98252 Löschen abhängige Daten

Dieses BC dient dem Löschen von abhängigen Daten in OpaccERP.
Wichtig
Wichtig
Bitte beachten Sie, dass die Basis für das Löschen Ihrer Daten das individuelle Löschkonzept ist, welches bei der OpaccERP Implementation erstellt wurde. Dieses ist vorrangig zu berücksichtigen.
Die für das Löschen von abhängigen Daten einzuhaltende Reihenfolge ergibt sich aus der Anordnung der Register. Zuerst werden die Einkaufsdokumente gelöscht, dann die Verkaufsdokumente und schliesslich, wenn vorhanden, die Service-Rapporte. Danach folgt das Lager (Lager- und Dispobuchungen) und zuletzt die Stammdaten (Artikel und Adressen).
Beim Löschen der Verkaufsdokumente wird unterschieden zwischen Dokumenten, die zu einer Dokumentkette (Dokumentfamilie) gehören und Basisdokumenten ohne Folgedokumente, zu denen auch die Vorstufendokumente gezählt werden.
Für das Löschen von Verkaufsdokumenten, die zu einer Dokumentkette gehören, ist das zugehörige Fakturajournal die Löschbasis, für das Löschen der Basisdokumente ein Verkaufs-Verarbeitungspool.
Für Löschen von Lieferantenrechnungen und- gutschriften ist das zugehörige Fakturajournal die Löschbasis, für das Löschen aller anderen Einkaufsdokumente ein Einkaufs-Verarbeitungspool.
Die Ausgangsbasis für das Löschen von Servicerapporten ist ein Service-Verarbeitungspool.
Wichtig
Wichtig
Vor dem definitiven Löschen sollten Sie immer einen Probelauf und eine Datensicherung der kompletten OpaccERP Installation (SQL-Dump Full und Insyde-Verzeichnis) durchführen.

Module

Beim Öffnen des BC sind alle Register passiv. Durch das Aktivieren der Modul-Checkboxen werden die korrespondierenden Register aktiviert.

Einkauf

Rechnungen / Gutschriften

Das Löschen von Rechnungen und Gutschriften ist nur über Fakturajournale möglich. Dabei stehen zwei Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung:

Auswahl nach Zeit

Mit dieser Auswahl kann eine Löschung über eine bestimmte Periode erfolgen.

Von-Fakturajournal jünger als _ Monate

Es werden diejenigen Dokumente gelöscht, die jünger als die angegebenen Monate sind.

Von-Fakturajournal älter als _ Monate

Es werden diejenigen Dokumente gelöscht, die älter als die angegebenen Monate sind.

Auswahl nach Nummer

Mit dieser Auswahl werden alle Dokumente in den ausgewählten Journalen gelöscht.

Fakturajournal-Nr. von

Es werden diejenigen Dokumente gelöscht, die grösser oder gleich der angegebenen Nummer sind.

Fakturajournal-Nr. bis

Es werden diejenigen Dokumente gelöscht, die kleiner oder gleich der angegebenen Nummer sind.

Bestell-/Wareneingangsschein-Dokumente

Das Löschen von Bestell- und Wareneingangsschein-Dokumenten (ohne Folgedokumente) erfolgt über Pools.

Wareneingangsscheine ohne Folgedokumente

Hier wird der Pool ausgewählt, dessen Dokumente (Wareneingangsscheine ohne Folgedokumente) gelöscht werden sollen.

Button <Pool öffnen...>

Mit dem Button <Pool öffnen...> werden die Dokumente des Pools angezeigt.

Bestellungen ohne Folgedokumente

Hier wird der Pool ausgewählt, dessen Dokumente (Bestellungen ohne Folgedokumente) gelöscht werden sollen.

Button <Pool öffnen...>

Mit dem Button <Pool öffnen...> werden die Dokumente des Pools angezeigt.

Vorstunfen-Dokumente

Das Löschen von Anfrage-Dokumenten erfolgt über Pools.

Verarbeitungs-Pool-Nr

Hier wird der Verarbeitungs-Pool ausgewählt, dessen Dokumente (Anfrage-Dokumente) gelöscht werden sollen.

