Auf dieser Registerkarte erhalten Sie allgemeine Informationen zur
Disposition des aktiven Artikels.
Auswahl der anzuzeigenden
Bestandsarten
In diesem Attribut (ohne Titel) wählen Sie
die Bestandsart(en) aus, die anzeigt werden soll(en). Zur Auswahl
stehen:
Artikeleinheit
In diesem Attribut
wählen Sie die Artikeleinheit (Masseinheit) aus, in der der Bestand
angezeigt werden soll. Beim Aufruf dieses BCs aus dem WS 31000
Lagerbuchhaltung, ist die Lagereinheit, beim Aufruf aus den
Workspaces 41000 Service und 51000 Verkauf die Verkaufseinheit
und beim Aufruf aus dem WS 61000 Einkauf die Einkaufseinheit
voreingestellt.
Artikeleinheiten werden im Opacc OXAS Studio
vordefiniert. Dabei wird festgelegt, wie viele Dimensionen im Verkauf /
Lager und Einkauf abgefragt werden sollen (Beispiele: Stück =
1-dimensional, m2 = 2-dimensional Länge x Breite, m3 = 3-dimensional
Länge x Breite x Höhe).
Zudem können die Relationen zwischen
Verkaufs-, Lager- und Einkaufseinheiten für Preise und Mengen eingegeben
werden. Je nach Einstellung in der Artikeleinheit sind diese Zuteilungen
fix oder können pro Artikel im BC
21101 Zusätze bearbeitet
werden.
Dispo-Typ Eingang
In diesem
Attribut wählen die Dispositionsdaten aus, die als geplante
Wareneingänge angezeigt werden sollen. Sie haben die Auswahl
zwischen:
Disposition
Dieser Attributwert ist in der
Standardvorlage voreingestellt. Bei dieser Einstellung werden alle
geplanten Lagereingänge des Artikels angezeigt, die aus Dispo-Buchungen
stammen. In der Regel sind dies Buchungen, die beim Verarbeiten von
Einkaufsdokumenten, beispielsweise Bestellungen erzeugt
werden.Dispo-Buchungen können aber auch manuell im WS
31000 Lagerbuchhaltung >
Side Navigation: Neu Disposition > Dispo Eingang erfasst
werden.
Sekundärdisposition
Wenn Sie
Sekundärdisposition auswählen, werden alle manuell im WS 31000 Lagerbuchhaltung
> Side Navigation: Neu Sekundärdisposition > Sekundär
Eingang erfassten Planbuchungen angezeigt.Eine typische
Anwendung der Sekundärdisposition ist die Absatzplanung. Dabei können
die entsprechenden Planzahlen auf der Zeitachse verbucht werden. Da
dieses Zahlenmaterial in der Einkaufssteuerung ebenfalls zur Verfügung
steht, kann die Beschaffung somit auch plangesteuert
erfolgen.
Disposition und Sekundärdisposition
Wenn
Sie Disposition und Sekundärdisposition auswählen, werden alle
für den aktiven Artikel geplanten Eingänge
angezeigt.
Dispo-Typ Ausgang
In diesem
Attribut wählen die Dispositionsdaten aus, die als geplante
Warenausgänge angezeigt werden sollen. Sie haben die Auswahl
zwischen:
Disposition
Dieser Attributwert ist in der
Standardvorlage voreingestellt. Bei dieser Einstellung werden alle
geplanten Lagerausgänge des Artikels angezeigt, die aus Dispo-Buchungen
stammen. In der Regel sind dies Buchungen, die beim Verarbeiten von
Servicerapporten (Rapportzeile Soll-Eff) oder Verkaufsdokumenten,
beispielsweise Auftragsbestätigungen erzeugt
werden.Dispo-Buchungen können aber auch manuell im WS
31000 Lagerbuchhaltung >
Side Navigation: Neu Disposition > Dispo Ausgang erfasst
werden.
Sekundärdisposition
Wenn Sie
Sekundärdisposition auswählen, werden alle manuell im WS 31000 Lagerbuchhaltung >
Side Navigation: Neu Sekundärdisposition > Sekundär Ausgang
erfassten Planbuchungen angezeigt.Eine typische Anwendung der
Sekundärdisposition ist die Absatzplanung. Dabei können die
entsprechenden Planzahlen auf der Zeitachse verbucht
werden.
Disposition und Sekundärdisposition
Wenn Sie
Disposition und Sekundärdisposition auswählen, werden alle für
den aktiven Artikel geplanten Ausgänge
angezeigt.
Lagerbestand
In diesem Attribut
wird der aktuelle Lagerbestand der Planlagergruppe für die gewählte
Bestandsart angezeigt.
Mit Mausklick auf das im Attribut
eingebettete Symbol rufen Sie das BC
99121 Lagerbestand Zoom auf, in welchem Ihnen der
Lagerbestand der Planlagergruppe pro Lagerort angezeigt
wird.
Geplante Eingänge
In diesem Attribut
werden die geplanten Eingänge für die Planlagergruppe kumuliert
angezeigt.
Geplante Ausgänge
In diesem
Attribut werden die geplanten Ausgänge für die Planlagergruppe kumuliert
angezeigt.
Planbestand
In diesem Attribut
können Sie den Planbestand per einem von Ihnen vorgegebenen Datum
(Eingabe im Attribut) ermitteln lassen.
Als Ergebnis wird der
Total-Planbestand (Lagerbestand + geplante Eingänge - geplante Ausgänge)
der Planlagergruppe für die gewählte Bestandsart zu dem von Ihnen
gewählten Stichtag angezeigt.
Mit Mausklick auf das im Attribut
eingebettete Symbol rufen Sie das BC
99142 Planbestand Details auf, in welchem Ihnen
detaillierte Informationen, beispielsweise Planbestand im Rückstand,
Planbestand innerhalb der Wiederbeschaffungszeit usw.) zum Planbestand
pro Lagerort angezeigt werden.
Nächster gepl.
Lagereingang
In diesem Attribut wird Ihnen das Datum des
nächsten geplanten Lagereingangs angezeigt.
Nächster
gepl. Lagerausgang
In diesem Attribut wird Ihnen das
Datum des nächsten geplanten Lagerausgangs angezeigt.