Verknüpfungen manuell
erstellen
In diesem BC kann eine provisorische Einkaufsposition
der Dokumentstufen Wareneingangsschein, Rechnung oder Gutschrift manuell
mit einer anderen Einkaufsposition oder mit einer Dispo- oder einer
Lagerbuchung verknüpft werden.
Beispielweise kann die Position eines
Wareneingangsscheins mit einer Bestellposition oder einer Dispobuchung
verknüpft werden.
Beispiel:
Die Position 6 eines Wareneingangsscheins ist mit der
Position 2 der vorgängigen Bestellung verknüpft. Beim Verarbeiten des WES
bewirkt diese Verknüpfung, dass die zugehörige Dispositionsbuchung aus der
Bestellung erledigt wird.
Eine Rechnungsposition, die nicht
selbst Lager bucht, kann mit einer Lagerbuchung oder einer mit Position
eines Wareneingangsscheins verknüpft werden. Eine Wert-Gutschriftsposition
kann mit einer Rechnungsposition verknüpft werden.
Bei den
Verknüpfungen müssen Artikel und Menge
übereinstimmen.
Verknüpfungen anzeigen
Bei
Einkaufspositionen, die durch Vererben erstellt wurden, wird in diesem BC
die Verknüpfung mit der Vordokumentposition anzeigt. Dies ist die
häufigste Verknüpfungsart.
Verknüpfungen löschen
Die
Verknüpfung einer provisorischen Einkaufsposition kann gelöscht werden.
Eine Verknüpfung muss unter Umständen dann gelöscht werden, wenn die
provisorische Einkaufsposition, die Lager buchen soll, aktuell mit einer
Einkaufsposition verknüpft ist, die selbst Lager gebucht hat.
Beispiel:
Ein
Wareneingangsschein wird in eine Rechnung vererbt, die selbst Lager bucht.
Diese Rechnung kann erst verbucht werden, wenn die Verknüpfung der
Rechnungs- und Wareneingangsscheinposition(en) gelöscht
sind.
Einkaufsposition
Im Header wird die aktive Dokumentposition
angezeigt.
Beim Aufruf des BC aus dem OpaccERP Explorer ist der
Header leer und das gewünschte Dokument muss zuerst aktiviert werden. Die
Suche kann über die Dokumentstufe, Dokument- und Positionsnummer
erfolgen.
Verknüpfungsart
Wenn die aktive Einkaufsposition bereits verknüpft ist, wird
hier die Art der Verknüpfung angezeigt.
Für eine manuelle
Verknüpfung stehen grundsätzlich folgende Verknüpfungsmöglichkeiten zur
Auswahl:
-
keine Verknüpfung
-
mit Einkaufsdokument
-
mit Lagerbuchung
-
mit Dispobuchung
Welche der Möglichkeiten gewählt werden kann, hängt von der
Dokumentstufe der aktiven Einkaufsposition ab:
-
Position BE
Keine Verknüpfung möglich
-
Position WES
Mit Einkaufsdokument BE oder Dispobuchung,
wenn das Attribut Menge buchen (PurDoc.BooksQuantity) auf der
Dokumentart aktiviert ist.
-
Position RE
Mit WES-Position oder Lagerbuchung, wenn
Rechnung selbst kein Lager bucht und das Attribut Menge buchen
(PurDoc.BooksQuantity) auf der Dokumentart deaktiviert ist.
Mit
BE-Position oder Dispobuchung, wenn Rechnung selbst Lager bucht und
das Attribut Menge buchen (PurDoc.BooksQuantity) auf der
Dokumentart aktiviert ist.
-
Position Wert-GS
Mit Einkaufsdokument RE oder mit
Lagerbuchung, wenn GS selbst kein Lager bucht und das Attribut
Menge buchen (PurDoc.BooksQuantity) auf der Dokumentart
deaktiviert ist.
Dokument
Diese Registerkarte ist
aktiv, wenn die Verknüpfungsart mit Einkaufsdokument aktiv
ist.
Dokumentstufe / Dokumentnummer /
Positionsnummer
Dokumentdatum / Lieferantenadresse /
Artikelnummer / Suchbegriff / Menge
Hier werden Ihnen weitere
Eigenschaften der verknüpften Position angezeigt.
Buchung
Dieses Register ist
automatisch aktiv, wenn die aktive Einkaufsposition mit einer
Dispositions- oder einer Lagerbuchung verknüpft ist.
Nummer:
Hier
wählen Sie in der BO-Liste die Nummer der Lager- oder Dispositionsbuchung
an, mit der Sie die Position verknüpfen wollen.