98303 Konfiguration Fiacc Anwendungen

In diesem BC können Sie die Fiacc-Integration pro OpaccERP-Mandant konfigurieren.
Die Fiacc-Integration muss dabei passend zu der beim jeweiligen Mandanten hinterlegten Finanzanwendung konfiguriert werden.

Service

In diesem Navigationsbereich können Sie den Fiacc-Service konfigurieren.

Log-Einträge aktivieren

Wenn Sie dieses Attribut aktivieren, werden die vom Service durchgeführten Verarbeitungen im BC 98801 Monitor Objekte protokolliert.

Startzeit / Stoppzeit

In diesen Attributen legen den Beginn und das Ende der täglichen Laufzeit fest.

Intervall

In diesem Attribut legen Sie fest, in welchen Zeitabständen der Service prüft, ob Daten verarbeitet werden müssen.

Standard-TCP-Port

In diesem Attribut tragen Sie den TCP-Port ein, über welchen die Kommunikation zwischen ServiceBus und Fiacc-Integration (Agent/Service) erfolgen soll.

Cache DB-Schema

In diesem Attribut tragen Sie das SQL-Schema der Cache-DB (Cache-Datenbank) ein.

Replikationszeiten

In diesem Attribut werden die Ausführungszeiten der Cache-DB-Aktualisierung hinterlegt. Die Zeiten werden im Format (24h): HH:mm hinterlegt. Verschiedene Zeitangaben sind durch Semikolon zu trennen.
Sage 200: Im Attribut müssen die Ausführungszeiten der Stammdatenreplikation und offenen Debitoren und Kreditoren hinterlegt werden
Abacus: Im Attribut müssen nur die Stammdatenreplikation hinterlegt werden, da die offenen Debitoren und Kreditoren online angezeigt werden.

Saldo-Initialisierung

In diesem Attribut wählen Sie den Wochentag aus, an welchem alle Salden neu berechnet werden. Diese globale Vorgabe lässt sich mandantenindividuell im Navigationsbereich Instanzen übersteuern.

Buttons

Mit dem Button <Speichern> speichern Sie eine neu angelegte oder eine geänderte Konfiguration.
Vor dem Ausführen des Speichervorgangs wird das BC Fiacc Konfiguration Speichern geöffnet. Ist ein Benutzer mit Administratorenstufe angemeldet, kann dieser die Attribute Geändert von und Bemerkung bearbeiten. Ist ein Benutzer ohne Administratorstufe, aber mit vollen Rechten für das BC 98303 angemeldet, kann dieser nur das Attribut Bemerkung bearbeiten.

Agent

In diesem Navigationsbereich können Sie den Fiacc-Agent konfigurieren.

Monitor Objekte erstellen:

Wenn Sie dieses Attribut aktivieren, werden die Verarbeitungen des Agents im BC 98801 Monitor Objekte protokolliert.

Startzeit Verarbeitungen: / Stoppzeit Verarbeitungen:

In diesen Attributen legen den Beginn und das Ende der täglichen Laufzeit fest. Diese Zeiten müssen innerhalb der Zeiten des Services liegen.

Intervall:

In diesem Attribut legen Sie fest, in welchen Zeitabständen der Agent prüft, ob Daten verarbeitet werden müssen. Die Zeiten werden im Format (24h): HH:mm hinterlegt.

Warnung bei fehlenden Dokumenten:

Wenn Sie das Attribut aktivieren, wird im Logfile eine Meldung ausgegeben, wenn ein Beleg in OpaccERP nicht gefunden wird. Dies gilt nur für Sage 200.

Zeiten Saldo (Debi ) Aktualisierung:

In diesem Attribut werden die globalen Ausführungszeiten für die Aktualisierung der Debitoren-Salden aller Instanzen hinterlegt. Die Zeiten werden im Format (24h): HH:mm hinterlegt. Verschiedene Zeitangaben sind durch Semikolon zu trennen.

