In diesem BC werden die Shop-Order-Rapporte
(Fertigungs-Aufträge mit Dienstleistungen) angezeigt. Die Anzeige der
Shop-Orders lässt sich über mehrstufige Filter auf bestimmte Rapporte /
Zuteilungen / Sollzeilen einschränken. Die Anzeige erfolgt in
unterschiedlichen Registern nach folgenden Kriterien :
-
Rapporte (gemäss Selektion Haupt-Auswahl und
Haupt-Filter)
-
Zuteilungen (gemäss Selektion Haupt-Auswahl / Haupt-Filter und
Sub-Shop-Order-Filter)
-
Leistungs-Sollzeilen mit Ressourcenzuweisung (gemäss Selektion
Haupt-Auswahl / Haupt-Filter und Filter Ressourcen /
Operationen)
-
Material-Sollzeilen (gemäss Selektion Haupt-Auswahl /
Haupt-Filter und Filter Material)
Der aktive Rapport, die aktive Zuteilung oder die aktive
Soll-Zeile kann direkt im WS
41000
Rapporte bearbeiten bearbeitet werden (Aufruf über
Button).
Der zu einer Sollzeile mit Ressourcenzuteilung gehörige
Task kann direkt im BC
41513
Ressourcenplanung bearbeitet werden (Aufruf über
Button).
Haupt-Auswahl
In dieser Gruppe legen
Sie über eine Selektion fest, ob alle Shop-Order-Aufträge oder nur die
Shop-Order-Aufträge eines bestimmten Shop-Order-Pools (Rapportpool) oder
eines bestimmten Shop-Order-Kontrollpools (Rapport-Kontrollpool) angezeigt
werden sollen.
Selektion
Hier wählen Sie diejenigen Shop-Order-Aufträge aus, die
angezeigt werden sollen. Sie haben folgende
Selektionsmöglichkeiten:
Haupt-Filter
Nachdem Sie die
anzuzeigenden Shop-Orders selektiert haben, können Sie die Anzeige über
die folgenden Filter weiter einschränken:
-
auf die Shop-Orders einer bestimmten Kundennummer
-
auf die Shop-Orders eines bestimmten Sachbearbeiters
-
auf die Shop-Orders innerhalb eines vorgegebenen
Datumsbereichs
-
auf die Shop-Orders eines bestimmten Short-Cuts
-
auf Shop-Orders mit bestimmtem Status (Provisorisch und / oder
Definitiv und / oder Erledigt)
-
auf Shop-Orders mit einem bestimmten Bearbeitungstatus
-
auf Shop-Orders mit einem bestimmten Zuteilungsytyp
Shop-Order
Auf dieser Registerkarte
werden alle Shop-Orders (Rapporte der Rapportstufe 4) anzeigt, die unter
Berücksichtigung der Selektionen und Filter in den Abschnitten
Haupt-Auswahl und Haupt-Filter, selektiert wurden.
Filter
Auf
der Registerkarte Shop-Order gibt es keine weiteren
Filtermöglichkeiten.
Rapporte
In
der Standardvorlage werden in der BO-Tabelle folgende Attribute pro
Rapport angezeigt:
Dokumentstatus - Rapport - Kundennummer
- Sachbearbeiter 1 - Rapportzuteilung - Dokumentdatum - Bemerkung -
Rapport-Bearbeitungsstatus
Die in der Tabelle angezeigten
Attribute können Sie individuell verändern und gegebenenfalls als eigene
Vorlage speichern. Weitergehende Informationen zur individuellen
Gestaltung von Tabellen und der Verwendung von Vorlagen finden Sie in der
Hilfe unter
BO-Liste.
Sub-Shop
Order
Auf dieser Registerkarte werden die Zuteilungen aller im
Register "Shop-Order" angezeigten Rapporte angezeigt.
Filter
In
dieser Gruppe können Sie die Sub-Shop-Order-Zuteilungen weiter filtern.
Folgende Filter können Sie setzen:
Zuteilungen
In der Standardvorlage
werden in der BO-Tabelle folgende Attribute pro Zuteilung
angezeigt:
Dokumentstatus - Rapportnummer -
Rapport-Zuteilungstyp - Zuteilungsnummer - Dokumentdatum -
Bemerkung - Bearbeitungsstatus - Zuteilung - Artikelnummer - Servicecode -
Leistungsart
Die in der Tabelle angezeigten Attribute können
Sie individuell verändern und gegebenenfalls als eigene Vorlage speichern.
