41500 Tasks Ressourcenplanung

In diesem BC können Sie für die gewählte Ressource manuell einen neuen Task erfassen oder sich alle offenen und erledigten Tasks der Ressource (Mitarbeiter / Team Maschine) anzeigen lassen.
Auf dem aktiven Task-Eintrag können Sie das BC 41501 Tasks pro Tag öffnen, wo Ihnen für den Task-Wunschtag die Detail-Tagesplanung der Ressource angezeigt wird.
Sie können den aktiven Task-Eintrag auf einen anderen Zeitpunkt oder eine andere Ressource verschieben. Dazu öffnen Sie mit dem gleichnamigen Button das BC 41506 Task verschieben .
Über den Button <Task berechnen> können Sie den aktiven Task-Eintrag neu berechnen lassen.
Sie können den aktiven -Task-Eintrag splitten, d.h. auf unterschiedliche Termine und / oder Ressourcen aufteilen. Dazu öffnen Sie mit dem gleichnamigen Button das BC 41512 Task splitten .

Ressource

Im Header wird die aktive Ressource angezeigt.
Beim Aufruf des BC aus dem OpaccERP Explorer ist der Header leer und die gewünschte Ressource muss zuerst aktiviert werden. Die Suche kann in der BO-Liste Ressourcen über die Nummer und die Bezeichnung erfolgen.

Tasks

Wenn Sie die Checkbox im Attribut Alle Einträge aktivieren, werden alle Einträge der gewählten Ressource angezeigt. Bei passiver Checkbox sehen Sie nur die Tasks ab dem Tagesdatum.

               
BO-Tabelle Tasks
In der BO-Tabelle werden alle Task-Einträge angezeigt. Die BO-Tabelle verweist auf das BO Task.
In der Standardvorlage werden folgende Attribute angezeigt:
LaufNr - ArtNr - Taskart - Bezeichnung Taskart - Taskart Status - Taskänderung - Arbeitszeit - Wunschdatum - Wunschzeit - Bemerkung
Die in der Tabelle angezeigten Attribute können Sie individuell verändern und gegebenenfalls als eigene Vorlage speichern. Weitergehende Informationen zur individuellen Gestaltung von Tabellen und der Verwendung von Vorlagen finden Sie in der Hilfe unter BO-Liste.

Nummer

Im Attribut Nummer wird bei der Auswahl eines bestehenden Tasks die Nummer angezeigt. Bei der Neuanlage eines Tasks ist dieses Feld für die Eingabe gesperrt. Die Nummer wird beim Speichern des neuen Tasks automatisch zugeteilt.

               
Im Attribut Artikelnummer wird der mit dem Task verbundene Artikel angezeigt. Er kann bei einem bestehenden Task nicht geändert werden. Wenn Sie dies versuchen, erhalten Sie beim Speichern des Tasks eine Fehlermeldung.
Beim Erfassen eines neuen Tasks wählen Sie hier den Artikel aus, er mit dem Task verbunden werden soll.

               
Im Attribut Taskart wählen Sie beim Anlegen eines neuen Tasks die Taskart aus.
Auf einem bestehenden Task können Sie die Taskart mutieren.
Taskarten werden im Navigationsbereich Taskart des OpaccOXAS Studio BC 94400 Ressourcenplanung einrichten definiert.

               
Im Attribut Taskstatus wählen Sie beim Anlegen eines neuen Tasks den Taskstatus aus. Zur Auswahl stehen:
  • 0 - Provisorisch
  • 1 - Definitiv
  • 2 - Erledigt
    Tasks mit diesem Status können nicht mehr eingeplant werden. Wenn ein solcher Task erneut eingeplant werden soll, muss der Status zuvor zurückgesetzt werden.
Auf einem bestehenden Task können Sie die Taskart mutieren.

               
Das Attribut Taskänderung wird von OpaccERP automatisch nachgeführt.
Beim Anlegen eines neuen Task erhält das Attribut den Status "0 - keine Änderung".
Den Status "1 - Auftragsänderung" erhält der Task sobald Sie eine Änderung am Auftrag, d.h. an der zugehörigen Rapportzeile oder Verkaufsposition vorgenommen haben.
Den Status "2 - Ressourcenänderung" erhält der Task sobald Sie eine Änderung an der zugehörigen Ressource bzw. dem Ressourcenkalender vorgenommen haben.