Zeiten Dokumentdaten -Replikation:

In diesem Attribut werden die globalen Ausführungszeiten für die Replikation der Ver- und Einkaufsdokumente aller Instanzen hinterlegt. Die Zeiten werden im Format (24h): HH:mm hinterlegt. Verschiedene Zeitangaben sind durch Semikolon zu trennen.

XPertLine

In dieser Gruppe definieren Sie die Agent--Einstellungen für XPert.Line-Anbindung.

Pfad zu Debitoren:

Hier hinterlegen Sie den Pfad zu den OpaccERP Debitoren-Dateien (Adressen, Verkaufsdokumente).

Pfad zu Kreditoren:

Hier hinterlegen Sie den Pfad zu den OpaccERP Kreditoren-Dateien (Adressen, Einkaufsdokumente).

Transferdateien löschen:

Bei aktiver Checkbox werden die Transferdateien nach der Übertragung gelöscht. Bei passiver Checkbox werden die Transferdateien nach erfolgreicher Übertragung in das Verzeichnis "Done" oder im Fehlerfall in das Verzeichnis "Error" verschoben.

Aufbewahrungsdauer von übertragenen Dateien:

Hier legen Sie die Aufbewahrungsdauer für die erfolgreich übertragenen Dateien in Tagen fest.

Aufbewahrungsdauer von fehlerhaften Dateien:

Hier legen Sie Aufbewahrungsdauer für die fehlerhaft bzw. nicht übertragenen Dateien in Tagen fest.

Buttons

Mit dem Button <Speichern> speichern Sie eine neu angelegte oder geänderte Konfiguration.
Vor dem Ausführen des Speichervorgangs wird das BC Fiacc Konfiguration Speichern geöffnet. Ist ein Benutzer mit Administratorrechten angemeldet, kann dieser die Attribute Geändert von und Bemerkung bearbeiten, ist ein Benutzer ohne Administratorrecht aber vollen Rechten für das BC 98303 angemeldet, kann dieser nur das Attribut Bemerkung bearbeiten.

Instanzen

In diesem Navigationsbereich können Sie auf den Registerkarten "Basis" und "Sprach-Mapping" verschiedene Instanzen für die Anbindung von OpaccERP an eine bestimmte Finanzanwendung oder Schnittstelle definieren, wobei pro OpaccERP Mandant eine unterschiedliche Finanzanwendung / Schnittstelle für die Fiacc-Integration konfiguriert werden kann.

Instanzen (Tabelle)

In der Tabelle werden alle bereits definierten Instanzen angezeigt. Die Anzeige der Attribute in dieser Tabelle kann nicht geändert werden.
Folgende Attribute werden angezeigt:
Instanzen ID - Mapping OpaccERP / Fiacc Mandant - Standard-Mandant Fiacc - Fiacc-Typ - Sprach-Mapping aktiv

Basis

Auf dieser Registerkarte definieren Sie pro Instanz folgende Attribut-Einstellungen:

Instanz-ID

In diesem Attribut hinterlegen Sie eine eindeutige Kennzeichnung der Instanz.

Mapping OpaccERP/Fiacc

In diesem Attribut hinterlegen Sie die Korrespondenz der OpaccERP Mandantennummern mit den Finanzanwendungs-Mandantennummern.
Das Format lautet: OpaccERP-Mandant =Fiacc-Mandant, z.B. 10=10 oder 12=10. Mehrere Einträge sind durch Semikolon zu trennen.

Standard Fiacc-Mandant

In diesem Attribut hinterlegen Sie die Mandantennummer des Standard- bzw. Hauptmandanten der integrierten Finanzanwendung.

