In diesem BC können Sie die
Sonderkonditions-Matrix ausgehend vom Artikel pflegen.
Für
eine Sonderkondition können verschiedene Preisdefinitionen erfasst
werden:
-
Sonderpreise und / oder Sonderrabatte und / oder Mengenrabatte
ohne Periodensteuerung = Hauptpreisdefinition.
Wenn keine
Perioden-Preise zugelassen sind, ist die Hauptpreisdefinition in ihrer
Gültigkeit nicht eingeschränkt. Wenn zusätzlich Perioden-Preise
eingerichtet sind, gilt die Hauptpreisdefinition in den Zeiträumen für
die kein Periodenpreis erfasst ist.
-
Sonderpreis und / oder Sonderrabatt und / oder Mengenrabatt mit
Periodensteuerung = Perioden-Preisdefinition.
Perioden-Preisdefinitionen können nicht allein, sondern nur zusätzlich
zu einer Hauptpreisdefinition erfasst werden.
Sowohl der unbegrenzt gültige Aktionspreis als auch der
nur für bestimmte Zeiträume geltende Perioden-Aktionspreis hat gegenüber
allen anderen zum fraglichen Zeitpunkt gültigen Preisen Vorrang. Ist für
eine Sonderkondition keine Haupt- oder Periodenpreisdefinition hinterlegt,
übersteuert der Aktionspreis den im Artikelstamm hinterlegten Haupt- oder
Periodenpreis.
Das Zusammenspielen von Sonderkondition und Aktion
erfolgt über vier Aktionstypen (A bis D). Auf der Preis- oder der
Periodenpreisdefinition einer Sonderkondition wird hinterlegt, welche
Aktionstypen sie "akzeptiert". Auf der Aktion selbst wird hinterlegt von
welchem Typ (A, B, C, oder D) die eine Aktion ist.
Für eine
Sonderkondition können verschiedene Aktionen erfasst werden:
-
Sonderpreise und / oder Sonderrabatte und / oder Mengenrabatte
ohne Periodensteuerung = Aktionspreis-Definition.
Wenn
keine Perioden-Preise zugelassen sind, sind die
Aktionspreisdefinitionen in ihrer Gültigkeit nicht eingeschränkt. Wenn
zusätzlich Aktions-Perioden-Preise eingerichtet sind, gelten diese
Preise in den Zeiträumen für die kein Periodenpreis erfasst
ist.
-
Sonderpreise und / oder Sonderrabatte und / oder Mengenrabatte
mit Periodensteuerung = Aktions-Perioden-Preisdefinition.
Aktions-Perioden-Preisdefinitionen können nicht allein, sondern nur
zusätzlich zu einer Aktionspreisdefinition erfasst werden.
Für eine Sonderkondition können verschiedene
Zusatzdefinitionen erfasst werden:
-
Definitionen ohne Periodensteuerung =
Zusätze.
Wenn keine Perioden-Zusätze zugelassen sind,
sind die Zusatz-Definitionen in ihrer Gültigkeit nicht eingeschränkt.
Wenn zusätzlich Perioden-Zusätze eingerichtet sind, gelten die Zusätze
in den Zeiträumen für die kein Periodenzusatz erfasst
ist.
-
Definitionen mit Periodensteuerung = Perioden-Zusätze.
Perioden-Zusätze können nicht allein sondern nur zusätzlich zu
einer Zusatz-Definition erfasst werden.
Für eine Sonderkondition können verschiedene
Aktionszusätze erfasst werden:
-
Erfassen von Zusatzinformationen zur einer Aktion, die nicht
zeitlich gebunden ist = Aktionszusätze.
-
Erfassen von Zusatzinformationen zur einer Aktion, die zeitlich
begrenzt sind = Perioden-Zusätze.
Perioden-(Aktions-)Zusätze können nicht allein, sondern nur
zusätzlich zu Aktionszusätzen erfasst werden.
Wenn Perioden-Zusätze
für eine Aktion eingerichtet wurden, gelten die Aktionszusätze nur noch in
den Zeiträumen für die keine Perioden-Zusätze erfasst
sind.
Aktionszusätze oder (Aktions-)Perioden-Zusätze haben immer
Vorrang gegenüber den Zusätzen oder Periodenzusätzen.
Das
Zusammenspiel von Zusätzen und Aktionszusätzen erfolgt über vier
Aktionstypen (A bis D).
Definieren und Zuteilen von
Sonderkonditionen
Eine Sonderkondition kann pro
Diese Möglichkeiten müssen im OpaccERP
Studio im BC
95600
Preis-/Rabattsystem einrichten unter "Sonderkonditionen - Position
Preis - artikelseitig" bzw. unter "Sonderkonditionen - Zusätze -
artikelseitig" aktiviert sein, damit sie hier zur Auswahl
stehen.
