In diesem BC haben Sie die Möglichkeit lokale
Verzeichnisse mit OXAS Dateispeichern zu verbinden, um
Offline-Barcode-Leser oder ähnliche Mechanismen auch beim Arbeiten mit dem
Cloud Client nutzen zu können.
Sobald Opacc ERP mit einer hier
definierten Kombination von Computername und Benutzer gestartet wird,
werden die Dateien aus dem lokalen Verzeichnis in den OXAS Dateispeicher
hochgeladen. Aus dem OXAS Dateispeicher können die Dateien dann (z.B. via
F-Script) weiterverarbeitet werden. Das lokale Verzeichnis wird im
erfassten Polling Intervall geprüft und neu hinzugekommene Dateien werden
automatisch in den OXAS Dateispeicher hochgeladen. Nach erfolgtem Transfer
wird die Datei aus dem lokalen Verzeichnis gelöscht. Das funktioniert so
lange, bis Opacc ERP beendet wird.
 |
Wichtig
- Der Datentransfer wird beim Start von OpaccOXAS Studio nicht
ausgeführt.
- Die maximale Dateigrösse für den Datentransfer beträgt 1 MB.
- Sind mehrere Konfigurationen auf dieselbe Kombination von
Computername und OpaccERP Benutzer erfasst, wird die erste aktive
Konfiguration verwendet.
|
In der Liste werden alle bereits erfassten
Kombinationen von Computer, Benutzer, lokalem Verzeichnis und
Dateispeicher angezeigt. Die Liste ist fix definiert und kann nicht via
Attribut-Browser bearbeitet werden.
Computername
Hier
erfassen Sie den Computernamen (inkl. Domäne) ab dessen lokalem
Verzeichnis Daten transferiert werden sollen. Beispiel:
MyComputer.mydomain.ch.
Benutzer
Hier wählen
Sie den Benutzer aus, für welchen die hier erfasste Definition gelten
soll.
Lokales Verzeichnis
Hier geben Sie das
lokale Verzeichnis an aus welchem die Daten transferiert werden sollen.
Beispiel C:\Temp\OpaccERP\Upload_OXAS
OXAS
Dateispeicher
Hier wählen Sie den OXAS Dateispeicher aus in
welchen die Daten transferiert werden sollen. Durch Klick auf den
More Options Button wird die Liste der
Datenspeicher geöffnet. Durch Eingabe von * im Attribut Name,
werden im Auswahl-Dialog alle OXAS Dateispeicher
gelistet.
Polling Intervall
Hier
erfassen Sie das Polling Intervall in Sekunden. Innerhalb dieses
Intervalls wird das lokale Verzeichnis auf das Vorhandensein von Dateien
geprüft. Der mögliche Wertebereich beträgt 5 bis 99
Sekunden.
Aktiv
Über diese Checkbox können
Sie eine OKonfiguration aktivieren/deaktivieren.