Button <Pool öffnen...>

Mit dem Button <Pool öffnen...> werden die Dokumente des Pools angezeigt.

Protokoll

Sämtliche in diesem BC durchgeführten Aktionen werden protokolliert. Die Protokolldatei wird im angezeigten Pfad gespeichert.Es wird pro durchgeführte Aktion eine eigene Protokolldatei geschrieben.

Button <Protokolldateien>

Mit dem Button <Protokolldateien> wird der Ordner mit sämtlichen Protokolldateien geöffnet.

Button <Probelauf>

Mit dem Button <Probelauf> kann eine Vorschau der zu löschenden Dokumente angesehen werden. Hiermit werden keine Dokumente gelöscht, sondern lediglich protokolliert, welche Dokumente beim Löschen entfernt werden.

Button <Löschen>

Mit dem Button <Löschen> werden die Dokumente gelöscht, welche selektiert wurden.

Verkauf

Verkaufsdokument-Familien

Nur Basisdokumente ohne Folgedokumente - als solche gelten auch die Vorstufendokumente - können pro Dokumentstufe gelöscht werden. Neben den Vorstufendokumenten sind dies Auftragsbestätigungen ohne Folgedokumente oder Lieferscheine ohne Folgedokumente (LS als Basisdokument).
Unvollständige Verkaufsdokument-Familien, d.h. Auftragsbestätigungen mit Folgedokument Lieferschein jedoch ohne Rechnung, können nicht direkt gelöscht werden. Hier muss zuerst der Lieferschein UNDO gesetzt werden. Dies kann einzeln im WS 51000 Verkaufsdokument bearbeiten erfolgen oder über eine Massen-Verarbeitung in einem Verarbeitungspool Verkauf (WS 52000 Verkaufspool).
Vollständige Verkaufsdokument-Familien, die aus den Dokumentketten:
  • AB-LS-RE-(GS) oder
  • LS-RE-(GS) oder
  • RE-(GS)
bestehen können, werden über das zugehörige Fakturajournal gelöscht. Beim Löschprozess werden alle Dokumente einer Verkaufsdokument-Familie ab dem Basisdokument gelöscht. Die Auswahl der Fakturajournale für den Löschprozess kann entweder zeit- oder nummernbezogen erfolgen:

Auswahl nach Zeit

Mit dieser Auswahl kann eine Löschung über eine bestimmte Periode erfolgen.

Von-Fakturajournal jünger als _ Monate

Es werden diejenigen Dokumente gelöscht, die jünger als die angegebenen Monate sind.

Von-Fakturajournal älter als _ Monate

Es werden diejenigen Dokumente gelöscht, die älter als die angegebenen Monate sind.

Auswahl nach Nummer

Mit dieser Auswahl werden alle Dokumente in den ausgewählten Journalen gelöscht.

Fakturajournal-Nr. von

Es werden diejenigen Dokumente gelöscht, die grösser oder gleich der angegebenen Nummer sind.

Fakturajournal-Nr. bis

Es werden diejenigen Dokumente gelöscht, die kleiner oder gleich der angegebenen Nummer sind.

Auftragsbestätigungs-/Lieferschein-Dokumente

Das Löschen von Auftragsbestätigungs- und Lieferschein-Dokumenten (ohne Folgedokumente) erfolgt über Pools.

Lieferscheine ohne Folgedokumente

Hier wird der Pool ausgewählt, dessen Dokumente (Lieferscheine ohne Folgedokumente) gelöscht werden sollen.

Button <Pool öffnen...>

Mit dem Button <Pool öffnen...> werden die Dokumente des Pools angezeigt.

Auftragsbestätigungen ohne Folgedokumente

Hier wird der Pool ausgewählt, dessen Dokumente (Auftragsbestätigungen ohne Folgedokumente) gelöscht werden sollen.

Button <Pool öffnen...>

Mit dem Button <Pool öffnen...> werden die Dokumente des Pools angezeigt.

Offerten-Dokumente

Das Löschen von Offerten-Dokumenten erfolgt über Pools.

Verarbeitungspool

Hier wird der Verarbeitungs-Pool ausgewählt, dessen Dokumente (Offerten-Dokumente) gelöscht werden sollen.

