11401 Mitarbeiter-Zusätze

In diesem BC sind auf den Tabs Zusätze, Beschäftigung und Freigabe-Management alle mitarbeiterspezifischen Adressinformationen hinterlegt.
Dazu gehören u. a.:
  • Funktion, Abteilung, Eintritts-, Austritts- und Geburtsdatum, Benutzergruppe
  • Pool, Dokument- und Druckerzuweisungen
  • Servicebezogene Informationen: Kostensatz, Kostenstelle, Rapportvorgaben
  • Freie Attribute der Mitarbeiter-Erweiterung
  • Informationen zur Beschäftigung: Beschäftigungsgrad, Urlaubstage pro Jahr, Kalender
  • Stellvertretungs-Regelung und das Senden von Erinnerungsmails zum Freigabe-Management

Adresse

Im Header wird die aktive Adresse angezeigt
Beim Aufruf des BCs aus dem WS 11000 Adresse bearbeiten wird der Header automatisch mit der dort aktiven Adresse gefüllt.
Beim Aufruf des BCs aus dem Opacc ERP Explorer ist der Header leer und die gewünschte Adresse muss zuerst aktiviert werden. Die Suche kann über die Attribute Adressnummer oder Name erfolgen.

Zusätze

Auf diesem Tab sind alle Zusatzinformationen zur Mitarbeiteradresse hinterlegt.

