dokument öffnen. Sie müssen bei der Auswahl
jedoch beachten, dass Positionen nur in ein provisorisches Dokument
übernommen werden können.
Dokument
Auf
dieser Registerkarte stehen können Sie aus den Warenzugängen, den offenen
Dispositionen oder den Einkaufsdokumenten des in der Gruppe
Dokumentauswahl gewählten Lieferanten Positionen in das Zieldokument (das
im Header aktive provisorische Einkaufsdokument) übernehmen. Zusätzlich
können Sie festlegen, ob die gewählten Positionen mit oder ohne
Positionstext übernommen werden sollen.
Auf dieser Registerkarte
können Sie entweder Positionen aus Warenzugängen, aus offenen
Dispositionen oder Dokumenten eines ausgewählten Lieferanten
(Dokumentauswahl von) zur Übernahme in das Zieldokument
auswählen.
Dokumentauswahl von
Vorgeschlagen wird der Lieferant auf den
das Zieldokument erstellt ist. Sie können jedoch einen beliebigen
Lieferanten auswählen. Diese Auswahl entscheidet über die weiteren
Selektionsmöglichkeiten in den Subregistern.
Generierungseigenschaften
Bei aktiver Checkbox werden die
Positionstexte (ohne Interner Text) der Quellpositionen auf die
Zielpositionen übernommen. Dies ist die Default-Einstellung.
 |
Notiz
Die hier gewählte Einstellung können
Sie in einer Benutzervorlage gespeichert werden.
|
Warenzugang 1
(Warenzugänge ohne Warenwert)
Diese Registerkarte ist nur bei
einem Zieldokument der Dokumentstufen WES, LRE oder LGS aktiv.
Auf
dieser Registerkarte werden alle Warenzugänge des Lieferanten aus den
offenen Buchungsjahren angezeigt für die noch kein Warenwert gebucht
wurde. Das sind aus Einkaufsdokumenten resultierende Lagerbuchungen, deren
Lager-Geld-Status einen der folgenden Werte hat:
0 |
Noch kein vollständiger Warenwert. Waren sind noch nicht im
Lager bewertet. Es ist aber trotzdem möglich, Bezugskosten zu
buchen. Die Waren werden erst bewertet, wenn der Warenwert
vollständig ist. |
1 |
Noch kein vollständiger Warenwert bei provisorischer
Bewertung. Waren sind noch nicht im Lager bewertet. |
99 |
Keine Bewertung. Waren wurden mit dieser Lagerbuchung nicht
im Lager bewertet. |
Filter
In
dieser Gruppe können Sie die Warenzugänge ohne Warenwert nach folgenden
Kriterien weiter filtern:
-
Planlagergruppe
Es werden nur die Warenzugänge ohne
Warenwert, der hier ausgewählten Planlagergruppe angezeigt.
-
Lagerort
Es werden nur die Warenzugänge ohne Warenwert,
des hier ausgewählten Lagerorts angezeigt.
-
Datum von: ... bis: ....
Es werden nur die Warenzugänge
ohne Warenwert im ausgewählten Zeitraum angezeigt.
-
Nur Warenzugänge aus Einkauf
Es werden nur die
Warenzugänge ohne Warenwert angezeigt, die im Einkauf gebucht wurden,
Warenzugänge die direkt im Lager gebucht wurden, werden nicht
berücksichtigt.
Warenzugang 2
(Warenzugänge mit Bewertung, jedoch ohne Bezugskosten)
Diese
Registerkarte ist nur bei einem Zieldokument der Dokumentstufe WES, LRE
oder LGS aktiv.
Auf dieser Registerkarte werden alle Warenzugänge
des Lieferanten aus den offenen Buchungsjahren angezeigt für die noch kein
Warenwert gebucht wurde. Das sind sowohl aus Einkaufsdokumenten
resultierende Lagerbuchungen als auch im WS 31000 erzeugte Lagerbuchungen,
deren Lager-Geld-Status den folgenden Werte hat:
11 |
Warenwert von Warenzugang noch ohne Bezugskosten |
Warenzugänge 2 werden in der Regel in eine Dokumentart
Bezugskosten-Rechnung vererbt.