Button <Pool öffnen...>

Mit dem Button <Pool öffnen...> werden die Dokumente des Pools angezeigt.

Protokoll

Sämtliche in diesem BC durchgeführten Aktionen werden protokolliert. Die Protokolldatei wird im angezeigten Pfad gespeichert.Es wird pro durchgeführte Aktion eine eigene Protokolldatei geschrieben.

Button <Protokolldateien>

Mit dem Button <Protokolldateien> wird der Ordner mit sämtlichen Protokolldateien geöffnet.

Button <Probelauf>

Mit dem Button <Probelauf> kann eine Vorschau der zu löschenden Dokumente angesehen werden. Hiermit werden keine Dokumente gelöscht, sondern lediglich protokolliert, welche Dokumente beim Löschen entfernt werden.

Button <Löschen>

Mit dem Button <Löschen> werden die Dokumente gelöscht, welche selektiert wurden.

Service

Rapport-Dokumente

Das Löschen von Service-Rapporten erfolgt über Pools.

Rapport-Pool-Nr

Hier wird der Pool ausgewählt, dessen Rapport-Dokumente gelöscht werden sollen.

Verarbeitung

Es kann definiert werden, ob nur die Dokumente, oder auch die Service-History gelöscht werden soll. Es stehen folgende Möglichkeiten zur Auswahl:
  • 0 - Dokumente ohne Service-History löschen
    Sämtliche Dokumente werden gelöscht. Die Service-History bleibt bestehen.
  • 1 - Dokumente und Service-History löschen
    Sämtliche Dokumente und die Service-History werden gelöscht.

Service-History

Die Service-History kann ab Datum (älter als) gelöscht werden.

Ab Service-History-Datum und älter

Es werden sämtliche Dokumente ab dem ausgewählten Service-History-Datum und älter gelöscht.

Interne Zeilen

Das Löschen von Service-Rapporten erfolgt über Mitarbeiter / Datum / Leistungsart.

Mitarbeiter von: / bis:

Hier tragen Sie die Adressnummern der Mitarbeiter ein, deren interne Rapport-Zeilen gelöscht werden sollen.

Datum von: / bis:

Hier können Sie den Zeitraum für die zu löschenden internen Zeilen eingrenzen.

Leistungsart von: / bis:

Hier können Sie zu löschenden interne Zeilen nach der Leistungsart eingrenzen.

Erledigte löschen:

Durch Aktivieren der Check-Box legen Sie fest, dass nur bereits erledigte interne Zeilen gelöscht werden.

Protokoll

Sämtliche in diesem BC durchgeführten Aktionen werden protokolliert. Die Protokolldatei wird im angezeigten Pfad gespeichert.Es wird pro durchgeführte Aktion eine eigene Protokolldatei geschrieben.

Button <Protokolldateien>

Mit dem Button <Protokolldateien> wird der Ordner mit sämtlichen Protokolldateien geöffnet.

Button <Probelauf>

Mit dem Button <Probelauf> kann eine Vorschau der zu löschenden Dokumente angesehen werden. Hiermit werden keine Dokumente gelöscht, sondern lediglich protokolliert, welche Dokumente beim Löschen entfernt werden.

Button <Löschen>

Mit dem Button <Löschen> werden die Dokumente gelöscht, welche selektiert wurden.

Lager

Das Löschen von Lager- und Dispo-Buchungen ist nur mit Administrator-Berechtigungen (Installations-Administrator oder Benutzer der Administratorgruppe 20) möglich.

Lagerbuchungen

Für das Löschen von Lagerbuchungen stehen zwei Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung:

Perioden älter als _ Monate

Es werden alle Lagerbuchungen gelöscht die älter sind als die eingegebene Anzahl Monate.

Geschäftsjahr, Periode von bis

Es werden Lagerbuchungen einzelner Monate eines ausgewählten Geschäftsjahres gelöscht.

