51752 Archiv-Textblöcke

In diesem BC können Sie Archiv-Textblöcke definieren, in welchen zusätzliche Informationen zu Archiveinträgen hinterlegt werden können. Der Text selbst wird pro Archiveintrag im BC 51610 Archiv Texte erfasst. Archiv-Textblöcke können als mehrsprachig definiert werden.
Das BC kann entweder direkt im Opacc ERP Explorer oder im WS 51000 Verkaufsdokument bearbeiten im Pull-down-Menü Extras geöffnet werden.

Nummer

Hier erfassen Sie die Nummer des neuen Archivtextblocks. Einen bereits bestehenden Textblock können Sir in diesem Attribut über die Nummer suchen.

Bezeichnung

Hier können Sie die Bezeichnung des Archivtextblocks erfassen oder bearbeiten.

Max.Breite

Hier legen Sie die maximale Breite (Anzahl Zeichen pro Zeile) des Textblocks fest.
Die hier definierte maximale Breite entspricht auch der maximale Breite in der eine Textblockzeile mit F-Script ausgegeben werden kann.
Die Textbreiten können im laufenden Betrieb geändert werden. Der Fliesstext passt sich diesen Definitionen automatisch an. Beim Ausdruck mit F-Script können die Textbreiten jederzeit verkleinert, jedoch nicht vergrößert werden.

Mehrsprachig

Wenn Sie diese Checkbox aktivieren, kann der Textblock-Text im BC 51610 Archiv Texte in allen im BC 87751 Sprachen definierten Sprachen hinterlegt werden.
Notiz
Notiz
Wenn Sie die Textblock-Definition im laufenden Betrieb von einsprachig auf mehrsprachig ändern, werden die bestehenden Texte automatisch der Hauptsprache zugeordnet. Es müssen also nur noch die Texte in den gewünschten Fremdsprachen zusätzlich erfasst werden.
Wenn Sie die Textblock-Definition im laufenden Betrieb von mehrsprachig auf einsprachig ändern, werden die bestehenden Fremdsprachen-Texte gelöscht. Die Texte in der Hauptsprache werden als neue Texte übernommen.

Buttons

Mit dem Button <Neu> welchseln Sie in den Erfassungsmodus. Alle Eingabezeilen werden geleert. Bereits gespeicherte Daten gehen dabei nicht verloren.
Mit dem Button <Speichern> speichern Sie einen neu erfassten Textblock.
Mit dem Button <Löschen> löschen Sie den aktiven Textblock. Dies ist nur möglich, wenn noch keine Archivtexte erfasst wurden oder erst wenn alle Texte des Textblocks gelöscht sind.