61604 Kontaktplanung Einkaufsdokument

In diesem BC können Sie verschiedene Kontaktplanungen pro Einkaufsdokument verwalten.
Das BC können Sie im WS 61000 Einkaufsdokumente bearbeiten im Pulldown-Menü "Extras" öffnen oder per Direktaufruf im OpaccERP Explorer.
Alle Kontaktplanungen können Sie sich nach den Kriterien, "nur pendente", "nur erledigte" oder "alle" anzeigen lassen, wobei Sie diese Anzeige auf ein bestimmtes Jahr und eine bestimmte Kontaktart einschränken können. Sie können neue Kontaktplanungen erfassen und bearbeiten und nicht mehr benötigte Aktivitäten löschen.
Sollen alle Kontaktplanungen (z.B. im BC 10006 - BO-Tabelle Kontaktplanung), die mit einem bestimmten Dokument verknüpft sind, angezeigt werden, so ist dies über den Index 8 möglich. Derselbe Index kann selbstverständlich auch in Auswertungen verwendet werden.
Eine Kontaktplanung ist auch immer einem bestimmten Mitarbeiter zugeteilt. Die Kontaktplanungen, die ein Einkaufsdokument betreffen, können Sie sich wahlweise auch aus Sicht der Adresse (BC 11102 Kontaktplanung Adresse) oder aus Sicht des Mitarbeiters (BC 11404 Kontaktplanung Mitarbeiter) anzeigen lassen.

Einkaufsdokument

Im Header wird das aktive Einkaufsdokument angezeigt.
Beim Aufruf des BC aus dem OpaccERP Explorer ist der Header leer und das gewünschte Dokument muss zuerst aktiviert werden. Die Suche kann über die Attribute Dokumentstufe und Dokumentnummer erfolgen.

Auswahl

Keine Einschränkung

Wenn Sie diese Checkbox aktivieren, werden in der BO-Liste alle Kontaktplanungen unabhängig von Jahr und Kontaktart, jedoch in Abhängigkeit vom aktiven Register (Pendent, Erledigt, Alle) angezeigt.

Kontaktart:

Hier können Sie die Anzeige der alle Kontaktplanungen auf eine bestimmte Kontaktart einschränken. Die Kontaktarten werden mandantenabhängig im BC 11755 Kontaktarten definiert.

Geschäftsjahr / Kalenderjahr

Hier legen Sie über die Aktivierung des Radio-Buttons fest, ob die Kontaktplanungen pro Geschäftsjahr (Standardeinstellung) oder pro Kalenderjahr angezeigt werden sollen.

Jahr:

Hier wählen Sie das Jahr für die Anzeige der Kontaktplanungen aus. Voreingestellt ist das aktuelle Geschäftsjahr.

Monat von ... bis ...:

Hier können Sie einen Zeitraum über einen, mehrere oder alle Monate im Anzeigejahr auswählen. Voreingestellt ist der erste Monat im Geschäftsjahr (Monat von...) und der aktuelle Monat (Monat bis...).

Pendent

Wenn Sie dieses Register aktivieren, werden, unter Berücksichtigung der Selektionen im Abschnitt Auswahl, alle pendenten (offenen) Kontaktplanungen angezeigt.
In der Standardeinstellung werden in der BO-Tabelle folgende Attribute pro Kontaktplanung angezeigt:
Adressname - Mitarbeitername - Datum - Zeit - Bezeichnung - Kontaktperson - Telefon
Diese Attribute können Sie beliebig verändern. Detaillierte Informationen zum Bearbeiten einer BO-Liste finden Sie in der Beschreibung BO-Liste.

Erledigt

Wenn Sie dieses Register aktivieren, werden, unter Berücksichtigung der Selektionen im Abschnitt Auswahl, alle als "erledigt" gekennzeichneten Kontaktplanungen angezeigt.
In der Standardeinstellung werden in der BO-Tabelle folgende Attribute pro Kontaktplanung angezeigt:
Adressname - Mitarbeitername - Datum - Zeit - Bezeichnung - Kontaktperson - Telefon
Diese Attribute können Sie beliebig verändern. Detaillierte Informationen zum Bearbeiten einer BO-Liste finden Sie in der Beschreibung BO-Liste.

