51070 Zwischenselektion Vererben

In diesem BC haben Sie die Möglichkeit vor dem Vererben der Positionen zu bestimmen, welche Positionen Sie in welcher Menge übernehmen wollen. Ob eine Zwischenselektion vorgenommen werden kann oder nicht, wird pro Dokumentart im OpaccOXAS Studio BC 95220 Dokument-Eigenschaften festgelegt.
Manuell erledigte Positionen (auch durch Folgepositionen erledigte Positionen) können über die Zwischenselektion in das Folgedokument übernommen werden, wenn im OpaccOXAS Studio BC 95200 Dokumentarten einrichten in den Familieneigenschaften das Attribut Menge plus erlaubt aktiviert ist.

Verkaufsdokument

Im Header wird das aktive Dokument angezeigt.
Beim Aufruf des BC aus dem OpaccERP Explorer ist der Header leer und das gewünschte Dokument muss zuerst aktiviert werden. Die Suche kann über die Attribute Dokumentstufe und Dokumentnummer erfolgen.

Positionen

In der BO-Tabelle werden alle zu vererbenden Positionen des aktiven Verkaufsdokuments angezeigt. Die BO-Tabelle verweist auf das BO SalDocItem.
In der Standardvorlage werden folgende Attribute angezeigt:
Nummer - Kapitel - Pos - Artikelnr. - Menge - Erledigt - MengenInfo - Überlieferung - Offene Menge - Menge Ist - Gewicht Ist - Dim-Ist - AnzDim2 - AnzDim3
Die in der Tabelle angezeigten Attribute können Sie individuell verändern und gegebenenfalls als eigene Vorlage speichern. Weitergehende Informationen zur individuellen Gestaltung von Tabellen und der Verwendung von Vorlagen finden Sie in der Hilfe unter BO-Liste.

Positionen im Ursprungsdokument markieren

Mit der <Leertaste> können Sie eine Position für Übernahmen / Nicht Übernahme markieren. Die Markierung (Rauten-Symbol) wird links neben der in der ersten Spalte angezeigt.
Mit dem Button <Alle selektieren> markieren Sie alle bzw. alle zuvor über einen Filter selektierten Positionen.
Anwendungsbeispiel:
Das Selektieren von Positionen soll in mehreren Schritten über Express-Filter erfolgen. 
Der Express-Filter für die Positionen/ Artikel wird auf ein bestimmtes Kriterium (z.B. ein MIS-Kreis) gesetzt. Alle diesem Filter entsprechenden Positionen werden in der Zwischenselektion angezeigt. 
Mit dem Button "Alle Selektieren" werden alle dem Filter entsprechenden Positionen markiert. 
Dann kann der nächste Filter gesetzt werden und wieder alle diesem Filter entsprechenden Positionen mit "Alle Selektieren" markiert werden, usw.

               
Mit dem Button <Alle deselektieren> entfernen Sie immer alle Positionsmarkierungen unabhängig davon, welcher Filter gerade aktiv ist. D.h. Sie können zwar schrittweise selektieren, jedoch nicht schrittweise deselektieren

Zu übernehmende Positionsmenge ändern

Wenn die zu übernehmende Positionsmenge von der der Ursprungsposition abweichen soll, können Sie diese im Attributen "Menge-Ist" und / oder "Dim-Ist abändern". Das Attribut "Dim-Ist" ist dann relevant, wenn sich die Mengeneinheit des Artikels aus mehreren Dimensionen errechnet. Es können maximal alle 3 Dimensionen (Dimension-1, Dimension-2, Dimension-3) mutiert werden.
Zusätzlich werden folgende Attribute zur Information angezeigt:
  • Totalgewicht der selektierten Positionen, basierend auf der Menge-Ist.
  • Totalgewicht aller Positionen, basierend auf der Menge-Ist.
  • Totalgewicht aller Positionen, basierend auf der Menge-Ist.
  • Menge-Ist der selektierten Positionen.
  • Menge-Ist aller Positionen.
  • Summe der selektierten Positionen, basierend auf der Menge-Ist (inkl. MWSt).
  • Summe aller Positionen, basierend auf der Menge-Ist (inkl. MWSt).

Disposition pro Artikel öffnen

Wenn für die aktive Position eine Dispositionsbuchung existiert, können Sie mit dem Button <Disposition Zoom> das BC 31600 Disposition Zoom öffnen, in welchem die Detailinformationen zur Dispositionsbuchung angezeigt werden.

Positionen nach gewähltem Übernahmeverfahren übernehmen

Mit dem Button <Selektierte vererben> übernehmen Sie nur die mit dem Rauten-Symbol gekennzeichneten Positionen in das Zieldokument.
Mit dem Button <Nicht selektierte vererben> übernehmen Sie nur die nicht mit dem Rauten-Symbol gekennzeichneten Positionen in das Zieldokument.
Mit dem Button <Keine Positionen vererben> wird das Vererben abgebrochen und das neu erstellte Zieldokument ohne Positionen geöffnet.