41311 Chargen / Belegungen reservieren

Chargen / Belegungen reservieren pro Sollzeile
In diesem BC können Sie auf einer Soll-Zeile Chargen und/ oder Belegungen reservieren. Sie können bei der Reservierung entweder die gesamte Sollzeilen-Menge einer Charge/Belegung zuteilen oder die Sollzeilen-Menge auf mehrere Chargen / Belegungen verteilen. Beim Reservieren der entsprechenden Mengen werden Auslagerungs-Vor-Plan-Transaktionen erstellt. Die reservierten Mengen werden im BC 41310 Lager / Dispo in der Gruppe Warehouse-Verknüpfungen (Registerkarte "Warehouse") angezeigt.
Die reservierte Charge / Belegung und die Einstellung "fixiert", werden beim Verbuchen der Ist-Zeilen (Status Vordefinitiv - Warehouse Do) auf die Auslager-Transaktionen übernommen.
Wichtig
Wichtig
Das Reservieren von Chargen/Belegungen ist nur auf Soll-Zeilen und nur dann möglich, wenn auf dem Rapport-Kopf das Attribut ShopOrder (AsstDoc.IsShopOrder) aktiv ist. Für Soll-Zeilen mit negativer Menge können nur Chargen zugeteilt werden. Diese werden dann auf die Einlager-Transaktion übernommen.
Dieses BC können Sie im WS 41000 entweder über den Eintrag "Chargen/Belegungen reservieren..." im Pulldown-Menü "Positionsdaten öffnen oder über den Kontextmenü-Eintrag "Positionsdaten > Chargen/Belegungen reservieren....". (Das Kontextmenü öffnen Sie mit der rechte Maustaste).

Zusatzinfo

Produzierte Chargen = in ShopOrder-Aufträgen produzierte Chargen
Die Produktion einer Charge wird innerhalb der Zuteilung über eine Soll-Zeile mit negativer Menge gesteuert. Soll-Zeile mit negativer Menge = Zu produzierender Artikel bzw. zu produzierende Charge.
Über die Ist-Zeilen mit negativer Menge wird der Lagereingang des produzierten Artikels gebucht.
Für jede Kombination Ist-Zeile mit negativer Menge / Ist-Zeile mit positiver Menge innerhalb der Zuteilung, wird ein Eintrag in der Chargenzusammensetzung (BatchTrace) geschrieben. Damit wird die Information abgebildet, aus welchen Chargen (Ist-Zeilen mit positiver Menge) eine produzierte Charge (Ist-Zeile mit negativer Menge) besteht.
Soll-Zeilen mit positiver Menge sind Komponenten, aus denen der zu produzierende Artikel bzw. die zu produzierende Charge besteht. Über die Ist-Zeilen mit positiver Menge wird der Lagerausgang der Komponenten gebucht.
Für produzierte Chargen liefert Ihnen das BO Chargenzusammensetzung (Batch Trace) Informationen zur Zusammensetzung einer produzierten Charge, beispielsweise in welcher produzierten Charge eine bestimmte Charge enthalten ist, oder welche Chargen in einer bestimmten produzierten Charge enthalten sind.
Einträge in der Chargenzusammensetzung werden nur durch das Produzieren einer Charge via ShopOrder Rapport geschrieben. Dafür muss auf dem ShopOrder Rapport die Checkbox ShopOrder (AsstDoc.IsShopOrder) aktiviert sein. Der Vorgabewert (aktiv/passiv) kann auf der Dokumentart erfasst werden. (BC 94220 Dokument-Eigenschaften> Grundeinstellungen > Allgemein > Gruppe: Warehouse)
Wichtig
Wichtig
Beachten Sie, dass pro Zuteilung nur eine negative Soll-Zeile bestehen darf. Enthält der zu produzierende Artikel bzw. die zu produzierende Charge Artikel, die ebenfalls selber produziert wurden, müssen diese Artikel zwingend chargengeführt sein, um die Chargenzusammensetzung über die ganze "Hierarchie" korrekt abzubilden.

Rapportsposition

Im Header wird die aktive Rapportposition mit der zugehörigen Artikelnummer angezeigt.

Modus Chargenführung:

Hier wird der Chargenführungsmodus für den Artikel angezeigt. In der Regel hat ein Artikel, dem eine Charge und/oder Belegung zugewiesen werden soll, den Modus Chargenführung "Charge bestandesgeführt". Es sind jedoch auch Zuweisungen für Artikel mit Chargenführungs-Modus "Charge bei Auslagerung" möglich.

Chargenreservation:

Hier wird angezeigt, welche Art von Chargenreservation möglich ist. Diese Einstellung kann nicht verändert werden, sie wurde aus der Definition im BC 94220 Dokument-Eigenschaften unter Grundeinstellungen > Allgemein > Warehouse übernommen.
  • 0 - Nur mit Belegung
    Es können nur Chargen mit verfügbarer Menge auf einer Belegung zugewiesen werden.
  • 1 - Optionale Belegung mit (Belegungs-)Vorschlag
    Es können sowohl Chargen mit verfügbarer Menge auf einer Belegung zugewiesen werden, als auch Chargen, für die eine Vor-Plan-Transaktion für eine Einlagerung (geplanter Wareneingang) erstellt wurde, reserviert werden.Für die Zuweisung einer Charge mit verfügbarem Bestand wird zusätzlich eine Belegung vorgeschlagen.
  • 2 - Optionale Belegung ohne (Belegungs-)Vorschlag
    Es können sowohl Chargen mit verfügbarer Menge auf einer Belegung zugewiesen werden, als auch Chargen, für die eine Vor-Plan-Transaktion für eine Einlagerung (geplanter Wareneingang) erstellt wurde, reserviert werden. Bei der Zuweisung einer Charge mit verfügbarem Bestand wird keine Belegung vorgeschlagen.
  • 3 - Ohne Belegung (es kann keine Belegung angegeben werden, Attribut ist read-only)
    Es können nur Chargen reserviert werden, für die eine Vor-Plan-Transaktion für eine Einlagerung (geplanter Wareneingang) erstellt wurde.