Allgemein

Initialen
In diesem Attribut hinterlegen Sie die Initialen des aktiven Mitarbeiters. Diese werden in verschiedenen Anwendungen im Attribut Mitarbeiter angezeigt.
Funktion
In diesem Attribut hinterlegen Sie die Funktion des aktiven Mitarbeiters.
Abteilung
In diesem Attribut hinterlegen Sie die Abteilung des aktiven Mitarbeiters.
Eintritt / Austritt / Geburtstag
In den Attributen Eintritt / Austritt / Geburtstag können Sie das Eintritts-, das Austrittsdatum und den Geburtstag des Mitarbeiters erfassen.
Status
In diesem Attribut können Sie den Mitarbeiterstatus zuteilen.
Benutzergruppe
In diesem Attribut wird die Benutzergruppe angezeigt, der der Mitarbeiter zugeordnet ist. Die Rechte, die ein Mitarbeiter im OpaccERP besitzt, sind über diese Benutzergruppe geregelt. Die Benutzergruppe kann an dieser Stelle nicht geändert werden. Die Zuweisung zu einer Benutzergruppe erfolgt im Opacc OXAS Studio.
Adresspool
In diesem Attribut wird die Benutzergruppe angezeigt, die für den Mitarbeiter beim Erfassen und Bearbeiten von Adresspools und Adresspooleinträgen gilt. Aus dieser leiten sich die Rechte ab, die der Mitarbeiter beim Arbeiten mit Adresspools hat. Die Zuweisung der Benutzergruppe erfolgt im BC 98211 Zugriffsrechte Benutzergruppe. Die einzelnen Rechte werden im BC 98210 Zugriffsrechte Benutzergruppen vergeben.
Artikelpool
In diesem Attribut wird die Benutzergruppe angezeigt, die für den Mitarbeiter beim Erfassen und Bearbeiten von Artikelpools und Artikelpooleinträgen gilt. Aus dieser leiten sich die Rechte ab, die der Mitarbeiter beim Arbeiten mit Artikelpools hat. Die Zuweisung der Benutzergruppe erfolgt im BC 98211 Zugriffsrechte Benutzergruppe. Die Rechte im Einzelnen werden im BC 98211 Zugriffsrechte Benutzergruppe vergeben.
Vorgabe Pool
In diesem Attribut können Sie einen Verarbeitungspool vorgeben, in welchen die vom aktiven Mitarbeiter erstellten Verkaufsdokumente gestellt werden.
Wichtig
Wichtig
Dieses Attribut (Empl.PrintPoolNo) sollte nicht mehr verwendet werden, weil es durch die im Folgenden beschriebenen drei Attribute Vorgabepool Service, Vorgabepool Verkauf und Vorgabepool Einkauf ersetzt wird.
Vorgabe Pool Service
In diesem Attribut können Sie einen Verarbeitungspool Service für den Mitarbeiter auswählen (Auswahl über BO-Liste 42020 Verarbeitungspool SER). Wenn der Mitarbeiter als angemeldeter Mitarbeiter einen Rapport verarbeitet, wird der Rapport dann in den hier angegeben Verarbeitungspool gestellt, wenn das Attribut Mitarbeiter-Verarbeitungspool bevorzugen auf der Rapportart aktiv ist (Opacc OXAS Studio BC 94220 Dokument-Eigenschaften > Tree Panel: Grundeinstellungen > Ausgabe > Gruppe: Drucker.
Vorgabe Pool Verkauf
In diesem Attribut können Sie einen Verarbeitungspool Verkauf für den Mitarbeiter auswählen (Auswahl über BO-Liste 52020 Verarbeitungspool VER). Wenn der Mitarbeiter als angemeldeter Mitarbeiter ein Dokument verarbeitet, wird das Dokument dann in den hier angegeben Verarbeitungspool gestellt, wenn das Attribut Mitarbeiter-Verarbeitungspool bevorzugen auf der Dokumentart aktiv ist (Opacc OXAS Studio BC 95220 Dokument-Eigenschaften > Tree Panel: Grundeinstellungen > Ausgabe > Gruppe: Drucker).
Vorgabe Pool Einkauf