Weitergehende Informationen zur individuellen Gestaltung von Tabellen und
der Verwendung von Vorlagen finden Sie in der Hilfe unter
BO-Liste.
DIY-Panel
Kopf
Sowohl auf der Registerkarte Shop-Order als auch auf
der Registerkarte Sub-Shop-Order steht das DIY-Panel-Kopf zur
Verfügung.
In diesem DIY-Panel können Sie Attribute aus dem Kontext
Servicerapport (AsstDoc) anzeigen. Diese Attribute können Sie im
Attribut-Browser (Aufruf im Kontextmenü "DIY-Panel") auswählen.
Jedem Attribut können Sie über die Funktion
Attribut-Eigenschaften (Aufruf im Kontextmenü "DIY-Panel")
Eigenschaften zuordnen. Beispielsweise können Sie festlegen, ob ein
Attribut zwingend erfasst werden muss, ob das Attribut mit einem
bestimmten Wert vorbelegt werden soll, oder ob ein bestimmtes Layout
vorgegeben werden soll.
Sofern die anzeigten Attribute gespeichert
werden dürfen (Festlegung in den Attributeigenschaften), können Sie die
auf diesen Attributen vorgenommenen Änderungen mit dem Button
<Speichern> speichern.
Detaillierte Informationen zum
DIY-Panel finden Sie im Kapitel DIY-Funktionalität im Abschnitt
DIY-Panel.
Die Attribute
des DIY-Panel Kopf können durch Mausklick auf die Symbole + / - aus- oder
ausgeblendet werden.
Sowohl auf der Registerkarte Shop-Order als auch auf der
Registerkarte Sub-Shop-Order werden die in den selektierten Ordern
verwendeten Rapportzeilen nach Artikelherkunft getrennt auf folgenden
Registerkarten angezeigt:
Endprodukt
Auf dieser Registerkarte
werden alle Endprodukte (=Rapportzuteilungen) angezeigt, die
entweder in den selektierten Shop-Orders (Registerkarte Shop-Order aktiv)
oder den selektierten Sub-Shop-Orders (Registerkarte Sub-Shop-Order aktiv)
enthalten sind.
Beim Erstellen eines Shop-Order-Express-Auftrags im
BC
21601 LPP-Cockpit wird für den
LPP-Artikel (Endprodukt) immer auch eine Zuteilung auf diesen Artikel
erstellt.
In der Standardeinstellung werden in der BO-Tabelle
folgende Attribute pro Endprodukt angezeigt:
Rapportnummer -
Positionsnummer - Artikelnummer - ServiceArtikelTyp
Die in der
Tabelle angezeigten Attribute können Sie individuell verändern und
gegebenenfalls als eigene Vorlage speichern. Weitergehende Informationen
zur individuellen Gestaltung von Tabellen und der Verwendung von Vorlagen
finden Sie in der Hilfe unter
BO-Liste.
Material
Auf dieser Registerkarte
werden alle Sollzeilen mit Artikeln vom Service-Artikeltyp "Material"
angezeigt, die entweder in den selektierten Shop-Orders (Registerkarte
Shop-Order aktiv) oder den selektierten Sub-Shop-Orders (Registerkarte
Sub-Shop-Order aktiv) enthalten sind.
In der Standardeinstellung
werden in der BO-Tabelle folgende Attribute pro Sollzeile angezeigt:
Rapportnummer - Positionsnummer - Artikelnummer -
ServiceArtikelTyp - Menge Soll effektiv - Menge Ist effektiv
Die
in der Tabelle angezeigten Attribute können Sie individuell verändern und
gegebenenfalls als eigene Vorlage speichern. Weitergehende Informationen
zur individuellen Gestaltung von Tabellen und der Verwendung von Vorlagen
finden Sie in der Hilfe unter
BO-Liste.
Leistungen
Auf dieser Registerkarte
werden alle Sollzeilen mit Artikeln vom Service-Artikeltyp "Leistung" ohne
Ressourcenzuteilung angezeigt, die entweder in den selektierten
Shop-Orders (Registerkarte Shop-Order aktiv) oder den selektierten
Sub-Shop-Orders (Registerkarte Sub-Shop-Order aktiv) enthalten sind.
Leistungen mit Ressourcenzuteilung werden im Register
Ressourcen/Operationen angezeigt.