Sie wird kundenseitig entweder auf
-
einen Kunden oder
-
einen Absatzkreis oder
-
alle Kunden
erteilt.
Diese Möglichkeiten müssen im OpaccERP Studio im
BC
95600 Preis-/Rabattsystem
einrichten unter
Sonderkonditionen - Position Preis -
kundenseitig bzw. unter
Sonderkonditionen - Zusätze -
kundenseitig aktiviert sein, damit sie hier zur Auswahl
stehen.
Hierarchie der Sonderkonditionen:
- Artikel x Kunde
- Artikelgruppe x Kunde
- Sonderklasse x Kunde
- Alle Artikel x Kunde
- Artikel x Absatzkreis
- Artikelgruppe x Absatzkreis
- Sonderklasse x Absatzkreis
- Alle Artikel x Absatzkreis
- Artikel x Alle Kunden
- Artikelgruppe x Alle Kunden
- Sonderklasse x Alle Kunden
- Alle Artikel x Alle Kunden
Beispiel:
Auf einen bestimmten Artikel
sollen alle Kunden 5% Sonderrabatt erhalten.
Dies entspricht der
Kondition "9. Alle Kunden x Artikel". Diese wird bei einem Kunden nur
gezogen, wenn für diesen Kunden auf den Stufen 1. bis 8. keine weitere
Kondition (Sonderpreise oder Rabatte) eingerichtet
ist.
Definieren von Preisen / Rabatten und Zusätzen pro
Sonderkondition
Pro Sonderkondition können Sie immer
definieren:
-
Sonderpreise und Rabatte, im folgenden "Preise" genannt, und /
oder
-
Aktionspreise und Rabatte, im folgenden "Aktionspreise"
genannt, und / oder
-
Sonderzusätze, im folgenden "Zusätze" genannt
-
Aktionszusätze, kurz "Aktionszusätze" genannt
Zusätze und Aktionszusätze können spezielle MwSt.-Sätze,
Konditionstitel Externe Artikel- oder EAN-Nummern, sowie frei definierbare
Attribute sein.
Wenn im OpaccERP Studio im BC
95600 Preis-/Rabattsystem einrichten
unter Sonderkonditionen - Periodenpreise die Perioden-Sonderpreise und die
Perioden-Sonderzusätze aktiviert sind, können Sie pro Sonderkondition
zusätzlich definieren:
-
Sonderpreise und Rabatte für bestimmte Zeiträume, im folgenden
"Perioden-Preise" genannt, und / oder
-
Sonderzusätze für bestimmte Zeiträume, im folgenden
"Perioden-Zusätze" genannt,
Wenn im OpaccERP Studio im BC
95600 Preis-/Rabattsystem einrichten unter
Sonderkonditionen - Periodenpreise die Perioden-Aktionspreise und die
Perioden-Aktionszusätze aktiviert sind, können Sie pro Sonderkondition
zusätzlich zu den Periodenpreisen und Periodenzusätzen definieren:
-
Sonderpreise und Rabatte für bestimmte Zeiträume, im folgenden
"Perioden-Aktionspreise" genannt, und / oder
-
Sonderzusätze für bestimmte Zeiträume, im folgenden
"Perioden-Aktionszusätze" genannt.
Individuelle Sonderkondition / Vordefinierte
Sonderkondition
Wir unterscheiden zwischen individuell
definierten Sonderkonditionen, die hier, in diesem BC, definiert und
gepflegt werden und vordefinierten Sonderkonditionen, die im BC
21627 Vordefinierte
Sonderkonditionen verwaltet werden. Dieses BC kann direkt oder aus
dem WS
21000 Artikel
bearbeiten im Pull-Down-Menü "Extras" aufgerufen werden
kann.
Vordefinierte Sonderkonditionen können hier entweder zugeteilt
oder kopiert werden. Zugeteilte Sonderkonditionen können hier nicht
bearbeitet, sondern nur eingesehen werden. Durch das Kopieren wird eine
vordefinierte Sonderkondition zu einer individuellen Sonderkondition, die
in diesem BC bearbeitet werden kann.
 |
Wichtig
Für einen Artikel, eine Artikelgruppe, eine
Sonderklasse oder Alle Artikel kann entweder eine Sonderkondition (mit
Definitionen pro Kunde und / oder Absatzkreis und / oder alle Kunden)
zugewiesen oder es können individuelle Sonderkonditionen erfasst werden.
|
 |
Notiz
Preisanzeige
Über die beiden
Attribute Objekt-ID aktueller Basis-Verkaufspreis
(CustArtCond.ArtSalActualPriceBoId) und Objekt-ID
Haupt-Basis-Verkaufspreis (CustArtCond.ArtSalMainPriceBoId) können Sie
sich auch in diesem BC Attribute des BO ArtSalPrice anzeigen
lassen.
Beispiel:
ArtSalPrice.Price1(CustArtCond.ArtSalActualPriceBoId)
|