Offene Menge gemäss Sollzeile:

Hier wird die effektive Sollzeilen-Menge in der Verkaufseinheit angezeigt.

Total zugewiesene bzw. reservierte Menge:

Hier wird die bereits über die Chargen-Zuordnung zugewiesene bzw. reservierte Gesamtmenge angezeigt. Dieses Attribut wird mit jeder neuen Reservierung oder Entfernen einer Reservierung aktualisiert.

Charge:

Hier können Sie eine mit dem Artikel verknüpfte Charge zuweisen. Wenn der Wert im Attribut Chargenreservation auch Zuweisungen von Chargen ohne Belegung erlaubt, können Sie hier eine solche Charge zuweisen. Die Zuordnung von Chargen ohne Belegung entspricht einer Chargenreservation. Beim Zuweisen der Charge ohne Belegung wird eine Vor-Plan-Transaktion mit zugewiesener Charge erstellt.
Eine Charge ohne Belegung kann hier nur reserviert werden, wenn für die Charge bereits über eine geplante Eingangsmenge verfügt. D.h. Es wurde für die Charge eine Chargenreservation im Einkauf erstellt (Zuweisung der Charge zu einer Bestellposition im BC 61311 Chargen zuweisen).
Möchten Sie eine Charge mit Belegung zuweisen, wählen Sie hier die gewünschte Chargennummer aus. In Abhängigkeit von der Einstellung im Attribut Chargenreservation wird die Belegung im Attribut Belegung gefüllt.

Belegung:

Die Art und Weise, wie dieses Attribut abgefüllt wird, hängt von der Einstellung im Attribut Chargenreservation ab (Einstellung pro Dokumentart im Studio BC 94220 Dokument-Eigenschaften > Grundeinstellungen > Allgemein > Warehouse).
  • Chargenreservation = "Nur mit Belegung" oder = "Optionale Belegung mit Vorschlag"
    Das Attribut wird nach Auswahl der Charge automatisch mit der Belegungsnummer gefüllt.
  • Chargenreservation = "Optionale Belegung ohne Vorschlag"
    Im Attribut muss nach Auswahl der Charge zusätzlich die Belegung ausgewählt werden.
  • Chargenreservation = "Nur Belegung"
    Das Attribut ist read only".

Menge / Button Kopieren / + und x / Statuszeile

Menge
In diesem Attribut wird die Menge in der Verkaufseinheit angezeigt.
Button <Kopieren>
Mit Klick auf diesen Button wird eine neue Chargen-Zuweisung mit der Quell-Charge erstellt. Dabei werden alle Werte übernommen.
Button <x>
Mit Klick auf diesen Button wird die Chargen-Zuweisung aus der Zeile entfernt. Damit auch die verknüpfte Vor-Plan-Transaktion gelöscht wird, müssen Sie das Entfernen mit dem Button <OK> bestätigen.
Konnte die Zuweisung erfolgreich entfernt werden, erscheint in der Statuszeile die Meldung: "Die Zuweisungs-Operationen wurden erfolgreich ausgeführt." Im Protokoll (Öffnen durch Klick auf Details), wird die Vor-Plan-Transaktion angezeigt, die entfernt wurde.
Button <+>
Dieser Button (oder alternativ der Tastaturbefehl Ctrl +) öffnet eine zusätzliche Zeile, auf der eine weitere Chargen-Zuweisung erfasst werden kann.
Statuszeile
Unterhalb des Buttons <+> werden in einer Statuszeile Hinweise oder Warnungen angezeigt, beispielsweise der Warnhinweis
"Die total zugewiesene Menge (60) weicht von der Menge auf der Sollzeile (50) ab."
oder der Hinweis auf die erfolgreiche Verarbeitung:
"Die Zuweisungs-Operationen wurden erfolgreich durchgeführt." => Mit Klick auf "Details" in der Statuszeile wird das Protokoll geöffnet, in welchem die Zuweisungen einzeln aufgeführt sind.

Buttons

Der Button <Chargenverwaltung...> öffnet das BC 34770 Chargenverwaltung. Dort können Sie auf der Registerkarte "Details" eine Charge anlegen oder bearbeiten und dabei Informationen zum Hersteller, zum Herstellungs-, zum Ablauf- und Mindesthaltbarkeitsdatum sowie zum Lieferanten hinterlegen. Zusätzlich können in der Registerkarte "DIY" optional weitere Attribute für die Bewirtschaftung der Charge definiert sein.
Der Button <Warehouse Spiegel...> öffnet das BC 34710 Warehouse-Spiegel mit dem BC 51311 aktiven Artikel. Im Warehouse-Spiegel werden alle Plätze und Belegungen des Artikels angezeigt.
Beim Öffnen des BC ist der Button <Weiter> aktiv und der Button <OK> noch passiv.
Mit dem Button <OK> führen Sie die Chargenzuweisung aus und erstellen eine Vor-Plan-Transaktion. Dieser Button ist erst nach dem Eintragen der Charge / Belegung aktiv.
Mit dem Button <Abbrechen> schliessen Sie das BC, ohne dass eine Vor-Plan-Transaktion erstellt wird.