User Help |
![]() |
WichtigDer Serviceartikeltyp kann nicht mehr
geändert werden, sobald ein Artikel einmal auf einer Rapportzeile
verwendet wurde.
|
![]() |
NotizSpezialfall Shared-BO
Artikel-Verkaufserweiterung
Wird derselbe Artikel mit zugeteiltem
Serviceartikeltyp in mehreren Mandanten verwendet (z.B. Shared-BOs der
Verkaufserweiterung für die Mandanten 20 und 30), der Service selbst
wird aber in jedem Mandanten separat abgewickelt, kann der
Servicartikeltyp noch in dem Mandanten, in welchem der Artikel noch
nicht verwendet wurde, geändert werden. Dies wirkt sich natürlich durch
das Shared-BO auch auf den Mandanten aus, in dem der Artikel bereits auf
einer Rapportzeile verwendet wurde. Dieses (unerwünschte) Verhalten muss
bei Bedarf mit einem BOF-Script abgefangen werden.
|
![]() |
NotizWenn die
Leistung für das Erstellen von Tasks verwendet werden soll, muss die
Zeit Einheit zwingend 60 sein, sonst stimmt die Berechnung der
Dauer eines Tasks nicht.
|
![]() |
AchtungWenn Sie lediglich die Checkbox Manuell
verbinden aktivieren und die Checkbox Objekt erstellen passiv
lassen, können Sie damit nicht verhindern, dass automatisch ein Objekt
generiert wird, wenn Sie auf einer Dokumentposition nicht explizit eine
manuelle Verbindung mit einem bestehenden Objekt vorgenommen haben. Dies
gilt natürlich nur, wenn im Opacc OXAS Studio im BC 95220 Dokument-Eigenschaften > Tree
Panel: Do/Undo > DO das Attribut Objektverwaltung
nachtragen aktiv ist.
Wenn Sie für diesen Fall ausschließen
möchten, dass ein Objekt erstellt wird, dürfen Sie weder im Attribut
Objektart noch im Attribut Strukturart etwas
eintragen.
|