In dieser Gruppe können Sie dokumentbezogene Angaben erfassen
und/oder bearbeiten.
Dokumentdatum
Beim Erstellen des
Dokuments erhält das Attribut Dokumentdatum als Vorgabewert das
Tagesdatum.
MWST Datum
Das MWST
Datum wird beim Erstellen des Dokuments (alle Dokumentarten ausser
RE und GS) automatisch mit dem Dokumentdatum gefüllt. Für die
Dokumentstufen RE und GS können Sie im OpaccOXAS Studio festlegen, ob
das MWST Datum ab dem Dokumentdatum oder ab dem ersten
Vordokument (z.B. erster Lieferschein bei Sammelfaktura) hergeleitet
werden soll.
 |
Wichtig
Das
MWST Datum darf nicht leer sein.
|
Wird das MWST
Datum verändert, wird beim Speichern automatisch eine MWST
Neuberechnung durchgeführt. Das MWST Datum kann nur auf provisorischen
Dokumenten verändert
werden.
Konditionsdatum
Im Attribut
Konditionsdatum können Sie ein vom Tagesdatum abweichendes
Konditionsdatum für die Preisherleitung der Positionspreise
hinterlegen. Das Setzen eines Konditionsdatums wirkt sich nur
auf die neu zu erfassenden Positionen aus, bestehende Positionen
bleiben unberührt.
Valuta-/Beleg-Datum
Im Attribut
Valuta-/Beleg-Datum (SalDoc.ValutaDate) können Sie das
Wertstellungsdatum für die Debitorenübergabe hinterlegen.
Das
Valuta-/Beleg-Datum wird in folgenden Fällen automatisch
gesetzt:
-
Beim Do (Verbuchen)
Wenn SalDoc.ValutaDate = leer,
dann SalDoc.ValutaDate = SalDoc.DocDate (Dokumentdatum)
-
Beim Undo auf provisorisch
Wenn SalDoc.ValutaDate =
SalDoc.DocDate, dann wird SalDoc.ValutaDate geleert.
Wenn
SalDoc.ValutaDate <> SalDoc.DocDate, dann wird
SalDoc.ValutaDate nicht verändert.
Suchbegriff
Der
Suchbegriffwird in der Regel beim Erstellen des Dokuments
automatisch generiert und im Attribut
Suchbegriff abgefüllt.
Die Vorgabe für das Generieren wird im OpaccOXAS Studio BC
95220 Dokument-Eigenschaften
hinterlegt.
Bestelldatum
In diesem
Attribut können Sie das Bestelldatum
erfassen.
Bestellnummer
In diesem
Attribut können Sie die Bestellnummer
erfassen.
Gültigkeit
Dieses Attribut
bestimmt, wie lange dieses Dokument gültig ist. Es ist nur bei der
Dokumentstufe Vorstufe aktiv.
Vorgabe
Planlieferdatum
Im Attribut
Vorgabe
Planlieferdatum können Sie einen Vorgabetermin für das Lieferdatum
erfassen. Das in diesem Attribut erfasste Datum wird als
Planlieferdatum (BC
51310 Lager /
Dispo) auf jede neu erfasste Position übernommen. Es hat aber
keine Auswirkung auf das Planlieferdatum bereits erfasster
Positionen.
Basis-Pos. hinzufügen
Dieses
Attribut können Sie nur auf einer Dokumentart der Stufe Lieferschein
(LS) bearbeiten. Die Attribut-Checkbox ist beim Öffnen des BC
bereits aktiv, wenn das Attribut Zusätzliche Basispositionen
erlaubt im OpaccOXAS Studio BC 95220 Dokumenteigenschaften >
Grundeinstellungen > Allgemein aktiviert wurde.
Wenn die
Checkbox aktiv ist, können Sie auf einem provisorischen Lieferschein
zusätzliche (Basis-)Positionen erfassen. Diese werden automatisch
einem neuen Kapitel zugeteilt. Die ergänzten Positionen können auf dem
Lieferschein über die Attribute Zusätzliche Basis-Pos.
(SalDocItem.IsAmendedBaseDocItem) und Zusätzliche Position
(SalDocItem.IsAmended) identifiziert werden.
Auf dem
Folgedokument (RE) zu einem LS, der mit zusätzlichen Basispositionen
ergänzt wurde, können diese Positionen über das Attribut
Zusätzliche Position (SalDocItem.IsAmended) identifiziert
werden.
 |
Notiz
Beachten Sie
folgende Punkte:
-
Kalkulation: Zusätzliche Basispositionen buchen gemäss
Dokumentart die Projekt-/Vertragskalkulation.
