Mit Nytron ändert sich das Layout der
Workspaces und damit in gewissen Bereichen auch das Bedienkonzept. Gleich
geblieben, sind die Bedienung, welche nach wie vor via Tastatur und Maus
erfolgen kann, sowie die Schnellerfassung in den
Dokument-Workspaces.
An dieser Stelle wird das grundlegende Layout
des Workspace und das Bedienkonzept erklärt. Die Funktionalität,
insbesondere die der Menüpunkte, hat sich im Vergleich zum Cloud Client
Legacy nicht verändert. Detailinformationen können Sie deshalb nach wie
vor, der bisherigen (Legacy) User Help entnehmen:
Workspace 53000 Legacy.
Geöffnet
wird ein Workspace über die AppNavigation im Opacc ERP Explorer. Der
Workspace öffnet sich dann als Tab innerhalb von Opacc ERP.
Side Navigation
Die Side
Navigation stellt die innerhalb des Workspace verfügbaren Apps gruppiert
zur Verfügung. Sie enthält dieselben Einträge und auch dieselbe Struktur,
wie die Menüleiste des Opacc Cloud Client Legacy. Durch Klick auf einen
mit einem Pfeil-Symbol versehenen Eintrag, können Sie die Side Navigation
ein- und ausklappen.

Der
obere (Main) Teil der Side Navigation dient zum Neuerstellen und Öffnen
von BOs. Über die App Zuletzt... können Sie die von Ihnen zuletzt
erstellten bzw. bearbeiteten BOs in Form einer BO-Liste anzeigen lassen
und so sehr einfach auf diese zugreifen.
Der untere Teil der Side
Navigation ist über die Tabs Standard und DIY in zwei
Bereiche unterteilt. Während der Standard-Bereich von uns fix definiert
ist, können Sie im DIY-Bereich eigene Menüeinträge bzw. Apps
erfassen.
Embedded BO List
In den
Workspaces mit eingebetteter BO-Liste werden Ihnen die entsprechenden BOs
angezeigt.

Die
eingebettete BO-Liste verfügt über die normalen Funktionen einer BO-Liste,
die Sie mit Klick auf More options aufrufen können.
Edit Panel rechts
Für das
Bearbeiten eines BOs in einem Workspace mit eingebetteter BO-Liste, wird
das Edit Panel rechts angezeigt. Das Edit Panel ist von uns standardisiert
und kann nicht konfiguriert werden. Es steht Ihnen für die Suche nach BOs
aber ein eigenes DIY-Panel zur Verfügung, welches unterhalb der von uns
vorgegebenen Attribute angezeigt wird.

Das Bearbeiten erfolgt über die
beiden Buttons. Der Weiter-Button wechselt beim Bearbeiten eines BOs in
den nächsten Bereich. Der Speichern-Button speichert das bearbeitete
BO.
DIY Panel
Unterhalb der
eingebetteten BO-Liste steht Ihnen ein DIY-Panel zur Verfügung. Über das
quadratische Symbol mit dem Pfeil können Sie das DIY-Panel herauslösen und
als eigenes Fenster (z.B. auf einem zweiten Bildschirm) anzeigen lassen.
Wird dieses Fenster geschlossen, dockt das DIY-Panel automatisch wieder im
vorgegebenen Bereich an.