Alle

Wenn Sie dieses Register aktivieren, werden, unter Berücksichtigung der Selektionen im Abschnitt Auswahl, sowohl alle pendenten als auch alle erledigten Kontaktplanungen gelistet.
In der Standardeinstellung werden in der BO-Tabelle folgende Attribute pro Kontaktplanung angezeigt:
Adressname - Mitarbeitername - Datum - Zeit - Bezeichnung - Kontaktperson - Telefon
Diese Attribute können Sie beliebig verändern. Detaillierte Informationen zum Bearbeiten einer BO-Liste finden Sie in der Beschreibung BO-Liste.

Kontaktplanung

In diesem Register können Sie entweder eine neue Kontaktplanung erfassen oder eine bestehende Kontaktplanung bearbeiten.
Mit dem Button <Neu> werden alle Attribute geleert und Sie können mit der Neuerfassung beginnen.
Die Daten einer bereits bestehenden Kontaktplanung können Sie in der Eingabezone bearbeiten, indem Sie die Kontaktplanung mit einem Doppelklick aus der BO-Liste in die Eingabezone übernehmen.

Erledigt

Durch Einschalten der Checkbox kennzeichnen Sie eine Kontaktplanung als erledigt.

Adresse

Hier wird die Lieferantennummer des aktiven Einkaufsdokuments angezeigt.
Notiz
Notiz
Für die Kontaktplanung kann diese Adresse geändert werden, d.h. die Aktivität kann auch mit einer von der Dokumentadresse abweichenden Adresse verbunden werden.

Mitarbeiter

Hier erfassen / bearbeiten Sie den Mitarbeiter, der für die Kontaktplanung zuständig ist. Dern Mitarbeiter können Sie aus der BO-Liste "Mitarbeiter" auswählen.

Kontaktart

Hier wählen Sie aus der BO-Liste "Kontaktarten" die gewünschte Kontaktart aus.

Kontaktperson

Hier können Sie eine Kontaktperson der Adresse aus der BO-Liste "Kontaktperson" auswählen.

Beginn

Hier erfassen / bearbeiten Sie das Datum und den Zeitpunkt an dem mit der geplanten Aktivität begonnen werden soll.

Ende

Hier erfassen / bearbeiten Sie das Datum und den Zeitpunkt an dem die geplante Aktivität fertig gestellt sein soll oder fertig gestellt ist.

Bemerkung:

Hier können Sie eine kurze Bemerkung (40 Zeichen) zum geplanten Kontakt erfassen / bearbeiten.

Status:

Hier können Sie aus den aktuellen Status der Kontaktplanung auswählen. Zur Auswahl stehen:
  • 0 = Nicht begonnen
  • 1 = In ArbeiteAufzählung
  • 2 = Wartet
  • 3 = Verschoben
  • 4 = Storniert
  • 5 = Abgeschlossen
  • 6 = Übriges

Bearbeitungsstatus:

Hier werden die Auswahlattribute einer Freien Hilfstabelle angezeigt. Die hier angezeigte Tabelle kann pro Installation oder pro Mandant im BC 87700 Freie Hilfstabellen definiert werden und muss im Attribut Freie Tabelle für Bearbeitungsstatus (Opacc OXAS Studio BC 91000 Adressen einrichten) zugewiesen werden.

Typ:

Hier wird Ihnen der Typ der Kontaktplanung angezeigt. Der Typ wird einer Kontaktplanung bei der Definition im BC 11755 Kontaktarten zugeteilt. In der Regel ist dies der Typ "Aktivität".

Priorität:

Hier können Sie der Kontaktplanung eine Priorität zuweisen. Zur Auswahl stehen:
  • 0 = Niedrig
  • 1 = Normal
  • 2 = Hoch

Persönlich

Mit dieser Checkbox legen Sie fest, ob es sich um einen persönliche oder öffentliche Kontaktplanung handelt. Ein als persönlich gekennzeichnete Planung wird anderen Mitarbeitern nicht angezeigt.