In der Standardeinstellung werden
in der BO-Tabelle folgende Attribute pro Sollzeile angezeigt:
Rapportnummer - Positionsnummer - Artikelnummer -
ServiceArtikelTyp - Anzahl Soll effektiv - Anzahl Ist
effektiv
Die in der Tabelle angezeigten Attribute können Sie
individuell verändern und gegebenenfalls als eigene Vorlage speichern.
Weitergehende Informationen zur individuellen Gestaltung von Tabellen und
der Verwendung von Vorlagen finden Sie in der Hilfe unter
BO-Liste.
Ressourcen /
Operationen
Auf dieser Registerkarte werden alle Sollzeilen mit
Artikeln vom Service-Artikeltyp "Leistung" mit Ressourcenzuteilung
angezeigt, die entweder in den selektierten Shop-Orders (Registerkarte
Shop-Order aktiv) oder den selektierten Sub-Shop-Orders (Registerkarte
Sub-Shop-Order aktiv) enthalten sind.
In der Standardeinstellung
werden in der BO-Tabelle folgende Attribute pro Sollzeile angezeigt:
Rapportnummer - Positionsnummer - Artikelnummer - Bezeichnung -
Datum - ServiceArtikelTyp - Anzahl Soll effektiv - Anzahl Ist
effektiv
Die in der Tabelle angezeigten Attribute können Sie
individuell verändern und gegebenenfalls als eigene Vorlage speichern.
Weitergehende Informationen zur individuellen Gestaltung von Tabellen und
der Verwendung von Vorlagen finden Sie in der Hilfe unter
BO-Liste.
Ressourcen /
Operationen
Auf dieser Registerkarte werden alle Sollzeilen vom
Artikeltyp Leistung, denen eine Ressource zugeteilt ist, angezeigt. Die
Anzeige dieser Sollzeilen kann über Filter weiter eingeschränkt
werden:
Filter
In
dieser Gruppe können Sie die Anzeige der Sollzeilen, die aufgrund der
Selektion in den Gruppen Haupt-Auswahl und Haupt-Filter
angezeigt werden durch folgende Filter weiter einschränken:
-
auf eine bestimmte Rapportnummer
-
auf eine bestimmte Planressource (Mitarbeiter oder
Maschine)
-
auf eine bestimmte Artikelnummer
-
auf eine bestimmte Leistungsart
-
auf eine bestimmte Artikel-Hauptgruppe
-
auf eine bestimmte Artikelgruppe
Soll-Zeilen
In der Standardvorlage
werden in der BO-Tabelle folgende Attribute pro Soll-Zeile
angezeigt:
Dokumentstatus - Rapportnummer - Zeilennummer -
Zeilenart - Kundenummer - Sachbearbeiter 1 - Dokumentzuteilung -
Zuteilungsnummer - Rapport-Bearbeitungsstatus - Artikelnummer -
Artikelgruppe - Hauptgruppe - Leistungsart - Serviceartikeltyp - Datum
Rapportzeile - Plan-Ressourcennummer - Tasknummer
Die in der
Tabelle angezeigten Attribute können Sie individuell verändern und
gegebenenfalls als eigene Vorlage speichern. Weitergehende Informationen
zur individuellen Gestaltung von Tabellen und der Verwendung von Vorlagen
finden Sie in der Hilfe unter
BO-Liste.
Material
Auf
dieser Registerkarte werden alle Sollzeilen vom Artikeltyp "Material"
angezeigt. Die Anzeige dieser Sollzeilen kann über Filter weiter
eingeschränkt werden.
Filter
In
dieser Gruppe können Sie die Anzeige der Sollzeilen, die aufgrund der
Selektion in "Haupt-Auswahl" und "Haupt-Filter" angezeigt werden durch
folgende Filter weiter einschränken:
-
auf eine bestimmte Rapportnummer
-
auf eine bestimmte Artikelnummer
-
auf einen bestimmten Lagerort
-
nur Artikel mit Fehlbestand
-
auf eine bestimmte Leistungsart
-
auf eine bestimmte Artikel-Hauptgruppe
-
auf eine bestimmte Artikelgruppe
Soll-Zeilen
In der Standardvorlage
werden in der BO-Tabelle folgende Attribute pro Soll-Zeile
angezeigt:
Dokumentstatus - Rapportnummer - Position -
Zeilenart - Kundenummer - Sachbearbeiter 1 - Dokumentzuteilung -
Zuteilungsnummer - Rapport-Bearbeitungsstatus - Artikelnummer -
Artikelgruppe - Hauptgruppe - Leistungsart - Serviceartikeltyp - Datum
Rapportzeile - Lagerort - Eigenbestand Total (Aktueller Bestand des
Eigenlagers: Disponibel + reserviert + gesperrt).
