In diesem Abschnitt legen Sie fest, ob und wenn ja, nach welchem
Verfahren die Adressbilder angezeigt werden sollen.
Konventionstyp
Zur Auswahl stehen
folgende Möglichkeiten:
-
0 - Kein Bild
Es wird kein Adressbild anzeigt.
-
1 - Bild-ID = BoId
Es wird die Bilddatei angezeigt, in
der das erste Segment des Dateinamens mit der aktiven
OpaccERP Adressnummer übereinstimmt.
-
2 - Bild-ID = frei
Es wird die Bilddatei angezeigt, in
der das erste Segment des Dateinamens mit dem im Attribut Dateiname
angegebenen Begriff übereinstimmt.
-
3 - Bild-ID von anderem BO
Es wird die Bilddatei
angezeigt, in der das erste Segment des Dateinamens mit der im
Attribut Dateiname angegebenen OpaccERP Adressnummer
übereinstimmt.
Pfad gemäss Studio
Beispiel:
\\srvopaccerp01\opaccerp\Bilder\Addr\
Unterordner
In
diesem Attribut wird der Platzhalter für die Unterordner des
Hauptverzeichnisses der Adressbilder angezeigt. Adressbilder können
innerhalb des Bildpfades in Unterverzeichnissen (Unterordnern bzw.
Subfoldern) abgelegt werden, die der Bildkategorie entsprechen.
Beispielsweise können alle Bilder der Bildkategorie "L" im
Unterverzeichnis L, alle Bilder der Bildkategorie "M" im Verzeichnis M
und alle Bilder der Bildkategorie "S" im Verzeichnis S gespeichert
werden.
 |
Achtung
Wenn Sie bisher alle Adressbilder
im Hauptverzeichnis hinterlegt haben, aber neu mit Unterverzeichnissen
arbeiten möchten, können Sie die Bilder der jeweiligen Kategorie in das
entsprechende Unterverzeichnis verschieben Wenn Sie ihre Adressbilder
auf diese Weise verschieben, sind keine Anpassungen an der Konfiguration
notwendig. Die Adressbilder werden in den BCs bzw. BO-Listen genau
gleich angezeigt wie vorher.
|
Dateiname
Der Dateiname setzt sich aus den
Komponenten Bildkategorie (optional) + Bild-ID + Bildkategorie + SeqNr
(optional) + Endung zusammen.
Bildkategorie
(optional)
In diesem Attribut wird der Platzhalter * für
die Bildkategorie (optional) angezeigt. Bildkategorien werden im
OpaccOXAS Studio, im BC
91900 Diverses
einrichten, definiert. Dort kann auch bereits eine Vorgabe für
die Anzeige Bildkategorie hinterlegt
werden.
Bild-ID
Bei Konventionstyp = 1
wird als Bild-ID die Adressnummer der aktiven OpaccERP Adresse
angezeigt. Dieser Eintrag kann nicht geändert werden. Es werden die
Bilder angezeigt, deren erstes Segment des Dateinamens mit der
Adressnummer der aktiven Adresse übereinstimmt.
Bei Konventionstyp
= 3 können Sie als Bild-ID eine andere Adressnummer als die der aktiven
OpaccERP Adresse auswählen. Es werden die Bilder angezeigt, deren erstes
Segment des Dateinamens mit der angegebenen Adressnummer übereinstimmt.
Bei Konventionstyp = 2 können Sie den Dateinamen einer
beliebigen, im Bilderverzeichnis vorhandenen Bilddatei,
eingetragen.
Bildkategorie
In diesem
Attribut wird der Platzhalter * für die Bildkategorie angezeigt.
Bildkategorien werden im OpaccOXAS Studio, im BC
91900 Diverses
einrichten, definiert. Dort kann auch bereits eine Vorgabe für
die Anzeige Bildkategorie hinterlegt werden.
SeqNr
(Optional)
Bei Verwendung der vierstelligen Sequenznummer
können mehrere Bilder (Sequenzen) in derselben Kategorie hinterlegt
werden.
Beispiel:
Hauptbild:
..\ip\img\Addr\L\275_L.jpg
Sequenz 1:
..\ip\img\Addr\L\275_L_0001.jpg
Sequenz 2:
..\ip\img\Addr\L\275_L_0002.jpg
Wird im Attribut "Bildkategorie"
die Bildkategorie L ausgewählt, werden das "Hauptbild" und die beiden
"Sequenzbilder" angezeigt.
Endung
In
diesem Attribut wird der Platzhalter * für die Datei-Endung angezeigt.
Mit dem Button Speichern werden
Ihre Eingaben gespeichert.