In diesem BC können Sie bei der im Fokus
stehenden Verkaufsposition den dort erfassten Artikel (auch Set-Kopf)
ersetzen, jedoch nur, wenn es sich um ein provisorisches
Auftragsbasis- oder Basisdokument handelt.
Verkaufsposition
Im Header
dieses BC wird die aktive Dokumentposition angezeigt.
Beim Aufruf
des BC aus dem OpaccERP Explorer ist der Header leer und das gewünschte
Dokument muss zuerst aktiviert werden. Die Suche kann über die
Dokumentstufe und, Dokument- und Positionsnummer erfolgen.
Wenn Sie
den Artikel einer weiteren Position ersetzen möchten, können Sie diese
Position direkt in dieser Gruppe auswählen, ohne zuvor in den WS 51000
zurückkehren zu müssen. Dies ist aber nur möglich, wenn der rote Pin in
der Statusleiste mit einem Klick aktiviert wurde, sonst wird das BC nach
Ausführen des Ersatzvorgangs automatisch geschlossen.
Neuer Artikel
Ersatzvorgang Artikel
Nachdem Sie den Artikel
ausgewählt haben, mit dem der bestehende Artikel ersetzt werden soll,
klicken Sie auf den Button <OK>.
Das Ersetzen eines Artikels
funktioniert folgendermassen:
-
Das F-Script VERPREPLACE.FF wird ausgeführt. Im F-Script
ist die neue (Ziel-)Position aktiv.
-
Die BoId der zu ersetzenden (Quell-)Position steht ihnen im
F-Script im CB(4) zur Verfügung. Sie können nun im F-Script mit IBOS
oder SaveBo beliebige Daten von der Quell- zur Ziel-Position
übertragen, sowie weitere Aktionen ausführen.
-
Nachdem das F-Script beendet ist, wird die zu ersetzende
(Quell-)Position gelöscht und die neue (Ziel-)Position an deren Stelle
(Positionsnummer) gesetzt.
Damit Sie die Funktionalität nutzen können, müssen Sie das
Standard-Template ST-VERPREPLACE.FF kopieren, als
VERPREPLACE.FF speichern und auf Ihre Bedürfnisse
anpassen.
Ersatzvorgang Set-Artikel
Nachdem Sie
den Set-Artikel ausgewählt haben, mit dem der bestehende Set-Artikel
ersetzt werden soll, klicken Sie auf den Button <OK>.
Damit
das Ersetzen eines Sets möglich ist, muss auf den Set-Artikeln im BC 21215
das Attribut Set erweiterbar aktiviert sein.
Das Ersetzen
eines Set-Artikels funktioniert folgendermassen:
-
Es wird ein neuer Set-Kopf erstellt.
-
Alle Set-Zeilen des zu ersetzenden Sets werden
kopiert.
-
Das F-Script VERPSETREPLACE.FF wird ausgeführt. Im
F-Script ist die neue (Ziel-)Position (Set-Artikel) aktiv.
-
Das zu ersetzende Set wird gelöscht.
Damit Sie die Funktionalität nutzen können, müssen Sie das
Standard-Template ST-VERPSETREPLACE.FF kopieren, als
VERPSETREPLACE.FF speichern und auf Ihre Bedürfnisse
anpassen.
 |
Notiz
Beachten Sie, dass beim Ersetzen von Set-Artikeln
bei beiden Set-Artikeln die Eigenschaft Set erweiterbar
(ArtSal.SetExtensibleYN) aktiviert sein
muss.
|
Suche nach dem neuen Artikel bzw.
Set-Artikel
Für die Suche nach dem Artikel, der den bisherigen
Artikel ersetzen soll, stehen Ihnen folgende Verfahren zur Auswahl:
-
Suchen Direkt (Default)
Wenn Sie den gewünschten Artikel
am schnellsten über die Artikelnummer, die Artikelsuchbegriffe oder
die Barcodes identifizieren können, so belassen Sie die
Default-Einstellung. Die Suchmöglichkeit nach den Attributen
Suchbegriff 2, Suchbegriff 3 sowie Barcode1 und Barcode 2 ist nur
gegeben, wenn diese Attribute im OpaccOXAS Studio aktiviert wurden.
Dort wurden gegebenenfalls eigene Suchkriterien für die Attribute
Suchbegriff 2 und Suchbegriff 3 mit eigenem Titel festgelegt (z. B.
Spezifikation, Hersteller-Artikel-Nr o. ä.).
-
Suchen Direkt erweitert
In diesem Modus können Sie den
Artikel nach einem der folgenden Kriterien suchen:
-
externe Artikelnummer (z. B. Kunden-Artikelnummer), wie in
den Sonderzusätzen der Sonderkonditionen (BC
21217 Sonderkonditionen)
hinterlegt.