Die in der
Tabelle angezeigten Attribute können Sie individuell verändern und
gegebenenfalls als eigene Vorlage speichern. Weitergehende Informationen
zur individuellen Gestaltung von Tabellen und der Verwendung von Vorlagen
finden Sie in der Hilfe unter
BO-Liste.
Die Attribute der Gruppe
Task-Info werden sowohl bei aktiver Registerkarte
Ressourcen/Operationen als auch bei aktiver Registerkarte
Material angezeigt und werden daher im Folgenden nur einmal
beschrieben.
Task
Info
In dieser Gruppe werden die Information zu demjenigen Task
angezeigt, der mit der aktiven Soll-Zeile verbunden ist.
Mit dem Button <Soll-Zeile bearbeiten...> können Sie die
aktive Sollzeile direkt im
WS 41000
Rapporte bearbeiten.
Artikelnummer
Hier werden Artikelnummer und Name der Soll-Zeile
angezeigt.
Tasknummer
Hier werden Nummer und Datum der geplanten Ausführung
angezeigt.
Ressourcennummer
Hier werden Nummer
und Name der Ressource angezeigt, die den Task ausführen soll.
Wunschdatum /
Startdatum / Enddatum
Hier werden das Wunsch- / Start- und
Enddatum für die Ausführung des Tasks angezeigt. Eine Änderung des Start-
und Endtermins im Rapport wird im Task nachgezogen. Eine Änderung des
Wunschtermins auf dem Task führt nicht zu einer Änderung des Start-
und Endtermins in der Soll-Zeile.
Diese Attribute sind auf der
Registerkarte Material passiv, da Material-Artikel-Sollzeilen nicht
mit geplanten Tasks verknüpft sind.
Positionsnummer
Hier wird die
Positionsnummer der Rapport-Sollzeile angezeigt.
Anzahl Tasks /
Anzahl Ressourcen
Hier wird die Anzahl Tasks und die Anzahl
Ressourcen angezeigt, die mit der Soll-Zeile verbunden sind.
Diese
Attribute sind auf der Registerkarte Material passiv, da
Material-Artikel-Sollzeilen nicht mit geplanten Tasks verknüpft
sind.
Wunschzeit /
Startzeit / Endzeit
Hier werden die Wunschzeit (wie im Task
hinterlegt) und die Start- und Endzeit angezeigt. Werden eine Start- und
Endzeit auf der Soll-Zeile erfasst, werden diese in den Task übernommen.
Eine Änderung der Wunschzeit auf dem Task führt zu einer Änderung der
Start- und Endzeit für den Task, die aber nicht in die Start- und Endzeit
auf der Rapport-Soll-Zeile nachgetragen wird.
Diese Attribute sind
auf der Registerkarte Material passiv, da
Material-Artikel-Sollzeilen nicht mit geplanten Tasks verknüpft
sind.
DIY-Panel
Im DIY-Panel können Sie zum
Rapport, zur Rapport-Soll-Zeile oder zum Task gehörige Attribute anzeigen
lassen. Diese Attribute können Sie im Attribut-Browser (Aufruf im
Kontextmenü "DIY-Panel") auswählen. Im Attribut-Browser ist der Kontext
Servicerapport aktiv.
Jedem Attribut können Sie über die Funktion
Attribut-Eigenschaften (Aufruf im Kontextmenü "DIY-Panel") Eigenschaften
zuordnen. Beispielsweise können Sie festlegen, ob ein Attribut zwingend
erfasst werden muss, ob das Attribut mit einem bestimmten Wert vorbelegt
werden soll, oder ob ein bestimmtes Layout vorgegeben werden
soll.
Sofern die anzeigten Attribute gespeichert werden dürfen
(Festlegung in den Attributeigenschaften), können Sie die auf diesen
Attributen vorgenommenen Änderungen mit dem Button <Speichern>
speichern.
Detaillierte Informationen zum DIY-Panel finden Sie im
Kapitel DIY-Funktionalität im Abschnitt
DIY-Panel.