Nummer
Hier erfassen Sie die Nummer
der Artikel-Gruppe. Diese darf max. 8stellig sein. Die Nummern müssen
nicht zwingend fortlaufend vergeben werden. Über die Hilfstabelle kann
nach Nummern gesucht, bzw. die nächste freie Nummer ermittelt
werden.
Die Nummer einer Artikelgruppe kann bei bestehenden
Artikelgruppen nachträglich nicht mehr geändert
werden.
Kurzbezeichnung
Hier erfassen oder
bearbeiten Sie die max. 8-stellige Kurzbezeichnung der Artikelgruppe.
Sie kann auch bei bestehenden Artikelzuordnungen jederzeit geändert
werden.
Bezeichnung
Hier erfassen oder
bearbeiten Sie die max. 50-stellige Bezeichnung der Artikelgruppe. Sie
kann auch bei bestehenden Artikelzuordnungen jederzeit geändert
werden.
Hauptgruppe
Jede Artikelgruppe
müssen Sie zwingend einer zuvor definierten Artikel-Hauptgruppe
zuordnen.
Sie können eine bestehende Zuordnung jederzeit ändern.
Vor dem Speichern erfolgt eine Sicherheitsabfrage. Wenn Sie diese
positiv beantworten, wird ein Nachtrag über den gesamten Artikelstamm
durchgeführt, der bei großen Artikelstämmen unter Umständen einige Zeit
in Anspruch nehmen wird.
Ertragskonto
Hier
können Sie einer Artikelgruppe ein Ertragskonto zuweisen.
Dieses
Attribut wird von der Opacc ERP Business Logik derzeit nicht direkt
verwendet, es kann jedoch via F-Script abgeholt und ausgewertet
werden.
Aufwandkonto
Hier können Sie einer
Artikelgruppe ein Aufwandkonto zuweisen.
Dieses Attribut wird von
der Opacc ERP Business Logik derzeit nicht direkt verwendet, es kann
jedoch via F-Script abgeholt und ausgewertet
werden.
Best./Abgr.Kto
Hier können Sie
einer Artikelgruppe ein Bestandes-/Abgrenzungskonto
zuweisen.
Dieses Attribut wird von der Opacc ERP Business Logik
derzeit nicht direkt verwendet, es kann jedoch via F-Script abgeholt und
ausgewertet werden.
Kostenstelle
Hier
können Sie einer Artikelgruppe eine Kostenstelle zuweisen.
Dieses
Attribut wird von der Opacc ERP Business Logik derzeit nicht direkt
verwendet, es kann jedoch via F-Script abgeholt und ausgewertet
werden.
Kostenträger
Hier können Sie einer
Artikelgruppe einen Kostenträger zuweisen.
Dieses Attribut wird
von der Opacc ERP Business Logik derzeit nicht direkt verwendet, es kann
jedoch via F-Script abgeholt und ausgewertet
werden.
Passiv
Mit dieser Checkbox können
Sie eine Artikelgruppe passiv
setzen.
Datensprache
Wenn Sie die
Bezeichnung mehrsprachig führen möchten, können Sie in diesem Attribut
die Sprache auswählen, in der die Bezeichnung im Attribut
Bezeichnung
MLS angezeigt oder erfasst werden soll. Zur Auswahl stehen die im BC
87751 Sprachen definierten
Sprachen.
Bezeichnung MLS
In diesem
Attribut erfassen oder bearbeiten Sie die Bezeichnung MLS der im
Attribut Datensprache gewählten Sprache.
Zur Übersetzung
der
Bezeichnung MLS steht Ihnen bei Bedarf der
(lizenzpflichtige!) CIS-Service DeepL im BC
99031 Übersetzen... zur Verfügung. Um die
Bezeichnung MLS in alle im BC
87751
Sprachen definierten Datensprachen zu übersetzen, gehen Sie
folgendermassen vor:
-
Aktivieren Sie hier die Bezeichnung MLS in der
Sprache, aus der die Übersetzung erfolgen soll. In der Regel ist
dies die Bezeichnung MLS in der Mandanten-Datensprache.
-
Öffnen Sie das BC
99031
Übersetzen... via
Kontextmenü-Eintrag >
Übersetzen.... Dort können Sie die
Bezeichnung MLS
mittels DeepL nacheinander in verschiedene Sprachen übersetzen, die
übersetzten Begriffe nachbearbeiten und anschliessend speichern.