Saldo (Debitoren) Mandaten-Mapping

In diesem Attribut hinterlegen Sie das Mapping für die Saldo-Replikation zwischen OpaccERP-Mandant und Fiacc-Mandant.
Dabei gilt folgendes Format: OpaccERP-Mandant={Fiacc-Mandant,Fiacc-Mandant...}. Mehrere Einträge müssen durch Semikolon getrennt werden, z.B.: 10={10};12={12};14={14}

Cache für Zahlungskonditionen aktiv: / Cache für Konti aktiv: / Cache für Kostenstellen aktiv: / Cache für Kostenträger aktiv:

Wenn Sie in diesen Attributen die Checkbox aktivieren, werden die Daten der oben aufgeführten Attribute in der Cache-DB gespeichert.
Wichtig
Wichtig
Dabei gilt für jedes Attribut:
Sage 200: Das Aktivieren der Checkbox wird aus Performancegründen dringend empfohlen.
Abacus: Die Checkbox muss in jedem Fall aktiviert werden.

Fiacc-Belege einlesen ab:

In diesem Attribut legen Sie das Startdatum fest, ab dem Daten aus der Finanzanwendung ausgelesen werden sollen. Ab dem hier vorgegebenen Datum werden die Dokumente von der Finanzapplikation abgearbeitet und die Daten in die OpaccERP Datenbank übernommen. Je weiter zurück das hier eingegebene Datum liegt, desto länger dauern die (initial notwendigen) ersten Durchläufe von Fiacc-Service und Fiacc-Agent. Je nach Datenmenge und Anzahl Mandanten können hier pro Job mehrere Stunden vergehen. Falls Sie aufgrund der Anzahl Mandanten, Debitoren, Kreditoren, Debitor-Belege und Kreditor-Belege eine lange Laufzeit dieser Verarbeitungen vermuten, nehmen Sie Kontakt mit ihrem OpaccERP Partner oder Projektleiter auf. Wir empfehlen in diesem Fall, die Laufzeit auf einem Testsystem zu ermitteln.

Cache für Kreditoren aktiv: / Cache für Debitoren aktiv: / Cache für Debitoren-Details aktiv:

Wenn Sie in diesen Attributen die Checkbox aktivieren, werden die Daten der oben aufgeführten Attribute in der Cache-DB gespeichert.
Wichtig
Wichtig
Dabei gilt für jedes Attribut:
Sage 200: Das Aktivieren der jeweiligen Checkbox wird aus Performancegründen dringend empfohlen.
Abacus: Die Checkbox darf nicht aktiviert werden.

Abweichende Konfiguration pro Instanz

In dieser Gruppe können Sie pro Instanz eine abweichende Konfiguration definieren.

Saldo(Debi)-Aktualiserung gesamt:

Hier legen Sie (durch Auswahl) fest, an welchem Wochentag die Aktualisierung (= Neuberechnung sämtlicher Debitoren-Salden) ausgeführt werden soll.

Zeiten Saldo (Debi) Aktualisierung:

Hier können Sie verschiedene Ausführungszeiten für die Aktualisierung der Debitoren-Salden festlegen, Format: Format (24h): HH:mm. Wenn Sie hier keine Ausführungszeiten angeben, gelten die im Navigationsbereich Agent definierten Zeiten.

Zeiten Dokumentdaten-Replikation:

Hier können Sie verschiedene Ausführungszeiten für die Replikation der Verkaufs- und Einkaufsdokumente festlegen, Format: Format (24h): HH:mm. Wenn Sie hier keine Ausführungszeiten angeben, gelten die im Navigationsbereich Agent definierten Zeiten für die Replikation der Dokumentdaten.

Auswahl der Finanzanwendung

Hier wählen Sie die Finanzanwendung / Schnittstelle aus, für welche die Instanz-Konfiguration erstellt werden soll. Zur Auswahl stehen aktuell folgende Finanzanwendungen / Schnittstellen:

               
Nach Auswahl der Finanzanwendung werden die weiteren Attribute in Abhängigkeit von der gewählten Finanzanwendung / Schnittstelle zur Bearbeitung angezeigt.

Abacus

Folgende Attribute müssen beim Einsatz der Fiacc-Anwendung Abacus konfiguriert werden:

WebService aktiv

Wenn Sie die Checkbox in diesem Attribut aktivieren, wird die Abacus WebService-Schnittstelle für die Fiacc-Integration verwendet.