-
Auftragsstatistik: Zusätzliche Basispositionen buchen keine
Auftragsstatistik.
-
Assortimentsrabatt: Für zusätzliche Basispositionen wird
kein Assortimentsrabatt berechnet. Sie sind von der Assortierung
ausgenommen.
|
 |
Achtung
Wenn die
zusätzlichen Positionen auf dem Dokument-Layout nicht in einem eigenen
Kapitel aufgeführt werden sollen, müssen Sie dies über Ihre
Output-Scripts (Dokument-Layout) steuern.
|
Unsere
Referenz
In diesem Attribut erfassen Sie die eigene
Referenz.
Ihre Referenz
In diesem
Attribut erfassen Sie die Referenz des
Kunden.
Bearbeitungsstatus
In diesem
Attribut können Sie den Bearbeitungsstatus des Dokuments auswählen,
wenn im OpaccOXAS Studio BC
51751
Bearbeitungs-Status (Registerkarte Mandant > Administration
> Verkauf) eine Tabelle mit Bearbeitungsstatus-Werten definiert
ist.
Katalognummer
In diesem können Sie
das Verkaufsdokument einem Katalog zuordnen.
Sprachnummer
Im Attribut
Sprachnummer wird die Sprache des Kunden angezeigt. Der
Vorschlagwert stammt aus dem WS
11000
Adressen bearbeiten, Gruppe: Zusätze 1. Sie können die Sprache
bei Bedarf ändern. Die hier hinterlegte Sprache wird von den
Output-Scripts zur Steuerung der sprachabhängigen Dokument-Layouts
verwendet.
Bemerkung
In diesem Attribut
können Sie eine freie Bemerkung erfassen.
Nur ein
Lagerort
Positive und negative
Positionen werden getrennt geprüft. Das bedeutet, dass bei allen
positiven und allen negativen Positionen jeweils derselbe Lagerort
hinterlegt sein muss.
Positionen mit Artikeln ohne
Lagererweiterung und Positionen mit Menge 0 werden bei der Prüfung
nicht berücksichtigt.
Bei einer Umlagerung (nur Verkauf) werden
der Ausgangs- und der Eingangs-Lagerort geprüft. Die Prüfung erfolgt
beim Verbuchen in den Status 30 (Definitiv). Im Verkauf erfolgt die
Prüfung beim LS zusätzlich auch beim Verbuchen in den Status 20
(Vordefinitiv).
Vorgabe LAO Ausgang / Vorgabe LAO
Eingang
Diese Lagerorte werden, in Abhängigkeit der
Konfiguration, von der Dokumentart übernommen. Anpassungen sind
möglich, solange das Dokument im Status 10 (Provisorisch)
steht.
 |
Notiz
Beachten Sie, dass die hier eingetragenen Lagerorte
nur dann auf neue Positionen übernommen werden, wenn bei der
Dokumentart unter Attributsteuerung > Position
Logistik/Texte die Vorgabe K: Kopf erfasst
ist.
|
Einbuchen als
Produktion
Dieses Attribut kann auf Dokumenten der
Dokumentstufen LS, RE und GS bearbeitet werden, wenn diese Lager
buchen.
Dokumentarten LS und RE
Bei aktiver
Checkbox auf den Dokumentstufen LS und RE werden Buchungen mit
negativer Menge als Warenzugänge aus "Produktion" verstanden. Diese
fliessen in die Artikelbewertung ein, indem sie die für die Berechnung
des PD relevante Menge erhöhen. Zusätzlich können Sie in dieser Gruppe
das Attribut Warenwert und Bezugskosten buchen aktivieren, um
einem Warenzugang für die Lagerbuchung den Warenwert und die
Bezugskosten mitgeben zu können.
Bei passiver Checkbox auf den
Dokumentstufen LS und RE werden Buchungen mit negativer Menge als
Waren-Rücknahmen verstanden. Diese werden in der Artikelbewertung bei
der für die Berechnung des PD relevanten Menge nicht
berücksichtigt.
Vorgeschlagen wird hier die im OpaccOXAS Studio
BC
95220 Dokument-Eigenschaften im
Attribut
Einbuchung als Produktion gewählte Einstellung
(Abschnitt: Do/Undo > Do > Während).
Dokumentarten
GS
Um allfällige Spezialfälle abdecken zu können, steht
Ihnen diese Funktionalität auch auf einer Gutschrift zur
Verfügung.