In diesem Attribut können Sie einen Verarbeitungspool Einkauf für den Mitarbeiter auswählen (Auswahl über BO-Liste 62020 Verarbeitungspool EIN). Wenn der Mitarbeiter als angemeldeter Mitarbeiter ein Dokument verarbeitet, wird das Dokument dann in den hier angegeben Verarbeitungspool gestellt, wenn das Attribut Mitarbeiter-Verarbeitungspool bevorzugen auf der Dokumentart aktiv ist (Opacc OXAS Studio BC 96220 Dokument-Eigenschaften > Tree Panel: Grundeinstellungen > Ausgabe > Gruppe: Drucker).
Dokument Drucker
In diesem Attribut können Sie einen Dokument-Drucker vorgeben, auf welchem die vom aktiven Mitarbeiter erstellten Verkaufsdokumente gedruckt werden. Diese Zuteilung übersteuert die Zuweisungen aus dem Opacc OXAS Studio.
Lagerort
In diesem Attribut können Sie einen Lagerort für den aktiven Mitarbeiter vorgeben. In der Anwendung 31000 Lagerbuchhaltung wird dieser Lagerort für die Buchung vorgeschlagen und in der Anwendung 51000 Dokument bearbeiten wird dieser Lagerort in der Verkaufsposition für Dispositionsbuchungen oder Lagerbuchungen vorgeschlagen.
Kassierprofil
In diesem Attribut weisen Sie einem Mitarbeiter ein Kassiererprofil zu, wenn er im BC 51680 Point of Sales als Kassierer arbeiten soll.
Barcode
In diesem Attribut können Sie für den aktiven Mitarbeiter einen Barcode hinterlegen. Dieser wird als Login im Checkout-Prozess BC 51670 Versand-Checkout verwendet. Sie können hier einen beliebigen eindeutigen Wert erfassen. Erlaubte Zeichen sind: Gross-/Kleinbuchstaben, Zahlen sowie die Sonderzeichen _ (Unterstrich), . (Punkt) und - (Strich).
Vorgesetzter
In diesem Attribut teilen Sie dem aktiven Mitarbeiter eine(n) Vorgesetzte(n) zu. Die Zuteilung erfolgt über die Mitarbeiter-Adressnummer, so dass der / die Vorgesetzte ebenfalls als Adresse in OpaccERP erfasst sein muss.
Groupware Pool
In diesem Attribut können Sie dem Mitarbeiter einen Adresspool zuweisen, aus dem Adressen und Kontaktpersonen in die persönlichen Kontakte von Exchange/Outlook übertragen werden. Ist die Groupware Integration entsprechend konfiguriert, so werden die Adressen und Kontaktpersonen nach erfolgreicher Synchronisation in Outlook unter den persönlichen Kontakten in der Gruppe Opacc angezeigt.
Notiz
Notiz
Bei Adressen und Kontaktpersonen findet keine Rücksynchronisation von Exchange zu OpaccERP statt!
Ist die Groupware Integration so konfiguriert, dass die persönlichen Kontakte verwendet werden, werden die Adressen und Kontaktpersonen nur noch in die persönlichen Kontakte von Exchange/Outlook übertragen.
Es können auch Adressen und Kontaktpersonen an Exchange übergeben werden, für welche keine Termine und/oder Aufgaben erfasst wurden. Es genügt, wenn die Adresse bzw. Kontaktperson im entsprechenden Adresspool gespeichert wird.
Für Termine und/oder Aufgaben deren Adresse bzw. Kontaktperson nicht im entsprechenden Adresspool gespeichert ist, erfolgt trotzdem eine Übergabe an Exchange. Diese Adressen und Kontaktpersonen werden ebenfalls in die persönlichen Kontakte von Exchange/Outlook übertragen.
Wird der letzte Termineintrag einer Adresse bzw. Kontaktperson in Outlook gelöscht, so wird der Adresseintrag aus den persönlichen Kontakten des Mitarbeiters entfernt, sofern sich die Adresse bzw. Kontaktperson nicht im Adresspool befinden.
Warehouse-Bereich
Im Attribut Warehouse-Bereich (Empl.StorageAreaNo) können Sie einem Mitarbeiter optional einen Warehouse-Bereich zuordnen. Das Attribut wird aktuell von den mobilen Anwendungen MobileService und MobileWarehouse verwendet. Der beim Mitarbeiter hinterlegte Bereich repräsentiert z.B. ein Fahrzeuglager. Für die normale Warehouse-Integration hat das Attribut keine direkte Funktion.

