In diesem BC können Sie verschiedene
Adresskreise erfassen und diesen Adresskreisen jeweils einen Mitarbeiter
zuweisen, beispielsweise einen Sachbearbeiter, der für einen bestimmten
Adress- oder Kundenkreis zuständig ist.
Im Gegensatz zum MIS-Kreis
"Mitarbeiter" der nur Adressen mit Kundenerweiterung zugeteilt werden und
auf dem MIS nachgeführt wird, kann der Adresskreis jeder Art von Adresse
zugeteilt werden.
Ein Adresskreis wird einer Stammadresse im BC
11110 Stamm-Zusätze in der
Gruppe
Allgemein zugewiesen. Das BC kann entweder über das Opacc
OXAS Studio (Mandant - Administration - Adressen) oder im WS
11000 Adresse bearbeiten aufgerufen
werden.
Die Bezeichnung / der Name eines Adresskreises kann optional
in mehreren Sprachen erfasst werden (Attribut: Bezeichnung
MLS).
BO-Liste
In dieser BO-Liste werden
alle Adresskreise aufgelistet.
In der Standardvorlage werden
Attribute des Haupt-BOs angezeigt.
Die BO-Liste können Sie nach
Ihren Wünschen gestalten. Detaillierte Informationen zum Bearbeiten einer
BO-Liste finden Sie unter
BO-Liste.
Nummer
Wenn
Sie einen neuen Adresskreis erfassen möchten und bereits ein Adresskreis
aktiv ist, müssen Sie zuerst mit dem Button <Neu> in den
Neuerfassungs-Modus wechseln. Wenn kein Adresskreis aktiv ist, können Sie
hier direkt mit der Vergabe der Nummer die Erfassung beginnen. Die Suche
nach einem bestimmten Adresskreis über die Nummer ist ebenfalls
möglich.
Um einen Adresskreis bearbeiten zu können, müssen Sie diese
mit Doppelklick aktivieren. Die Nummer des Adresskreises kann nachträglich
geändert werden.
Kurzbezeichnung
Hier
erfassen oder bearbeiten Sie die Kurzbezeichnung des Adresskreises. Es ist
möglich nach einem bestimmten Adresskreis über die Kurzbezeichnung zu
suchen.
Name
Hier erfassen oder bearbeiten
Sie die Bezeichnung des Adresskreises in der Mandanten-Datensprache.
Dieses Attribut ist im Gegensatz zum Attribut Bezeichnung MLS nicht
mehrsprachig..
Zuständiger Mitarbeiter
Hier
erfassen Sie die Adressnummer des zuständigen Mitarbeiters oder wählen sie
aus der BO-Liste "10003 Mitarbeiter" aus.
 |
Notiz
Wird ein Adresskreis, der bereits verwendet wird, aus der
Hilfstabelle gelöscht, steht er für weitere Verarbeitungen nicht mehr zur
Verfügung. Wird ein Adresskreis versehentlich gelöscht, kann er unter der
gleichen Nummer neu erfasst und wieder verwendet werden.
|
Datensprache
Wenn Sie die
Adresskreis-Bezeichnung bzw. den Adresskreis-Namen mehrsprachig führen
möchten, können Sie in diesem Attribut die Sprache auswählen, in der die
Bezeichnung im Attribut
Bezeichnung MLS angezeigt oder erfasst
werden soll. Zur Auswahl stehen die im BC
87751
Sprachen definierten Sprachen.
Bezeichnung
MLS
 |
Notiz
Dieses Attribut wurde in der OpaccERP Version
v16.20.07 eingeführt. Bei einem Adresskreis, der vor der Einführung dieses
Attributs definiert wurde, hat das Attribut Bezeichnung MLS in der
Mandanten-Datensprache denselben Inhalt wie das Attribut
Bezeichnung. Bei einem Adresskreis, der ab v16.20.07 angelegt wird,
muss das Attribut Bezeichnung MLS zusätzlich zur Bezeichnung
erfasst werden, wenn Sie die Adresskreis-Bezeichnung mehrsprachig führen
möchten.
|
In diesem Attribut erfassen oder bearbeiten Sie die
Bezeichnung MLS des Adresskreises in der im Attribut Sprache
gewählten Sprache.
Zur Übersetzung der
Bezeichnung MLS steht
Ihnen bei Bedarf der (lizenzpflichtige!) CIS-Service DeepL im BC
99031 Übersetzen... zur Verfügung. Um die
Bezeichnung MLS in alle im BC
87751
Sprachen definierten Datensprachen zu übersetzen, gehen Sie
folgendermassen vor:
-
Aktivieren Sie hier die Bezeichnung MLS in der Sprache,
aus der die Übersetzung erfolgen soll. In der Regel ist dies die
Bezeichnung MLS in der Mandanten-Datensprache.
-
Öffnen Sie das BC
99031
Übersetzen... via Kontextmenü-Eintrag "Übersetzen". Dort können
Sie die
Bezeichnung MLS mittels DeepL nacheinander in
verschiedene Sprachen übersetzen, die übersetzten Begriffe
nachbearbeiten und anschliessend speichern.
 |
Notiz
Wurde ein Eintrag gelöscht, welcher bereits verwendet wird, steht
dieser Eintrag für weitere Verarbeitungen nicht mehr zur Verfügung. Wurde
ein Eintrag versehentlich gelöscht, kann er unter der gleichen Nummer neu
erfasst und wieder verwendet werden.
|