Bei aktiver Checkbox werden Buchungen mit positiver
Menge als Warenzugänge aus "Produktion" verstanden. Diese fliessen in
die Artikelbewertung ein, indem sie u. a. die für die Berechnung des
PD relevante Menge erhöhen.
Bei passiver Checkbox werden
Buchungen mit positiver Menge als Waren-Rücknahmen verstanden. Diese
werden in der Artikelbewertung bei der für die Berechnung des PD
relevanten Menge nicht berücksichtigt.
Warenwert und
Bezugskosten buchen
Dieses Attribut kann nur gesetzt
werden, wenn da Attribut "Einbuchen als Produktion" aktiv ist. Bei
aktiver Checkbox kann beim Erfassen einer Lagerbuchung mit negativer
Menge (Warenzugang aus "Produktion") der Warenwert und die
Bezugskosten mitgegeben werden.
Beim Erstellen des Dokuments
wird die im OpaccOXAS Studio BC 95220 Dokument-Eigenschaften, Do/Undo
> Do > Während > Warenwert und Bezugskosten buchen
hinterlegte Einstellung als Vorschlagswert übernommen.
Erfassen des Warenwerts und/oder Bezugskosten auf einer Position
Der Warenwert und die Bezugskosten können auf einer Position im Attribut Lagerbewertungsbetrag (SalDocItem.StockAmount) und
Bezugskosten (SalDocItem.StockSupplyCosts) erfasst werden. Beide Attribute können nur über das DIY-Panel Position bearbeitet werden.
Wenn Sie für den Lagerbewertungsbetrag oder die Bezugskosten den Wert 0.00 erfassen und das Attribut Warenwert und Bezugskosten buchen aktiviert ist, wird die Lagerbuchung zu 0.00 bewertet.
Soll keine Bewertung erfolgen, dann müssen Sie das Attribut Warenwert und Bezugskosten buchen auf dem Verkaufsdokument deaktivieren.
 |
Notiz
Falls Sie mit Warehouse und der Chargenverwaltung arbeiten,
beachten Sie, dass bei einer Rücknahme oder Wiedereinlagerung im
Verkauf keine Chargenbewertung erfolgt, auch wenn ein
Lagerbewertungsbetrag erfasst wird und das Attribut
Einbuchung als Prod. aktiv ist.
|
Fremdwährungen
Die Lagerbuchung wird immer in der Leitwährung des Mandanten erstellt, auch wenn auf dem Rapport oder Verkaufsdokument eine andere Währung hinterlegt ist.
Die Umrechnung erfolgt beim Erstellen der Lagerbuchung mit dem aktuellen Kalkulationskurs (Currency.RateCalcCPR) aus der Währungstabelle.
Irrelevant
für BV
Bei aktiver Checkbox werden alle Lagerbuchungen
(Typ: Ware Ausgang), die beim Verarbeiten des Dokuments erstellt
werden, bei der Ermittlung der BV-Menge (nur verbrauchsorientierte
BV-Varianten) nicht berücksichtigt.
Bei passiver Checkbox werden
alle Lagerbuchungen (Typ: Ware Ausgang), die beim Verarbeiten des
Dokuments erstellt werden, bei der Ermittlung der BV-Menge (nur
verbrauchsorientierte BV-Varianten) berücksichtigt und erhöhen
allenfalls die Bestellvorschlagsmenge.
Beim Erstellen des
Dokuments wird als Vorschlagswert, der im OpaccOXAS Studio BC
95220 Dokument-Eigenschaften, Do/Undo > Do
> Während >
Irrelevant für BV ausgewählte Wert
übernommen.
Das Irrelevant-für-BV-Setzen von Lagerbuchungen vom
Typ Ware Ausgang ermöglicht Ihnen beispielsweise interne Warenbezüge
oder -verschiebungen ganz einfach aus der BV-Mengenermittlung
auszuschliessen, wenn ihr Geschäftsprozess dies so
vorgibt.
Submenge nachführen
Bei aktiver
Checkbox, werden die Submengen bei der Übernahmeart 3: pro
Mengeneinheit oder 4: pro Dimension 1 automatisch erfasst
und bei Anpassung der Positionsmenge automatisch
nachgeführt.
 |
Notiz
Der Wert der Checkbox (aktiv/passiv) wird
beim Erstellen des Dokuments von der Dokumentart übernommen und kann
hier nicht bearbeitet werden.
|