Zusätze

In dieser Gruppe erfassen Sie die Werte der Freien Attribute, deren Attribut-Titel und Attribut-Typen Sie zuvor im Opacc OXAS Studio BC 91200 BO-Erweiterungen > Tab: Mitarbeiter > Tree Panel: Allgemein definiert haben.
Sie können im OpaccOXAS Studio maximal 10 freie Attribute definieren, drei 1-stellige Attribute, drei 10-stellige Attribute, drei 20-stellige und ein 30-stelliges Attribut. Ein Attribut kann entweder als alphanumerisch oder als numerisch oder als Entscheidungsfeld (Boolean) definiert werden.

Service

In dieser Gruppe hinterlegen Sie die Mitarbeitervorgaben, die für den Service bzw. die Rapportbearbeitung im WS 41000 Rapporte bearbeiten relevant sind.
Ext. Mitarbeiternr.
In diesem Attribut können Sie eine Externe Mitarbeiternummer erfassen, die beispielsweise in der Betriebsdatenerfassung verwendet wird.
Kostenstelle
In diesem Attribut können Sie dem Mitarbeiter eine Kostenstelle zuweisen. Diese Zuweisung wird in eine Rapportzeile übernommen (BC 41300 Details).
Kostensatz pro Std.
In diesem Attribut können Sie pro Mitarbeiter einen kalkulatorischen Kostensatz für eine Leistung festlegen. Bei der Einstellung gemäss Mitarbeiter im Attribut Vorgabe Kalk-ESP wird dieser Kostensatz als Kalk-ESP in die Rapportzeile übernommen, wenn der aktive Mitarbeiter dieser Rapportzeile zugewiesen ist.
Rapportdarstellung
Im Attribut Rapportdarstellung legen Sie fest, wie der Mitarbeiterrapport im Default angezeigt werden soll:
  • 0 - Undefiniert
  • 1 - Tagesrapport
  • 2 - Wochenrapport
  • 3 - Monatsrapport
Vorgabe Kalk ESP
Im Attribut Vorgabe Kalk-ESP legen Sie fest, wie der Kalk-ESP für eine Leistung in einer Rapportzeile ermittelt werden soll, deren Leistungserbringer der aktive Mitarbeiter ist:
  • 1 - gemäss Rapport
    d.h. wie im Opacc OXAS Studio BC 94900 Diverse einrichten > Gruppe: Attributsteuerung > Position > Attribut: Kalk. ESP für Leistungen hinterlegt
  • 2 - gemäss Artikel
    d.h. wie im BC 21206 Kalkulierter ESP hinterlegt
  • 3 - gemäss Mitarbeiter
    siehe Attribut Kostensatz pro Std.
  • 4 - Null
    d. h. es wird immer ein Kalk-ESP von 0.00 vorgeschlagen
Wichtig
Wichtig
Eine abweichende Einstellung im Attribut Kalk. ESP für Leistungen im BC 94900 Diverses einrichten übersteuert die hier getroffene Einstellung.
Vorgabe Leistungsart
Die in diesem Attribut erfasste Leistungsart wird als Vorgabe für das Erfassen von internen Leistungen verwendet.
Readonly-Pool Rapport
Das Attribut Readonly-Pool-Rapport (Empl.MofROTransferAsstDocPoolNo) ist nur für MobileService von Bedeutung. Für die Verwendung im Mobile Service kann hier ein Service-Verarbeitungspool ausgewählt werden.
Arbeitsort aktiv
Wenn Sie die Checkbox aktivieren, können Sie im WS 41000 Rapporte bearbeiten auf der Rapportzeile eine der folgenden Möglichkeiten auswählen:
  • 0 - Intern
  • 1 - Aussendienst Home Office
  • 2 - Aussendienst beim Kunden
  • 3 - Aussendienst Übriges
  • 9 - Anderer Ort

Buttons

Mit dem Button OK bestätigen Sie die Eingaben.
Mit dem Button Abbrechen verwerfen Sie die Eingaben und schliessen das BC.

Beschäftigung

Auf diesem Tab können Sie den Beschäftigungsgrad des aktiven Mitarbeiters für vorgegebene Perioden erfassen. d.h. Sie können pro Mitarbeiter mehrere Beschäftigungsgrad-Einträge hinterlegen. Welche Regeln dabei zu achten sind, ist bei den Attributen Startdatum und Enddatum beschrieben.
Zu jedem Eintrag hinterlegen Sie zudem die Anzahl Urlaubstage pro Jahr und weisen einen Firmenkalender und eine Standortadresse zu. Die Angabe eines Firmenkalenders ist zwingend.
Wichtig
Wichtig
Wird hier für einen Mitarbeiter ein Beschäftigungsgrad erfasst und dieser Mitarbeiter meldet sich anschliessend unter seiner Mitarbeiter-Nr. neu in Opacc ERP an, wird der zugeordnete Kalender im Kalender-Widget verwendet. (Anzeige von Feiertagen und/oder Betriebsferien.)

Aktueller Beschäftigungsgrad

Die Attribute dieser Gruppe sind readonly und Sie können diese wahlweise ein- oder ausblenden. Es werden die Daten des aktuell gültigen Beschäftigungsgrads angezeigt.