               
Wenn die WebService-Schnittstelle aktiv ist, können Sie die folgenden vier Attribute bearbeiten:
Im Attribut WebService Adresse hinterlegen Sie die Adresse (URL) des Abacus WebService.
Im Attribut Abacus-Benutzer hinterlegen Sie das Benutzerkonto, mit welchem sich der FiaccService bei Abacus anmeldet.
Im Attribut Abacus-Benutzer-Passwort hinterlegen Sie das verschlüsselte Benutzerkonto-Passwort. Mit dem Button <Verschlüsseln> können Sie es verschlüsseln.
Im Attribut Server-Name hinterlegen Sie den Namen des Servers (host) auf welchem der Fiacc-Service läuft.

WebService nicht aktiv

Wenn die WebService-Schnittstelle nicht aktiv ist, können Sie die folgenden drei Attribute bearbeiten:
Im Attribut Laufwerk der Abacus-Installation hinterlegen Sie den Laufwerksbuchstaben der Abacus-Installation.
Im Attribut UNC-Pfad zur Abacus-Installation hinterlegen Sie den UNC-Pfad der Abacus-Installation.
Im Attribut Abacus-Installationsverzeichnis hinterlegen Sie das Abacus-Installationsverzeichnis.

Mehrere Währungen aktiv

Wenn Sie die Checkbox in diesem Attribut aktivieren, können pro Kunde mehrere Währungen geführt werden.

Kontonummer mit Währung ergänzen

Wenn Sie die Checkbox in diesem Attribut aktivieren, wird das Debitorenkonto mit der Währungsnummer ergänzt.

Server-Zertifikat validieren

Wenn Sie die Checkbox in diesem Attribut aktivieren, wird bei einer HTTPS-WebService-Verbindung das Server-Zertifikat validiert.

Service schliessen

Wenn Sie die Checkbox in diesem Attribut aktivieren, beendet der Fiacc-Agent nach erfolgreicher Replikation den Fiacc-Service.

Sage200

Wenn mehrere Sage 200 Instanzen verwendet werden sollen, muss die Kommunikation über den Opacc-WebService erfolgen. Auf diese Weise können auch mehrere Sage-Instanzen angesprochen werden.
Bei einer Sage 200 Instanz kann die Kommunikation entweder über den Opacc-WebService oder aber auch direkt über den Sage-Client via OCX-Modul erfolgen. Wenn Sage 200 über den Opacc-WebService angebunden werden soll, müssen Sie im Attribut URL Opacc-SageWebApi die URL des Service angeben, (z.B. https://sage-test:9886).
Wenn das Attribut nicht gefüllt wird, kommuniziert Sage 200 direkt über den Sage-Client via OCX-Modul. (Bitte beachten Sie hier die Beschränkung auf eine Instanz).
Weitere Informationen zur Installation des WebServices finden Sie in den Manuals.
Folgende Attribute müssen beim Einsatz der Fiacc-Anwendung Sage 200 konfiguriert werden:

DB Source

In diesem Attribut hinterlegen Sie die Quelle der Sage 200 Datenbank.

DB Name

In diesem Attribut hinterlegen Sie den Namen der Sage 200 Datenbank.

DB User

In diesem Attribut hinterlegen Sie das Benutzerkonto, mit welchem sich der FiaccService bei Sage 200 anmeldet.

DB User-Passwort

In diesem Attribut hinterlegen Sie das Benutzerkonto-Passwort. Mit dem Button <Verschlüsseln> können Sie es verschlüsseln.

Sage-Applikation

In diesem Attribut können Sie bei Bedarf die Sage-Anwendung angeben. Diese Möglichkeit wird nur in Ausnahmefällen benötigt.

Sprach-Code

In diesem Attribut können Sie optional den Windows Sprach-Code gemäss Sage 200, Admin, z.B. 1031=Deutsch, angeben. Diese Angabe wird nur in Ausnahmefällen benötigt.

Verkaufskosten und Umsatz

Wenn Sie die Checkbox in diesem Attribut aktivieren, werden die Buchungsdetails (Verkaufskosten und Umsatz) in die Buchungskontrolle geschrieben. Diese Daten bilden die Basis für die Anzeige in BC 51651 Buchungs-Details.