Filter
In
dieser Gruppe können Sie die Warenzugänge mit Bewertung, jedoch ohne
Bezugskosten nach folgenden Kriterien weiter filtern:
-
Planlagergruppe
Es werden nur die Warenzugänge mit
Bewertung, jedoch ohne Bezugskosten, der hier ausgewählten
Planlagergruppe angezeigt.
-
Lagerort
Es werden nur die Warenzugänge mit Bewertung,
jedoch ohne Bezugskosten, des hier ausgewählten Lagerorts
angezeigt.
-
Datum von: ... bis: ....
Es werden nur die Warenzugänge
mit Bewertung, jedoch ohne Bezugskosten im ausgewählten Zeitraum
angezeigt.
-
Nur Warenzugänge aus Einkauf
Es werden nur die
Warenzugänge mit Bewertung, jedoch ohne Bezugskosten angezeigt, die im
Einkauf gebucht wurden.
Warenzugang 3
(Warenzugänge mit provisorischem Warenwert)
Diese Registerkarte
ist nur bei einem Zieldokument der Dokumentstufe WES, LRE oder LGS aktiv.
Auf dieser Registerkarte werden alle Warenzugänge des Lieferanten
aus den offenen Buchungsjahren angezeigt für die ein provisorischer
Warenwert gebucht wurde. Das sind aus Einkaufsdokumenten resultierende
Lagerbuchungen, deren Lager-Geld-Status den folgenden Werte
hat:
10 |
Provisorischer Warenwert von Warenzugang. |
Filter
In
dieser Gruppe können Sie die Warenzugänge mit provisorischem Warenwert
nach folgenden Kriterien weiter filtern:
-
Planlagergruppe
Es werden nur die Warenzugänge mit
provisorischem Warenwert, der hier ausgewählten Planlagergruppe
angezeigt.
-
Lagerort
Es werden nur die Warenzugänge mit
provisorischem Warenwert, des hier ausgewählten Lagerorts
angezeigt.
-
Datum von: ... bis: ....
Es werden nur die Warenzugänge
mit provisorischem Warenwert im ausgewählten Zeitraum
angezeigt.
-
Nur Warenzugänge aus Einkauf
Es werden nur die
Warenzugänge ohne Warenwert angezeigt, die im Einkauf gebucht
wurden.
Übernahme der gewählten
Warenzugänge in das Zieldokument (= Positionen generieren)
Mit
der <Leertaste> markieren Sie die Warenzugänge, die Sie in ihr
Dokument übernehmen möchten.
Mit dem Button <Selektionen
löschen> machen Sie alle Selektionen (Markierungen) auf einmal
rückgängig.
Mit dem Button <Selektierte übernehmen> übernehmen
Sie nur die markierten Warenzugänge in ihr Dokument.
Mit dem Button
<Nicht Selektierte übernehmen> übernehmen Sie nur die
unmarkierten Warenzugänge in ihr Dokument.
Offene
Dispositionen
Diese Registerkarte ist nur bei einem
Zieldokument der Dokumentstufe WES, LRE oder LGS aktiv. Es werden alle
offenen Dispositionen des aktiven Lieferanten zur Auswahl
angezeigt.
Übernahme der gewählten Offenen Dispositionen in
das Zieldokument (= Positionen generieren)
Mit der
<Leertaste> markieren Sie die offenen Dispositionen, die Sie in ihr
Dokument übernehmen möchten.
Mit dem Button <Selektionen
löschen> machen Sie alle Selektionen (Markierungen) auf einmal
rückgängig.
Mit dem Button <Ist-Werte zurücksetzen> können Sie
die in den Attributen Menge-Ist oder Dim-Ist erfassten Werte wieder auf
die System-Vorschlagswerte zurücksetzen. Es werden die Werte aller
Positionen zurückgesetzt, unabhängig davon, ob sie markiert
sind.
Mit dem Button <Selektierte übernehmen> übernehmen Sie
nur die markierten offenen Dispositionen in das Zieldokument.