Zusätze

Auf dieser Registerkarte können Sie die Freien Attribute der Kontaktplanung erfassen und bearbeiten, wenn diese im OpaccOXAS Studio im BC 91200 BO-Erweiterungen -Stamm - Kontaktplanung eingerichtet wurden.

Bemerkungen

In diesem Register können Sie eine Bemerkung (Textblock) zur Kontaktplanung erfassen / bearbeiten.

Eigenschaften

Auf dieser Registerkarte wird Ihnen angezeigt, wann und von welchem Mitarbeiter die Kontaktplanung erfasst wurde und wann und vom wem er zuletzt geändert wurde.
Sie können Sie die Dokumentverknüpfung und die Vor-Aktivität bearbeiten sowie den Groupware-Status ändern.

Erfasst

Datum:

Hier wird Ihnen das Datum angezeigt, an dem die Kontaktplanung erfasst wurde. Dieses Datum können Sie bearbeiten.

Zeit:

Hier wird Ihnen die Uhrzeit angezeigt, zu der die Kontaktplanung erfasst wurde. Dieses Datum können Sie bearbeiten.

Mitarbeitername:

Hier wird der Mitarbeiter angezeigt, der die letzte Änderung an der Kontaktplanung vorgenommen hat.

Geändert

Datum:

Hier wird Ihnen das Datum der letzten Änderung der Kontaktplanung angezeigt. Dieses Datum wird automatisch nachgeführt und kann nicht geändert werden.

Zeit:

Hier wird Ihnen der Zeitpunkt der letzten Änderung der Kontaktplanung angezeigt. Dieser Zeitpunkt wird automatisch nachgeführt und kann nicht geändert werden.

Mitarbeitername:

Hier wird der Mitarbeiter angezeigt, der die letzte Änderung an der Kontaktplanung vorgenommen hat. Dieses Attribut kann nicht geändert werden.

Erledigt

Datum:

Hier wird Ihnen das Datum angezeigt, an dem die Kontaktplanung erledigt wurde. Dieses Datum wird automatisch nachgeführt, wenn auf der Registerkarte "Kontaktplanung" die Checkbox "Erledigt" aktiviert wird. Dieser Eintrag kann nicht manuell geändert werden.

Zeit:

Hier wird Ihnen der Zeitpunkt angezeigt, an dem die Kontaktplanung erledigt wurde. Dieser Zeitpunkt wird automatisch eingetragen, wenn im Register "Kontaktplanung" die Checkbox "Erledigt" aktiviert wird. Dieser Eintrag kann nicht manuell geändert werden.

Mitarbeitername:

Hier wird der Mitarbeiter angezeigt, der die Kontaktplanung erledigt hat. Dieses Attribut kann nicht manuell geändert werden.

Erinnerung

Wenn Sie die Checkbox in der Gruppe "Erinnerung" aktivieren, können Sie in den Attributen Datum und Zeit den Zeitpunkt für eine Erinnerungsmeldung hinterlegen. Die Erinnerung erfolgt nicht in OpaccERP, sondern nur bei der Groupware-Integration, z.B. in Outlook.

Datum:

Hier erfassen Sie das Datum an dem Sie erinnert weren möchten.

Zeit:

Hier erfassen Sie den Zeitpunkt für die Erinnerung.

Verknüpfungen

In dieser Gruppe wird die Verknüpfung der Kontaktplanung mit dem aktiven Einkaufsdokument angezeigt. Diese Verknüpfung kann bearbeitet werden.

Verknüpfungstyp

Hier wird als Verknüpfungstyp 2 = Einkaufsdokument angezeigt. Der Verknüpfungstyp kann geändert werden, allerdings geht dann der Bezug zum aktiven Einkaufsdokument verloren. Folgende Verknüpfungstypen stehen zur Auswahl:
  • 0 = Freies BO
  • 1 = Verkaufsdokument
  • 2 = Einkaufsdokument
  • 3 = Servicerapport

BO-Typ / Dokumentstufe / Rapportstufe

In Abhängigkeit vom gewählten Verknüpfungstyp können Sie hier aus einer Tabelle das BO (Bei Verknüpfung mit BO), die Dokumentstufe (bei einer Verknüpfung mit einem Verkaufs- oder Einkaufsdokument) oder die Rapportstufe (bei Verknüpfung mit einem Rapport) auswählen.
Voreingestellt ist hier immer eine Dokumentstufe, da die Kontaktplanung mit dem aktiven Einkaufsdokument verknüpft ist.

