94402 Arbeitsmodell

In diesem BC können Sie Arbeitsmodelle (Arbeitszeiten) definieren, z. B. Vollzeit, Teilzeitpensum, Frühschicht, Spätschicht usw..
Ein Arbeitsmodell kann entweder einem Firmen- oder einem Ressourcenkalender zugeteilt werden.
Über das Arbeitsmodell wird gesteuert, wie viele verfügbare Stunden eine Ressource hat.
Wird ein Task erfasst, erkennt das System beim Erfassen eines Tasks aufgrund des Datums, ob der Firmenkalender oder der Ressourcenkalender gültig ist. In Abhängigkeit davon wird über das dort hinterlegte Arbeitsmodell die Anzahl verfügbare Stunden ermittelt.

               
BO-Tabelle Arbeitsmodelle
In der BO-Tabelle werden alle Positionen des aktiven Arbeitsmodells angezeigt. Die BO-Tabelle verweist auf das BO WorkHours.
In der Standardvorlage werden folgende Attribute angezeigt:
Nr. - Kürzel - Bez. - ArbBeginn - ArbBeginnFrüh - ArbEndeSpät - ArbStd - Mittag J/N - MittagVon - MittagBis
Die in der Tabelle angezeigten Attribute können Sie individuell verändern und gegebenenfalls als eigene Vorlage speichern. Weitergehende Informationen zur individuellen Gestaltung von Tabellen und der Verwendung von Vorlagen finden Sie in der Hilfe unter BO-Liste.

Nummer:

Nummer des Arbeitsmodells

Kurzbezeichnung:

Kurzbezeichnung des Arbeitsmodells, z. B. "Nach"

Bezeichnung:

Bezeichnung des Arbeitsmodells, z. B. "Nach dem Mittag"

Arbeitsbeginn:

Definition des Arbeitsbeginns, z. B. 14:00 Uhr

Arbeitsbeginn frühest:

Definition des frühesten Arbeitsbeginns , z. B. 12.00 Uhr

Arbeitsende spätest:

Definition des spätesten Arbeitsendes, z. B. 20.00 Uhr

Arbeitsstunden:

Definition der Anzahl Arbeitsstunden, z. B. 5.00

Mittagspause:

Wenn Sie diese Checkbox aktivieren, können Sie in den folgenden Attributen den Beginn und das Ende der Mittagspause festlegen.

Mittagspause von:

Definition des Beginns der Mittagspause, z. B. 13:00 Uhr

Mittagspause bis:

Definition des Endes der Mittagspause, z. B. 15:00 Uhr

Buttons

Mit dem Button <Neu> aktivieren Sie den Erfassungsmodus und können ein neues Arbeitsmodell erfassen. Nach dem Speichern eines neu definierten Arbeitsmodells befinden Sie sich automatisch im Erfassungsmodus.
Mit dem Button <Speichern> speichern Sie ein neuerfasstes oder geändertes Arbeitsmodell.
Mit dem Button <Löschen> löschen Sie das aktive Arbeitsmodell.