In diesem BC können Sie eine neue
Transporteinheit zu einem Transporteinheitstyp anlegen.
Dieses BC
können Sie durch Klick auf den Button <Neu...> im BC
51676 Transporteinheiten öffnen, wenn dort im
Header ein Transporteinheitstyp aktiv ist.
Bezeichnung
Hier erfassen
Sie die Bezeichnung der neuen Transporteinheit.
Transporteinheitstyp
Hier
wird der Transporteinheitstyp angezeigt, den Sie im BC 51676 ausgewählt
haben. Diese Auswahl kann hier nicht mehr geändert
werden.
Logistikstandort
Hier
müssen Sie zwingend einen Logistikstandort für die Transporteinheit
auswählen.
Über den Logistikstandort lassen sich die
Transporteinheiten lokalisieren/verorten. Wird auf einer Transporteinheit
der Logistikstandort mutiert, wird dieser Logistikstandort auch bei der
Verkaufs-Logistikeinheit (SalLogisticUnit) nachgetragen, sofern bei der
Verkaufs-Logistikeinheit eine Transporteinheit hinterlegt
ist.
Aktiv
Über diese Checkbox
können Sie die Transporteinheit aktivieren oder deaktivieren.
 |
Notiz
Wird eine
Transporteinheit nicht aktiviert, kann diese dennoch einer Logistikeinheit
zugeordnet werden. Mit der Checkbox Aktiv haben Sie die
Möglichkeit, in BC 51678 Transporteinheit
zuordnen nach aktiven oder passiven Transporteinheiten zu
filtern.
|
Die Werte in den Attributen
Transporteinheitstyp, Logistikstandort und Aktiv
können als Vorgabewerte in einer Benutzervorlage gespeichert
werden.
DIY-Panel
Transporteinheit
Hier können Sie weitere Attribute der BO-Typen
Transporteinheitstyp oder Transporteinheit anzeigen und falls gewünscht
bearbeiten. Auf diese Weise könnten Sie beispielsweise die
Transporteinheit direkt beim Anlegen auf Aktiv setzen (Attribut:
TransportUnit.IsActive) oder ebenso die Inhalte der Freien Felder
abfüllen.
Sie können die Attributeigenschaften der gewählten
Attribute selbst definieren. Jedem Attribut können Sie bestimmte
Eigenschaften zuordnen.
So können Sie beispielsweise festlegen, ob
ein Attribut zwingend erfasst werden muss, ob das Attribut mit einem
bestimmten Wert vorbelegt oder ob ein bestimmtes Layout vorgegeben werden
soll.
Detaillierte Informationen zum DIY-Panel finden Sie im Kapitel
DIY-Funktionalität im Abschnitt
DIY-Panel.