11104 Pooleinträge

In diesem BC können Sie die aktive Adresse oder eine Kontaktperson der aktiven Adresse einem Adresspool zuordnen, einen bereits zugeordneten Eintrag bearbeiten oder eine Zuordnung löschen. Auf diese Weise können Sie bereits beim Erfassen einer neuen Adresse diese einem bestimmten Adresspool, beispielsweise dem Adresspool "Produktkatalog Versand" zuordnen.
Wie Sie eine bestimmte Anzahl von Adressen gemeinsam in einen Adresspool übernehmen können, für welche Zwecke Adresspools gebildet werden können und wie sie angelegt werden, ist detailliert im WS 12000 Adresspool beschrieben.

Adresse

Im Header wird die aktive Adresse angezeigt.
Beim Aufruf des BCs aus dem WS 11000 Adresse bearbeiten wird der Header automatisch mit der dort aktiven Adresse gefüllt.
Beim Aufruf des BCs aus dem OpaccERP Explorer ist der Header leer und die gewünschte Adresse muss zuerst aktiviert werden. Die Suche kann über die Attribute Adressnummer oder Name erfolgen.

BO-Liste

In dieser BO-Liste werden alle Adresspools aufgelistet, in welchen das selektierten BO eingetragen ist. Die BO-Liste verweist auf das BO Adresspooleintrag (AddrPoolItem).
In der Standardvorlage werden Attribute des Haupt-BOs angezeigt.
Die BO-Liste können Sie nach Ihren Wünschen gestalten. Detaillierte Informationen zum Bearbeiten einer BO-Liste finden Sie unter BO-Liste.

Suchen

Wenn Sie nur die aktive Adresse ohne eine Kontaktperson in einen Pool Ihrer Wahl eintragen möchten, beginnen Sie die Suche in der Gruppe Adresspool.
Wenn Sie die aktive Adresse mit einer bestimmten Kontaktperson in einen Pool eintragen wollen, haben Sie die Wahl, entweder zunächst den Adresspool zu bestimmen oder zuerst die Kontaktperson anzugeben, die Sie in den Pooleintrag übernehmen möchten. Wenn Sie letztere Variante nutzen wollen, können Sie für die Neuerfassung mit dem Button Gehe zu Kontaktperson direkt auf das Attribut Nummer in der Gruppe Suchen-Kontaktperson springen.

Adresspool

Nummer
Sie können den Adresspool, dem Sie die aktive Adresse zuteilen möchten, über die Nummer suchen.
Gruppe
Sie können den Adresspool, dem Sie die aktive Adresse zuteilen möchten, über die Gruppe suchen.
Bezeichnung
Sie können den Adresspool, dem Sie die aktive Adresse zuteilen möchten, über die Bezeichnung suchen.
Pool-Gruppen-Pfad
Wenn der gewählte Pool in einer Pool-Gruppe enthalten ist, wird hier die Stellung des Pools innerhalb der Ordner-Hierarchie (Pfad) angezeigt.

Kontaktperson

Nummer
Wählen Sie über die Nummer die Kontaktperson aus, die Sie als Pooleintrag übernehmen möchten.
Name
Wählen Sie über das Attribut Name die Kontaktperson aus, die Sie als Pooleintrag übernehmen möchten.
Vorname
Wählen Sie über das Attribut Vorname die Kontaktperson aus, die Sie als Pooleintrag übernehmen möchten.

Bearbeiten

In der Gruppe können Sie pro Pooleintrag die freien Attribute erfassen.
Freie Attribute 1 bis 10
Sofern im aktiven Pool freie, änderbare Attribute definiert wurden, können diese hier erfasst oder bearbeitet werden.

Info

In der Gruppe Info sehen Sie Informationen zum aktiven Adresspool. Es wird das Erstelldatum und das Mutationsdatum des Adresspools angezeigt, sowie der Eigentümer und die Adressnummer des Mitarbeiters, welcher diesen Adresspool zuletzt mutiert hat. Zusätzlich sehen Sie, ob der Adresspool gesperrt ist und auch die Anzahl Einträge ist ersichtlich.
Erstelldatum
Hier wird Ihnen das Datum angezeigt, an welchem der Pool erstellt wurde.
Mutationsdatum
Hier wird Ihnen das Datum angezeigt, an welchem der Pool geändert wurde.
Eigentümer
In diesem Attribut wird Ihnen der aktuelle Eigentümer des Pools angezeigt.
Mutiert durch
In diesem Attribut wird Ihnen der Mitarbeiter angezeigt, welcher den Pool zuletzt mutiert hat.
Pool gesperrt
Wenn diese Checkbox aktiviert ist, ist der Pool für jegliche Verarbeitung gesperrt.
Anzahl Einträge
Hier wird Ihnen die Anzahl der Pooleinträge angezeigt.

Pooleintrag erstellen

Einen neuen Pooleintrag erfassen Sie in der Eingabezone. In der Eingabezone unterscheiden wir zwei Gruppen mit ihren Attributen.
  • Die Gruppe Suchen
  • Die Gruppe Bearbeiten
Nach dem Öffnen des BC's oder nach dem Speichern eines Pooleintrags steht der Cursor immer im Attribut Nummer, dem ersten Eingabefeld der Gruppe Adresspool. Der Button Gehe zu Kontaktperson führt Sie direkt zum Attribut Nummer in der Gruppe Kontaktperson.
Der Button Gehe zu Bearbeiten führt Sie direkt zum ersten Attribut in der Gruppe Bearbeiten. Mit dem Button Speichern können Sie einen Pooleintrag speichern. Mit dem Button Clear können Sie den Bildschirminhalt in der Eingabezone löschen. Steht der Cursor in der Gruppe Bearbeiten, können Sie mit Enter den Speichervorgang auslösen.

Pooleintrag bearbeiten

Ein Pooleintrag kann in der Eingabezone in der Gruppe Bearbeiten bearbeitet werden. Wenn Sie einen bestehenden Pooleintrag mit Doppelklick aktivieren, steht der Cursor- Pointer immer im ersten Attribut der Gruppe Bearbeiten. Mit dem Button Speichern können Sie die an einem Pooleintrag vorgenommenen Änderungen speichern. Der Cursor Pointer steht nach dem Speichern wieder im ersten Attribut der Gruppe Suchen. Mit dem Button Clear können Sie den Bildschirminhalt in der Eingabezone löschen. Der Button Gehe zu Bearbeiten führt den Cursor-Pointer wieder zurück in das erste Attribut der Gruppe Bearbeiten. Steht der Cursor in der Gruppe Bearbeiten, können Sie mit Enter den Speichervorgang auslösen.

Pooleintrag löschen

Um einen Pooleintrag zu löschen, müssen Sie ihn zunächst mit Doppelklick aktivieren. Mit dem Button Löschen starten Sie anschließend den Löschvorgang.

Buttons

Mit dem Button Gehe zu Kontaktperson wechselt der Cursor-Fokus in die Gruppe Kontaktperson.
Mit dem Button Gehe zu Bearbeiten wechselt der Cursor-Fokus in die Gruppe Bearbeiten.

            
Mit dem Button Clear werden alle Eingabe- und Anzeigeattribute geleert.
Mit dem Button Speichern werden Ihre Eingaben gespeichert.
Mit dem Button Löschen wird das aktive BO gelöscht.