Mit
dem Button <Nicht Selektierte übernehmen> übernehmen Sie nur die
unmarkierten offenen Dispositionen in das
Zieldokument.
VOR
Auf dieser
Registerkarte werden Ihnen alle Vorstufendokumente des aktiven Lieferanten
zur Auswahl angezeigt.
 |
Notiz
Beim Generieren einer
Einkaufsposition werden die Preise der Ursprungsposition
(Bruttoeinkaufspreis /Nettoeinkaufspreis / Rabatte) in die neuen Position
übernommen.
|
BE
Auf dieser
Registerkarte werden Ihnen alle Bestellungen des aktiven Lieferanten zur
Auswahl angezeigt.
 |
Notiz
Beim
Generieren einer Einkaufsposition werden die Preise der Ursprungsposition
(Bruttoeinkaufspreis /Nettoeinkaufspreis / Rabatte) in die neuen Position
übernommen.
|
WES
Auf dieser
Registerkarte werden Ihnen alle Wareneingangsscheine des aktiven
Lieferanten zur Auswahl angezeigt.
 |
Notiz
|
LRE
Auf dieser
Registerkarte werden Ihnen alle Rechnungen des aktiven Lieferanten zur
Auswahl angezeigt.
 |
Notiz
Wenn es sich nicht um den Hauptlieferanten handelt, werden beim
Generieren der Positionen keine Preise / Rabatte übernommen.
|
LGS
Auf dieser
Registerkarte werden Ihnen alle Gutschriften des aktiven Lieferanten zur
Auswahl angezeigt.
 |
Notiz
Wenn es sich nicht um
den Hauptlieferanten handelt, werden beim Generieren der Positionen keine
Preise / Rabatte übernommen.
|
Übernahme der gewählten Positionen in das
Zieldokument (= Positionen generieren)
Mit der <Leertaste>
markieren Sie das Dokument aus welchem Sie Positionen in das Zieldokument
übernehmen möchten.
Mit dem Button <Einkaufsdokument-Info...>
können Sie das im Cursor-Fokus der BO-Liste stehende Quell-Dokument im BC
61130 Einkaufsdokument-Info öffnen. Es
werden die Positionen des Quelldokuments angezeigt.
Mit dem Button
<Selektionen löschen> können Sie alle Selektionen (Markierungen)
wieder rückgängig machen.
Mit dem Button <Sel. ohne Zs.
übernehmen> übernehmen Sie alle Positionen der markierten Dokumente
ohne weitere Selektionen in das Zieldokument.
Mit dem Button
<Sel. mit Zs. übernehmen> rufen Sie das BC
61074 Zwischenselektion Generieren auf. Dort haben Sie
die Möglichkeit, innerhalb der ausgewählten Dokumente noch eine Auswahl
der zu übernehmenden Positionen zu treffen.
Pool
Auf
dieser Registerkarte können Sie Einträge eines ausgewählten
Einkaufspositionspools selektieren und in das Zieldokument
übernehmen.
Einkaufspositionspool
Hier wählen Sie über die Nummer
oder die Bezeichnung den gewünschten Einkaufspositionspool
aus.
Generierungseigenschaften
In der
Default-Einstellung (Checkbox aktiv) werden die Positionstexte und
Zwischentitel (ohne Interner Text) der zu vererbenden Pooleinträge auf die
Zielpositionen übernommen.
 |
Notiz
Die hier definierte Einstellung kann in einer Vorlage
gespeichert werden.
|
Vererben der gewählten Pooleinträge in das
Zieldokument
Mit der <Leertaste> markieren Sie die in das
Zieldokument zu generierenden Pooleinträge.
Mit dem Button
<Selektionen löschen> können Sie alle Selektionen (Markierungen)
wieder rückgängig machen.
Mit dem Button <Selektierte
übernehmen> übernehmen Sie nur die markierten Pooleinträge in das
Zieldokument.
Mit dem Button <Nicht Selektierte übernehmen>
übernehmen Sie nur die unmarkierten Pooleinträge in das
Zieldokument.