User Help |
![]() |
NotizWird ein Land, das bereits verwendet
wird, aus der Ländertabelle gelöscht, steht dieser Eintrag für weitere
Verarbeitungen nicht mehr zur Verfügung. Wird ein Land versehentlich
gelöscht, kann es unter derselben Nummer neu erfasst und wieder verwendet
werden.
|
![]() |
NotizGrundsätzlich ist das
einem Kunden im Adressstamm zugeteilte Land für die Herleitung der MWST
massgebend.
Wird das Land eines Kunden umgestellt, so werden alle
vor der Umstellung erstellen Aufträge / Servicerapporte mit der MWST
berechnet, die vor der Länderumstellung galt. Neue Aufträge /
Servicerapporte werden mit der MWST erstellt, die über das dem Kunden
zugeteilte Land ermittelt wird.
Beispiel: Kunde = DE
Neuer
Servicerapport mit Soll-/Istzeilen = Export (MWST Code 27)
Kunde
wird umgestellt auf CH und der Servicerapport wird fakturiert:
Verkaufsdokument = Export (MWST Code 27), da der Servicerapport vor der
Umstellung des Landes erfasst wurde.
Hinweis zu Preislisten: Den Absatzkreis kann man für Preislisten so markieren, dass auch hier die MWST gemäss Export-Logik gezogen wird. Das wirkt sich dann beim Service ArtSal_GetPrice aus. Dort aber nur dann, wenn ausschliesslich Preislisten für den entsprechenden Absatzkreis erstellt werden. |
![]() |
NotizBeachten Sie, dass die
Postleitzahlverzeichnisse die wir für CH, DE und AT zur Verfügung
stellen, u.U. nicht dem aktuellen Stand entsprechen. Sie können aber im
BC 87753 Postleitzahlen
Anpassungen vornehmen.
|
![]() |
NotizFür
das Übersetzen dieser beiden Attribute steht Ihnen über das Kontextmenü
der (lizenzpflichtige) CIS-Service DeepL zur Verfügung. Über das
Kontextmenü öffnen die das BC 99031
Übersetzen... in welchem Sie den Attributwert nacheinander in
verschiedene Sprachen übersetzen können.
|