Katalognummer
In diesem Feld wird
die Katalognummer Kategorie angezeigt. Sie wird bei der Neuanlage des
Katalogs im BC
24002 Neu
festgelegt und kann nachträglich nicht mehr geändert
werden.
Bezeichnung
Hier können Sie die
Katalogbezeichnung
bearbeiten.
Beschreibung
Hier können Sie
die Katalogbeschreibung bearbeiten.
Bearbeitung
aktiv
Bei aktiver Checkbox können alle Katalog
-Kategorien und Katalogpositionen bearbeitet werden, sofern eine
Kategorie oder eine Position nicht in den Kategorie- bzw.
Positionsdetails für die Bearbeitung gesperrt ist. Bei passiver
Checkbox sind alle Katalog-Attribute sowie die Katalog-Kategorien und
Positionen für die Verarbeitung
gesperrt.
EnterpriseShop aktiv
Bei
aktiver Checkbox wird der Katalog für den EnterpriseShop
verwendet.
Script-Verarbeitung
Nachtrag
Hier hinterlegen Sie das Script, das den
Katalog-Verarbeitungs-Nachtrag steuert. Beim Nachtrag werden
beispielsweise geänderte Artikeldaten auf die CatItems
übertragen.
Script-Verarbeitung
Katalog-Export
Hier hinterlegen Sie das Script, das den
Export des Katalogs (z. B. Bereitstellung der Katalogdaten für einen
Print Partner) steuert.
Script-Verarbeitung
Frei
Hier können Sie ein weiteres Script hinterlegen,
das projektbezogen OpaccERP Stammdaten in die Katalogdaten
übernimmt.
Doppelte Artikel
verweigern
Wenn sie diese Checkbox aktivieren, kann ein
Artikel nicht mehrfach als Katalogposition erfasst werden. Das
Attribut ist beim Erstellen eines neuen Katalogs per Default aktiv.
Bei bestehenden Katalogen (z.B. nach dem Einlesen von v16.00.00) ist
das Attribut passiv.
Katalog-Artikelnummer
Hier können Sie
dem Katalog einen weiteren Artikel (Schattenartikel) zuteilen. Darüber
lassen sich weitere Meta-Informationen zum Katalog
verwalten.
Interne
Katalog-Artikelnummer
Hier wird die interne
Artikelnummer des Artikels angezeigt, den Sie im Attribut
Katalog-Artikelnummer hinterlegt
haben.
Vorfahren berechnen
Wenn Sie
diese Checkbox aktivieren, werden einmalig alle direkten und
indirekten Vorfahren für alle Kategorien und Positionen des Katalogs
berechnet. Bei Mutationen auf Kategorien und/oder Positionen werden
die direkten und indirekten Vorfahren neu berechnet bzw. nachgeführt.
Dies ist u.a. beim Löschen eines Verweises der Fall.
Wenn die
Checkbox aktiv ist, gelten folgende Restriktionen in Bezug auf
Verweise innerhalb eines Katalogs:
- Ein Artikel darf pro Katalog nur einmal als Produkt oder
Produktartikel eingefügt werden können
- Verweise auf Produktartikel sind nicht zulässig
Wenn Sie die Checkbox deaktivieren, werden alle direkten und
indirekten Vorfahren für alle Kategorien und Positionen des Katalogs
gelöscht und bei Mutationen nicht mehr neu berechnet bzw.
nachgeführt
 |
Achtung
Das
Berechnen aller direkten und indirekten Vorfahren kann, in
Abhängigkeit von Grösse bzw. Umfang eines Katalogs, viel Zeit in
Anspruch nehmen!
|
Gültig von
Hier
können Sie das Anfangsdatum des Katalog-Gültigkeitzeitraums eintragen.
Dieses Attribut hat rein informatorischen Charakter und kann
projektbezogen ausgewertet bzw. berücksichtigt werden, z. B. in einem
Script.
Gültig bis
Hier können Sie das
Enddatum des Katalog-Gültigkeitzeitraums eintragen. Dieses Attribut
hat rein informatorischen Charakter und kann projektbezogen
ausgewertet bzw. berücksichtigt werden, z. B. in einem
Script.
Freie Tabelle für
Preis-Gruppe
In diesem Attribut können Sie eine Tabelle
(freie Hilfstabelle) hinterlegen, in deren Tabelleneinträge
Preisgruppen erfasst sind, beispielsweise alle Artikel bis 100 CHF,
alle bis 1000 CHF oder Artikel zwischen 0 und 100 CHF.
Freie Tabelle Farben
In diesem Attribut
können Sie eine Tabelle (freie Hilfstabelle) zuteilen. In deren
Tabelleneinträgen sind alle Farben hinterlegt, die im Katalog benötigt
werden. Die Tabellenwerte dieser Tabelle werden bei der Neuanlage
einer Katalogposition im WS
24000
Katalog bearbeiten im Attribut "Farbe" zur Auswahl
vorgeschlagen.
Freie Tabelle für
Grössen
In diesem Attribut können Sie eine Tabelle
(freie Hilfstabelle) zuteilen. In deren Tabelleneinträgen sind alle
Grössen hinterlegt, die im Katalog benötigt werden. Die Tabellenwerte
dieser Tabelle werden bei der Neuanlage einer Katalogposition im WS
24000 Katalog bearbeiten
im Attribut "Grösse" zur Auswahl vorgeschlagen.
Freie
Tabelle Reserve 1
In diesem Attribut können Sie eine
Tabelle (freie Hilfstabelle) zuteilen. Die Verwendung dieser
zusätzlichen Tabelle kann projektbezogen definiert werden.
Freie Tabelle Reserve 2
In diesem
Attribut können Sie eine Tabelle (freie Hilfstabelle) zuteilen. Die
Verwendung dieser zusätzlichen Tabelle kann projektbezogen definiert
werden.