61059 Positionsüberwachung

In diesem BC können Sie überprüfen, ob ein Artikel noch in weiteren Einkaufsdokumenten derselben Dokumentstufe oder Dokumentart (Auswahl Dokumentstufe + ShortCut) eines Lieferanten vorkommt. Die gefundenen Einkaufspositionen werden in Abhängigkeit vom Dokumentstatus entweder auf der Registerkarte "Definitiv" oder der Registerkarte "Erledigt" oder der Registerkarte "Provisorisch" angezeigt. Dies Suchkriterienwerte Artikel, Lieferant, Dokumentstufe und optional ShortCut für die Suche können frei bestimmt werden.

F-Script Integration

Um eine hohe Flexibilität zu gewährleisten, wurde F-Script folgendermassen in das BC integriert:
Es können beliebige F-Scripts, welche als Explorer-Position erfasst sind, via DIY Hotkey-Funktionalität zugeteilt werden. Sobald ein solcher DIY Hotkey definiert ist muss die BC-Vorlage gespeichert werden. Beim erneuten Aufruf des BC wird der Hotkey zusätzlich als Button dargestellt. Die Bezeichnung der Explorer-Position wird als Button-Name übernommen.
Mit Klick auf diesen Button kann dann die entsprechende Explorer Position (Desk-Item) resp. das F-Script ausgeführt werden.
Notiz
Notiz
Wird ein F-Script gestartet, so werden die Clipboard-Werte folgendermassen abgefüllt:
  • CB(6): BoTyp der markierten BO-Listen-Position (= Position, die im Cursor-Fokus steht)
  • CB(7): BoId der markierten BO-Listen-Position (= Position, die im Cursor-Fokus steht)
  • CB(10): BoTyp der im Header angezeigten Dokumentposition
  • CB(11): BoId der im Header angezeigten Dokumentposition
Wichtig
Wichtig
Da Clipboards in Block-Scripts nicht unterstützt werden, können für die F-Script Integration an dieser Stelle keine Block-Scripts verwendet werden.

Auswahl

Wenn Sie dieses BC im WS 61000 Einkaufsdokument bearbeiten im Pull-down-Menü "Extras" öffnen, werden in der BC-Standardvorlage die Daten des aktiven Einkaufsdokuments (Lieferantennummer und Name, sowie Artikelnummer und Bezeichnung der aktiven Position) automatisch als Vorschlagswerte in die Gruppe "Auswahl" übernommen. Die Dokumentstufe und optional zusätzlich den ShortCut müssen Sie selbst auswählen. Anschliessend können Sie die Suche nach weiteren Dokumentpositionen des Lieferanten derselben Dokumentstufe / ShortCut direkt mit dem Button <Anzeigen> starten.
Beim Aufruf des BC aus dem OpaccERP Explorer ist der Header leer und Lieferant, Dokumentstufe, ShortCut und Artikel müssen zuerst ausgewählt werden.
Notiz
Notiz
Einen Vorschlagswert für die Dokumentstufe und den ShortCut können Sie in einer Benutzervorlage speichern.

Registerkarten: Definitiv / Erledigt / Provisorisch

Auf der Registerkarte "Definitiv" werden alle Einkaufspositionen aus Dokumenten mit dem Dokument-Status "Definitiv" angezeigt.
Auf der Registerkarte "Erledigt" werden alle Einkaufspositionen aus Dokumenten mit dem Dokument-Status "Erledigt" angezeigt.
Auf der Registerkarte "Provisorisch" werden alle Einkaufspositionen aus Dokumenten mit dem Dokument-Status "Provisorisch" angezeigt.
Auf jeder Registerkarte können Sie in der Gruppe Dokument-Filter die Anzeige der Positionen auf die eines bestimmten Dokuments einschränken.

Dokument-Filter

In dieser Gruppe können Sie im Attribut Dokumentnummer die in der BO-Tabelle angezeigten Positionen auf ein bestimmtes Dokument beschränken. Mit einem Klick auf das im Attribut eingebettete Icon öffnen Sie die BO-Liste 60000 Einkaufsdokument, in der Sie über die BO-Listen Suchfunktionen (Suchreihenfolgen / eigene Reihenfolgen) gezielt nach dem gewünschten Dokument suchen können.

Dokumentpositionen (Haupt-BO-Typ: Einkaufsposition (PurDocItem)

In der Standardvorlage werden pro Verknüpfung folgende Attribute angezeigt:
Objektnummer - Positionsnummer - Artikelnummer - Artikelsuchbegriff verknüpfte Position - Dokumenttyp verknüpfte Position - Dokumentnummer verknüpfte Position - Positionsnummer verknüpfte Position - Artikelnummer verknüpfte Position
Die in der Tabelle angezeigten Attribute können Sie individuell verändern und gegebenenfalls als eigene Vorlage speichern. Weitergehende Informationen zur individuellen Gestaltung von Tabellen und der Verwendung von Vorlagen finden Sie im Abschnitt BO-Liste im Kapitel DIY-Funktionaliät.

DIY-Panel

Im DIY-Panel können Sie alle Attribute und ihre Eigenschaften selbst definieren. Es können alle Attribute angezeigt werden, die eine Relation zum BO PurDocItem haben.
Jedem Attribut können Sie bestimmte Eigenschaften zuordnen. So können Sie beispielsweise festlegen, ob ein Attribut zwingend erfasst werden muss, ob das Attribut mit einem bestimmten Wert vorbelegt werden soll oder ob ein bestimmtes Layout vorgegeben werden soll.
Detaillierte Informationen zum DIY-Panel finden Sie im Kapitel DIY-Funktionalität im Abschnitt DIY-Panel.

Buttons

Mit dem Button <Clear> wird der Bildschirminhalt vollständig geleert.
Mit dem Button <DIY Hotkey...> öffnen Sie das BC 86902 DIY Hotkey in dem Sie vorgegebene Tastensequenzen (z. B. Ctrl+Shift+F1) mit Business Controls oder Explorer-Positionen verbinden können. Diese Verknüpfungen werden nach Speichern der BC-Vorlage und Neuaufruf der Positionsüberwachung als eigenständige Buttons angezeigt