Xpert

Folgende Attribute müssen beim Einsatz der Fiacc-Anwendung Xpert konfiguriert werden:

Mapping Fiacc-Mandant / Kontakt-Nr

In diesem Attribut hinterlegen Sie das Mapping von Fiacc-Mandant und Kontakt-Nummer im Format "Fiacc-Mandant=Kontakt-Nr.". Mehrere Einträge müssen durch Semikolon getrennt werden.

WebService-Adresse

In diesem Attribut hinterlegen Sie die IP-Adresse und den Port des WebService.

Länge der Dokumentnummer

In diesem Attribut hinterlegen Sie die Länge der Dokumentnummer OpaccERP-Belege (Verkauf / Einkauf).

Dokumentbetrag inkl. MWST

Wenn Sie die Checkbox in diesem Attribut aktivieren, werden die Dokumentbeträge inklusive Mehrwertsteuer übergeben.

Strasse/Hausnummer splitten

Wenn Sie die Checkbox in diesem Attribut aktivieren, wird das Attribut Strasse aus OpaccERP aufgeteilt in die Xpert-Felder Strasse, Nummer und Zusatz.

Xml

Folgende Attribute können für den Einsatz von XML-Transferdatei(en) konfiguriert werden:

Demo

Beschreibung:

In diesem Attribut können Sie optional eine Beschreibung für Demo-Instanz hinterlegen-

Aufbewahrungszeit

In diesem Attribut Aufbewahrungszeit Transferdateien können Sie festlegen wie viele Tage die Transferdateien aufbewahrt werden sollen.

Pfad zu Transferdateien

In diesem Attribut hinterlegen Sie das Verzeichnis, aus dem OpaccERP die Transferdateien im XML-Format abholen und verarbeiten soll, z.B. aus folgendem Verzeichnis: \Insyde\Fiaccintegration\Abacus\ThirdPartyFiles.

Sprach-Mapping

Auf dieser Registerkarte können Sie pro Instanz ein Sprach-Mapping definieren.

OpaccERP-Mandant

In diesem Attribut hinterlegen Sie die Nummer des OpaccERP Mandanten für den das Sprach-Mapping gelten soll. Wird dieses Attribut leer gelassen, gelten die im Attribut Sprach-Mapping angegebenen Werte für alle Mandanten.

Sprach-Mapping

In diesem Attribut hinterlegen Sie das Sprach-Mapping zwischen OpaccERP und der Fiacc-Anwendung im Format [Erp Lang.Number]=[Fiacc-Sprachcode]. Mehrere Einträge müssen durch Semikolon getrennt werden. 
Bei Sage 200 entspricht der Fiacc-Sprachcode der Windows Sprach-ID (Dezimalwert). 
Bei Abacus entspricht der Fiacc-Sprachcode dem zweistelligen ISO Sprachcode (ISO 639-1).
Beispiel:
Im BC 87751 Sprachen sind folgende (Daten-)Sprachen eingerichtet: 1 = Deutsch, 2 = Français, 3 = English, 4 = Italiano
Für Sage 200 lautet die Definition:
1=2055;2=4108;3=2057;4=2064 2055 Deutsch (Schweiz), 4108 Französisch (Schweiz), 2057 Englisch (Grossbritannien), 2064 Italienisch (Schweiz)
Für Abacus lautet die Definition:
1=de;2=fr;3=en;4=it

Buttons

Mit dem Button <Neu> aktivieren Sie den Erfassungsmodus. Alle Erfassungs-Attribute werden geleert und Sie können eine neue Instanz erfassen. Nach dem Speichern einer neu angelegten Instanz befinden Sie sich automatisch im Erfassungsmodus.

               
Mit dem Button <Übernehmen> werden die den neu angelegten oder geänderten Daten übernommen und in der Tabelle Instanzen angezeigt. Sie sind jedoch noch nicht gespeichert.