-
externer EAN-Code (z. B. Kunden-EAN-Code), wie in den
Sonderzusätzen der Sonderkonditionen (BC 21217 Sonderkonditionen)
hinterlegt.
-
-
Hauptgruppe oder Artikelgruppe
-
Artikelcode 1 oder Artikelcode 2
-
Suchen Artikelpool
In diesem Modus können Sie den Artikel
über einen Artikelpool suchen. Nach einem Artikelpool können Sie
entweder direkt in der BO-Liste "Artikelpools" suchen, die Sie im
Attribut "Nummer" oder "Bezeichnung" öffnen oder über die
Artikelpool-Gruppen-Auswahl, die Sie im
Attribut "Gruppe" öffnen.
Nach dem Speichern einer Position oder
nach Betätigen des Buttons <Neue Position> bleibt der zuletzt
vorgegebene Artikelpool aktiv und der Cursor steht im Attribut
"Artikelnummer". Diese Einstellung kann in einer Vorlage gespeichert
werden.
-
Suchen Ersatzartikel
Dieser Modus ermöglicht die Auswahl
aller beim aktuellen Artikel eingetragenen Ersatzartikel. Beim Klick
auf den Launcher bzw. mit F4 wird das BC 20011
Ersatzartikelverknüpfungen geöffnet.
-
Suchen Artikelverknüpfung
Dieser Modus ermöglicht die
Auswahl eines mit dem Ursprungsartikel verknüpften Artikels:
-
Verknüpfter Artikel - ermöglicht die Auswahl aller mit dem
aktuellen Artikel verknüpften Artikel.
-
Als verknüpfter Artikel - ermöglicht die Auswahl aller
Artikel, bei denen der aktuelle Artikel als verknüpfter Artikel
eingetragen ist.
Beim Klick auf den Launcher bzw. mit F4 wird das BC 20013
Freie Artikelverknüpfungen geöffnet.
-
Suchen Kundensortiment...
In diesem Modus wird das BC
51611 Kundensortiment geöffnet, in
welchem alle Artikel des Kunden angezeigt werden, bei denen in den
Kunden-Sonderzusätzen (Aufruf über BC
11217
Sonderkonditionen, Button <Zusätze>) die Checkbox
Kundensortiment aktiviert ist.
Der oder die gefundene(n)
Artikel können direkt bzw. über die Funktion
Multiselektion als Dokumentpositionen
übernommen werden.
Nach dem Speichern einer Position oder nach
Betätigen des Buttons <Neue Position> wird das BC
51611 Kundensortiment erneut geöffnet. Diese
Einstellung kann in einer Vorlage gespeichert werden.
-
Suchen Netto-Bezüge...
In diesem Modus wird das BC
51753 Netto-Bezüge geöffnet, in welchem Ihnen
alle Artikel des Kunden angezeigt, die er im aktuellen Monat und in
den letzten 11 Vormonaten bezogenen hat. Die Informationen über die
Netto-Bezüge werden dem Verkaufs-MIS sowie den noch nicht verrechneten
Lieferscheinen entnommen. Der oder die gefundene(n) Artikel können
direkt bzw. über die Funktion
Multiselektion als Dokumentpositionen
übernommen werden.
Nach dem Speichern einer Position oder nach
Betätigen des Buttons <Neue Position> wird das BC
51753 Netto-Bezüge erneut geöffnet. Diese
Einstellung kann in einer Vorlage gespeichert werden.
-
Suchen Artikel-Query...
In diesem Modus wird das BC
21007 Artikel-Query geöffnet, in welchem Sie
Artikel nach verschiedenen Suchkriterien suchen können. Der oder die
gefundene(n) Artikel können direkt bzw. über die Funktion
Multiselektion als Dokumentpositionen
übernommen werden.
-
Suchen Enterprise Search...
In diesem Modus wird die
BO-Liste 20000 > Registerkarte: Enterprise Search geöffnet, in
welcher Sie einen Artikel über die Volltextsuche suchen können.
OpaccERP zeigt jeweils diejenigen Artikel an, welche die Kriterien des
eingegebenen Suchbegriffs erfüllen. Aus diesen kann dann der
gewünschte Artikel ausgewählt werden. Für jeden gefundenen Artikel
können Sie sich jeweils die Artikeltextblöcke (Button
<Textblock...>) anzeigen lassen oder eine Preisabfrage starten.
Die Gesamtzahl der gefundenen Artikel (= Treffer) werden in Klammern
hinter dem Wort "Suchergebnis" direkt oberhalb der BO-Liste
angezeigt.
Der oder die gefundene(n) Artikel können direkt bzw.
über die Funktion
Multiselektion als
Dokumentpositionen übernommen werden.
Nach dem Speichern einer
Position oder nach Betätigen des Buttons <Neue Position> wird
die BO-Liste 20000 > Registerkarte: Enterprise Search erneut
geöffnet. Diese Einstellung kann in einer Vorlage gespeichert
werden.