Beschäftigungsgrad

BO-Liste
In der BO-Liste werden alle Beschäftigungsgrad-Einträge zum selektierten BO aufgelistet. Die BO-Liste verweist auf das BO Beschäftigungsgrad (EmplRate).
In der Standard-Vorlage werden Attribute des Haupt-BOs angezeigt.
Die BO-Liste können Sie nach Ihren Wünschen gestalten. Detaillierte Informationen zum Bearbeiten einer BO-Liste finden Sie unter BO-Liste.
Startdatum
In diesem Attribut hinterlegen Sie das Startdatum der jeweiligen Beschäftigungsperiode.
Enddatum
In diesem Attribut hinterlegen Sie das Enddatum der jeweiligen Beschäftigungsperiode.
Notiz
Notiz
Für das Erfassen der einzelnen Perioden gelten folgende Regeln:
  • Start- und Enddatum von Einträgen dürfen sich nicht überschneiden, sie dürfen aber ineinander verschachtelt sein.
  • Einträge dürfen nicht am selben Tag beginnen (Startdatum), sie dürfen aber am selben Tag enden (Enddatum).
  • Einträge können nur am ersten Tag eines Monats beginnen und am letzten Tag eines Monats enden.
  • Es kann genau ein Eintrag erfasst werden, der nur über ein Startdatum verfügt (offene Periode).
  • Es ist jeweils nur ein Beschäftigungsgrad gültig. Über das Attribut EmplRate.IsActual kann abgefragt werden, ob ein Beschäftigungsgrad aktuell gültig ist oder nicht.
Beispiel
Das aktuelle Datum ist der 08.11.2016.
Folgende drei Beschäftigungsgrad-Einträge sind erfasst: 
Startdatum 01.06.2010, Enddatum (leer) - Pensum 100 % 
Startdatum 01.06.2016, Enddatum 31.12.2016 - Pensum 80 % 
Startdatum 01.10.2016, Enddatum 30.11.2016 - Pensum 50 % 
Aktuell gültig: Am 08.11.2016 ist der dritte Eintrag gültig (kürzeste Periode von drei verschachtelten Einträgen).
Beschäftigungsgrad
In diesem Attribut erfassen Sie das Arbeitspensum in %.
Ersteller
Dieses Attribut wird beim Speichern eines neu angelegten Eintrages automatisch mit der Nummer des angemeldeten Mitarbeiters gefüllt.
Erstelldatum
Dieses Attribut wird beim Speichern eines neu angelegten Eintrages automatisch mit dem Erstelldatum gefüllt.
Urlaubstage pro Jahr
In diesem Attribut können Sie die Urlaubstage, auf die der Mitarbeiter pro Jahr Anrecht hat, hinterlegen. Sie können dieses Attribut aber auch für das Abbilden anderer Anforderungen verwenden, z.B. für das Führen eines Überstunden-Saldo. In diesen Fällen empfiehlt es sich, die Beschriftung des Attributs über eine BO-Redefinition anzupassen
Kalender
In diesem Attribut weisen Sie dem Eintrag einen Kalender zu. Zur Auswahl stehen alle im BC 94401 Firmenkalender definierten Kalender.
Standortadresse
In diesem Attribut können Sie dem Eintrag eine Standortadresse zuteilen. Wählbar sind alle Adressen aus dem Opacc ERP Adressstamm.
Änd. Mitarbeiter
Dieses Attribut wird beim Speichern eines geänderten Eintrages automatisch mit der Nummer des angemeldeten Mitarbeiters gefüllt.
Änderungsdatum
Dieses Attribut wird beim Speichern eines geänderten Eintrages automatisch mit dem Änderungsdatum gefüllt.
Bemerkung
In diesem Attribut können Sie einen freien Text zur Mitarbeiter-Beschäftigung hinterlegen.