Inklusiv Lager-Preise und Lager-Verkehr/Bestände

Beim Löschen von Lagerbuchungen kann separat bestimmt werden, ob Lager-Preise und Verkehr/Bestände gelöscht werden sollen. Werden Lager-Preis und Verkehr/Bestände gelöscht, betrifft das folgende Daten:
  • Verkehr/Bestände (Eingang, Ausgang, Umbuchung, Totalbestand, Anfangsbestand)
  • Lager-Preise (Artikelbewertung)

Auch wenn Buchungsjahr nicht abgeschlossen

Wenn Sie diese Checkbox aktivieren, werden auch Buchungen aus einem offenen Buchungsjahr gelöscht. Dies ist aber nur möglich, wenn es keine Buchungen aus älteren, bereits geschlossenen Buchungsjahren mehr gibt.
Können Lagerbuchungen aus einem offenen Buchungsjahr gelöscht werden, werden im BC 21306 Artikelbewertung der Lagerbestand und die Lagerpreise (GD/PD) automatisch neu berechnet.

Dispo-Buchungen

Ab Plandatum und älter

Dispobuchungen können ab Plandatum (älter als) gelöscht werden.

Protokoll

Sämtliche in diesem BC durchgeführten Aktionen werden protokolliert. Die Protokolldatei wird im angezeigten Pfad gespeichert.Es wird pro durchgeführte Aktion eine eigene Protokolldatei geschrieben.

Button <Protokolldateien>

Mit dem Button <Protokolldateien> wird der Ordner mit sämtlichen Protokolldateien geöffnet.

Button <Probelauf>

Mit dem Button <Probelauf> kann eine Vorschau der zu löschenden Dokumente angesehen werden. Hiermit werden keine Dokumente gelöscht, sondern lediglich protokolliert, welche Dokumente beim Löschen entfernt werden.

Button <Löschen>

Mit dem Button <Löschen> werden die Dokumente gelöscht, welche selektiert wurden.

Artikel

Artikel löschen

Um Artikel zu löschen stehen zwei Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung:

Artikel-Pool

Hier wird der Pool ausgewählt, dessen Artikel gelöscht werden sollen.

Button <Pool öffnen...>

Mit dem Button <Pool öffnen...> werden die Artikel des Pools angezeigt.

Alle zum Löschen markierte Artikel

Mit dieser Auswahl werden alle Artikel, die zum Löschen markiert sind, gelöscht.

Protokoll

Sämtliche in diesem BC durchgeführten Aktionen werden protokolliert. Die Protokolldatei wird im angezeigten Pfad gespeichert.Es wird pro durchgeführte Aktion eine eigene Protokolldatei geschrieben.

Button <Protokolldateien>

Mit dem Button <Protokolldateien> wird der Ordner mit sämtlichen Protokolldateien geöffnet.

Button <Probelauf>

Mit dem Button <Probelauf> kann eine Vorschau der zu löschenden Dokumente angesehen werden. Hiermit werden keine Dokumente gelöscht, sondern lediglich protokolliert, welche Dokumente beim Löschen entfernt werden.

Button <Löschen>

Mit dem Button <Löschen> werden die Dokumente gelöscht, welche selektiert wurden.

Adresse

Adressen löschen

Um Adressen zu löschen stehen zwei Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung:

Adress-Pool

Hier wird der Pool ausgewählt, dessen Adressen gelöscht werden sollen.

Button <Pool öffnen...>

Mit dem Button <Pool öffnen...> werden die Adressen des Pools angezeigt.

Alle zum Löschen markierte Adressen

Mit dieser Auswahl werden alle Adressen, die zum Löschen markiert sind, gelöscht.

Protokoll

Sämtliche in diesem BC durchgeführten Aktionen werden protokolliert. Die Protokolldatei wird im angezeigten Pfad gespeichert.Es wird pro durchgeführte Aktion eine eigene Protokolldatei geschrieben.

Button <Protokolldateien>

Mit dem Button <Protokolldateien> wird der Ordner mit sämtlichen Protokolldateien geöffnet.

Button <Probelauf>

Mit dem Button <Probelauf> kann eine Vorschau der zu löschenden Dokumente angesehen werden. Hiermit werden keine Dokumente gelöscht, sondern lediglich protokolliert, welche Dokumente beim Löschen entfernt werden.

Button <Löschen>

Mit dem Button <Löschen> werden die Dokumente gelöscht, welche selektiert wurden.