BO-ID / Dokumentnummer / Rapportnummer

In Abhängigkeit vom gewählten Verknüpfungstyp und BO-Typ bzw. Dokument- oder Rapportstufe können Sie hier aus einer Tabelle die BO-ID (Bei Verknüpfung mit BO), die Dokumentnummer (bei einer Verknüpfung mit einem Verkaufs- oder Einkaufsdokument) oder die Rapportnummer (bei Verknüpfung mit einem Rapport) auswählen.
Voreingestellt ist hier in der "Kontaktplanung Einkaufsdokument" immer eine Dokumentnummer, da die Kontaktplanung ja mit dem aktiven Einkaufsdokument verknüpft ist.

Abfolge

Vor-Aktivität:

Hier können Sie der aktiven Kontaktplanung eine andere Kontaktplanung als Vor-Aktivität zuweisen.

Groupware

Groupware-Status

In dieser Tabelle können Sie den Groupware-Übergabestatus für die Groupware festlegen.
Folgende Einstellungen sind möglich:
  • 0 = Passiv
  • 1 = Geht zu Groupware als Termin
  • 2 = Geht zu Groupware als Aufgabe
  • 5 = Ist in Groupware als Termin
  • 6 = Ist in Groupware als Aufgabe
  • 12 =Aufgabe in Groupware erledigt
  • 21 = Termin in Groupware gelöscht
  • 22 = Aufgabe in Groupware gelöscht

Buttons

Mit dem Button <DMAS> können Sie mit der Kontaktplanung verknüpfte, in DMAS hinterlegte Dokumente, öffnen. Falls zur Kontaktplanung kein Dokument in DMAS hinterlegt sind, erhalten Sie einen Hinweis und zusätzlich wird der WS 81000 DMAS geöffnet.
Mit dem Button <Serieneintrag...> öffnen Sie das BC 11115 Serieneintrag. Dort können Sie für die aktive Adresse Serien-Kontaktplanungen erfassen.
Der Button <Vor-Aktivitäten...> ist nur dann aktiv, wenn für die aktive Kontaktplanung Voraktivitäten (= andere Kontaktplanungen) erfasst wurden. Der Button öffnet die BO-Liste 10006 Vor-Aktivitäten.. Dort werden Ihnen die Vor-Aktivtäten zur aktuellen Kontaktplanung angezeigt.
Der Button <Neu Folgeaktivität> erstellt eine neue Kontaktplanung, in den die Daten des zuvor aktiven Eintrags bis auf "Beginn" und "Ende" übernommen werden. Nach dem Nachbearbeiten (Eintragen der Daten für Beginn und Ende und gegebenenfalls Ändern bestehender Daten wie Kontaktart oder Mitarbeiter) muss die neue Kontaktplanung mit dem Button <Speichern> gespeichert werden.
Mit dem Button <Neu> aktivieren Sie den Erfassungsmodus und können eine neue Kontaktplanung erfassen.
Mit dem Button <Speichern> speichern Sie eine neuerfasste oder geänderte Kontaktplanung.
Mit dem Button <Löschen> löschen Sie die aktive Kontaktplanung.
Mit dem Button <Statistik> öffnen Sie das BC 11109 Kontaktstatistik Adresse, wo Sie sich die geplanten Kontakte der Adresse pro Jahr und Monat, getrennt nach pendenten und erledigten Kontakten, anzeigen lassen können.
Mit dem Button <DMAS> in der unteren Reihe öffnen Sie den WS 81000 DMAS. Wenn die Kontaktplanung bereits in DMAS archiviert wurde, wird dieser DMAS-Eintrag beim Öffnen direkt angezeigt. Wenn die Aktivität nicht in DMAS hinterlegt ist, wird DMAS mit einem Hinweis auf die fehlende Verknüpfung geöffnet.