Saldo Vorgaben

In dieser Gruppe können Sie pro Beschäftigungsgrad Vorgaben für bis zu zehn Saldi erfassen. Damit können Sie Vorgaben für beliebige Saldo-Werte wie z.B. max. Gleitzeitsaldo, Ferienguthaben etc. abbilden.
Saldo 1 bis Saldo 10
In diesen Attributen können Sie, pro Beschäftigungsgrad, die Saldo Vorgaben gemäss Ihren Anforderungen erfassen. Für die Vorgaben sind nur numerisch positive Werte erlaubt.
Die Bezeichnungen für die zehn Saldo Vorgaben können Sie im BC 91200 BO-Erweiterungen auf der Registerkarte Mitarbeiter erfassen.
Notiz
Notiz
Für das Erfassen von Überträgen, laufenden Saldo-Werten etc. steht Ihnen das separate BC 11408 Überträge zur Verfügung, welches Sie mit Klick auf den Button Überträge... öffnen.
Sie können dort für den aktuellen Beschäftigungsgrad pro Mitarbeiter und Tag einen Übertrag erfassen.

Buttons

Mit dem Button Überträge... öffnen Sie das BC 11408 Überträge.
Mit dem Button Neu erstellen Sie einen neuen Eintrag.
Mit dem Button Speichern werden Ihre Eingaben gespeichert.
Mit dem Button Löschen wird der aktive Eintrag gelöscht.

Freigabe-Management

Auf diesem Tab können Sie mitarbeiterspezifische Einstellungen zum Freigabe-Management vornehmen.

Allgemein

In dieser Gruppe können Sie Einstellungen zur Stellvertretung vornehmen und das Senden von Erinnerungsmails für den Prüfer und Stellvertreter aktivieren.
Stellvertreter
In diesem Attribut können Sie einen Stellvertreter erfassen.
Start Stellvertretung
In diesem Attribut können Sie das Startdatum der Stellvertretung erfassen.
Ende Stellvertretung
In diesem Attribut können Sie das Enddatum der Stellvertretung erfassen.
Reminder Freigabe-Management
Mit dieser Checkbox können Sie das Senden von Erinnerungsmails zur Freigabe von Freigabeanträgen für den Prüfer und Stellvertreter aktivieren. Damit die Checkbox aktiviert werden kann, müssen Sie vorgängig im WS 11000 Adresse bearbeiten > Gruppe: Kommunikation für den Prüfer/Stellvertreter auf der Mitarbeiteradresse im Attribut E-Mail eine Email-Adresse erfassen.
Zusätzlich muss im Opacc OXAS Studio BC 98350 Freigabe-Management > Tree Panel: Grundeinstellungen die Mailkonfiguration für den Mailversand eingerichtet sein.
Notiz
Notiz
Der hinterlegte Mailtext (HTML-Vorlage) ist fix vorgegeben und kann nicht individuell konfiguriert werden. Falls auf der Mitarbeiteradresse unter Sprache (Addr.LangNo) eine andere Sprache als Deutsch (z.B. Englisch) erfasst ist, wird je nach hinterlegter Beschriftungssprache der erfassten Sprache (Opacc OXAS Studio BC 87751 Sprachen) der Mailtext entsprechend angepasst.

Kompetenzen

BO-Liste
In der BO-Liste werden alle Kompetenzen zum selektierten BO aufgelistet. Die BO-Liste verweist auf das BO Mitarbeiter-Freigabekompetenz (EmplApprovalCompetence).
In der Standard-Vorlage werden Attribute des Haupt-BOs angezeigt.
Die BO-Liste können Sie nach Ihren Wünschen gestalten. Detaillierte Informationen zum Bearbeiten einer BO-Liste finden Sie unter BO-Liste.
Freigabekompetenz
In diesem Attribut können Sie dem aktiven Mitarbeiter Freigabekompetenzen zuweisen. Zur Auswahl stehen alle im Opacc OXAS Studio BC 98350 Freigabe-Management > Tree Panel: Kompetenzen erfassten Kompetenzen.

Buttons

Mit dem Button Neu erstellen Sie ein neues BO.
Mit dem Button Speichern werden Ihre Eingaben gespeichert.
Mit dem Button Löschen wird das aktive BO gelöscht.