21004 Kopieren

In diesem BC können Sie einen Artikel kopieren. Sie wählen einen Quell-Artikel aus und bestimmen im Zielartikel die neue Artikelnummer. Wenn Sie die automatische Artikelnummernvergabe im OpaccOXAS Studio eingerichtet haben, wird die neue Artikelnummer automatisch von OpaccERP vergeben. Für Struktur-Schattenartikel kann im OpaccOXAS Studio eine abweichende automatische Nummerierung definiert werden.
Achtung
Achtung
Der Quell-Artikel kann nicht auf einen bereits bestehenden Ziel-Artikel kopiert werden.

Artikel

Im Header wird der Artikel angezeigt, für welchen Sie den Kopiervorgang durchführen möchten.
Beim Aufruf des BCs aus dem WS 21000 Artikel bearbeiten wird der Header automatisch mit dem dort aktiven Artikel gefüllt.
Beim Aufruf des BCs aus dem OpaccERP Explorer ist der Header leer und der gewünschte Artikel muss zuerst aktiviert werden. Die Suche kann über die Attribute Artikelnummer oder Suchbegriff 1 erfolgen.

Kopieren nach

Artikelnummer
Sie erfassen hier die Artikelnummer des neuen Artikels. Wenn Sie in Ihrem Mandanten die automatische Artikelnummernvergabe eingerichtet haben, ist dieses Attribut für die Eingabe gesperrt.
Artikeleinheit
In diesem Attribut legen Sie für Einzelartikel und Leistungen die Artikeleinheit fest. Artikeleinheiten werden im OpaccOXAS Studio vordefiniert.
Dort wird festgelegt, wie viele Dimensionen im Verkauf / Lager und Einkauf abgefragt werden sollen (Beispiele: Stück=1-dimensional, m2=2-dimensional Länge x Breite, m3=3-dimensional Länge x Breite x Höhe). Weiter werden die Relationen zwischen Verkaufs-, Lager- und Einkaufseinheit für Preise und Mengen erfasst.
In Abhängigkeit von der gewählten Artikeleinheit sind diese Definitionen fix oder können pro Artikel im BC 21101 Zusätze bearbeitet werden.
Achtung
Achtung
Dieses Attribut ist beim Kopieren eines Katalog-Struktur-Artikels für die Katalogverwaltung passiv.
Vorgänger/Nachfolger eintragen
Wenn Sie diese Checkbox aktivieren, werden die in den Attributen Vorgängerartikel und Nachfolgerartikel hinterlegten Einträge auf den Zielartikel übernommen.
Als Ersatzartikel eintragen
Wenn Sie diese Checkbox aktivieren, wird der neue (Ziel-)Artikel beim alten (Quell-)Artikel als Ersatzartikel eingetragen.
Ohne Pooleinträge
Bei aktiver Checkbox werden die Einträge aus dem Quellpool nicht in den Zielpool übernommen bzw. im Zielpool neu angelegt.

DIY Panel

Im DIY Panel können Sie weitere Attribute anzeigen, die eine Relation zum BO Art haben.
Die Attributwerte dieser im DIY Panel eingefügten Attribute werden beim Speichern des neu angelegten Artikels ebenfalls gespeichert und müssen nicht mehr separat erfasst werden.
Detaillierte Informationen zum DIY Panel finden Sie im Kapitel DIY-Funktionalität unter DIY Panel.

Buttons

Mit dem Button OK bestätigen Sie die Eingaben.
Mit dem Button Abbrechen verwerfen Sie die Eingaben und schliessen das BC.