               
Mit dem Button <Entfernen> wird nach Bestätigen der Löschabfrage die aktive Instanz gelöscht, unabhängig davon, ob es sich um eine bereits eine gespeicherte oder noch nicht gespeicherte Instanz handelt.

               
Mit dem Button <Speichern> speichern Sie eine neu angelegte oder eine geänderte Instanz.
Vor dem Ausführen des Speichervorgangs wird das BC Fiacc Konfiguration Speichern geöffnet. Ist ein Benutzer mit Administratorrecht angemeldet ist, kann dieser die Attribute Geändert von und Bemerkung bearbeiten, ist ein Benutzer mit vollen Rechten für das BC 98303 (aber ohne Administratorrecht) angemeldet ist, kann dieser nur das Attribut Bemerkung bearbeiten.

NHibernate

In diesem Navigationsbereich definieren Sie die Werte für das NHibernate-Mapping der Cache-DB.

Datenbanktyp

In diesem Attribut wählen Sie den Datenbanktyp für das NHibernate-Mapping aus. Zur Auswahl stehen MS SQL oder MS SQL Compact Edition.

ConnectionString

In diesem Attribut hinterlegen Sie den vollständigen Connection-String für die Verbindung mit der Cache-DB, z.B. Data Source=support-update\OPACCDIV;Initial Catalog=OPACCONEFIACC;Integrated Security=true.
Wird das Produkt MS SQL Express verwendet, muss der Pfad der Datenbank (AttachDBFileName) angegeben werden, z. B. Data Source=och-supportdemo\SQLExpress;Initial Catalog=OPACCONEFIACC;Integrated Security=true;AttachDBFileName=C:\Programme\OpaccOne\FiaccIntegration\OPACCONEFIACC.MDF.

ConnectionPoolSize

In diesem Attribut legen Sie die Anzahl Verbindungen im Connection-Pool fest.

Buttons

Mit dem Button <Speichern> speichern Sie eine neu angelegte oder eine geänderte Konfiguration.
Vor dem Ausführen des Speichervorgangs wird das BC Fiacc Konfiguration Speichern geöffnet. Ist ein Benutzer mit Administratorrecht angemeldet ist, kann dieser die Attribute Geändert von und Bemerkung bearbeiten, ist ein Benutzer mit vollen Rechten für das BC 98303 (aber ohne Administratorrecht) angemeldet ist, kann dieser nur das Attribut Bemerkung bearbeiten.

Info

In diesem Navigationsbereich werden Ihnen folgende Informationen angezeigt:

Version

Im Attribut Version wird Ihnen die Version der "Konfiguration-Finanzanwendungen" angezeigt. Dieses Attribut wird vom System nachgeführt und kann nicht bearbeitet werden.

Letzte Änderung von / Letzte Änderung am / Bemerkung

In diesen Attributen wird Ihnen der Benutzer, der die letzte Änderung an der Konfiguration durchgeführt hat, das Datum der letzten Änderung sowie der aktuelle Kommentar zur Konfiguration angezeigt.
Das Attribut Letzte Änderung von kann nur durch einen Benutzer mit Administratorrecht beim Speichern einer Konfiguration geändert werden, beim Speichern durch einen anderen Benutzer ist das Attribut "Read only" und der Name dieses Benutzers wird automatisch in das Attribut übernommen.
Das Attribut Bemerkung kann beim Speichern einer Konfiguration durch jeden Benutzer, der die Berechtigung zum Speichern hat, bearbeitet werden.

Buttons

Mit dem Button <Speichern> speichern Sie eine neu angelegte oder eine geänderte Konfiguration.
Vor dem Ausführen des Speichervorgangs wird das BC Fiacc Konfiguration Speichern geöffnet. Ist ein Benutzer mit Administratorrecht angemeldet ist, kann dieser die Attribute Geändert von und Bemerkung bearbeiten, ist ein Benutzer mit vollen Rechten für das BC 98303 (aber ohne Administratorrecht) angemeldet ist, kann dieser nur das Attribut Bemerkung bearbeiten.