               
Im Attribut Arbeitszeit hinterlegen Sie die Arbeitszeit in Std, welche Sie für das Ausführen des Tasks einplanen möchten. Die Arbeitszeit kann auf einem bestenden Task mutiert werden.

               
Im Attribut Wunschdatum hinterlegen Sie den Tag an welchem der Task ausgeführt werden soll. Dieses Attribut kann auf einem bestenden Task mutiert werden.

               
Im Attribut Wunschzeit hinterlegen Sie den Zeitpunkt, an welchem mit der Bearbeitung des Tasks begonnen werden soll. Dieses Attribut kann auf einem bestenden Task mutiert werden.

               
Im Attribut Bemerkung können Sie Zusatzinformationen zum Task erfassen.

               
Das Attribut Ressource inaktiv (J/N) zeigt pro Task, ob die Ressource verfügbar ist oder nicht. Das Attribut wird automatisch nachgeführt, wenn auf der Ressource eine Verfügbarkeit (Verfügbar von / Verfügbar bis) eingetragen wird. Tasks, die der entsprechenden Ressource zugeteilt sind und ausserhalb der eingetragenen Verfügbarkeit liegen, sind damit entsprechend gekennzeichnet.

               
Über die Filter-Attribute Filter-Attribut 1 / Filter-Attribut 2 / Filter-Attribut 3 / Filter-Attribut 4 und Filter-Attribut 5 können Sie Tasks einer Ressource individuell filtern und/oder sortieren.
Alle Anpassungen an der Definition eines dieser Filter-Attribute müssen Sie über die BO-Redefinition vornehmen (Aufruf auf dem jeweiligen Attribut über das Kontextmenü, Eintrag "BO-Attribut Redefinition...").

DIY-Panel

Im DIY-Panel können Sie alle Attribute und ihre Eigenschaften selbst definieren. Es können alle Attribute angezeigt werden, die eine Relation zum BO Task (Task) haben.
Jedem Attribut können Sie bestimmte Eigenschaften zuordnen. So können Sie beispielsweise festlegen, ob ein Attribut zwingend erfasst werden muss, ob das Attribut mit einem bestimmten Wert vorbelegt werden soll oder ob ein bestimmtes Layout vorgegeben werden soll.
Detaillierte Informationen zum DIY-Panel finden Sie im Kapitel DIY-Funktionalität im Abschnitt DIY-Panel.

Buttons

Mit dem Button <Task berechnen..> rufen Sie die Funktion auf mit der aktive Task neu berechnet wird.
Mit dem Button <Task splitten...> öffnen Sie das BC 41512 Task splitten. Dort können Sie den Task aufteilen, entweder auf eine weitere Ressource und einen neuen Termin oder auf dieselbe Ressource und einen neuen Termin.
Mit dem Button <Task pro Tag...> öffnen Sie das BC 41501 Tasks pro Tag. Dort werden Ihnen die geplanten Ausführungszeiten (Datum, Arbeitszeitbeginn und -ende) des Tasks detailliert angezeigt.
Mit dem Button <DMAS...> öffnen Sie den WS 81000 DMAS. Dort ist automatisch im Attribut BO-Typ das mit dem Task verknüpfte Dokument aktiv. (Voraussetzung: Der BO-Typ Servicerapport oder Verkaufsdokument ist für die DMAS-Suche definiert).
Mit dem Button <Dokument...> öffnen Sie das mit dem Task verknüpfte Dokument im zugehörigen Workspace.
Mit dem Button <Task verschieben...> öffnen Sie das BC 41506 Task verschieben. Dort können Sie alle oder bestimmte Tasks einer Ressource auf eine andere Ressource übertragen.
Mit dem Button <DMAS...> öffnen Sie den WS 81000 DMAS. Dort ist automatisch im Attribut BO-Typ die mit dem Task verknüpfte Ressource aktiv. (Voraussetzung: Der BO-Typ Ressourcen ist für die DMAS-Suche definiert).

               
Mit dem Button <Neu> aktivieren Sie den Erfassungsmodus und können einen neuen Task erfassen. Nach dem Speichern eines neuen Tasks befinden Sie sich automatisch im Erfassungsmodus.
Mit dem Button <Speichern> speichern Sie den neu angelegten oder den geänderten Eintrag.
Mit dem Button <Löschen> löschen Sie den aktiven Eintrag.