95602 ZA-Eigenschaften

In diesem BC definieren Sie die Eigenschaften der Zu-/Abschläge auf Dokumentbetrag, Positionsbetrag oder Positionspreis.
Sie wählen die Ebene aus, deren Zuschläge Sie anzeigen, bearbeiten oder für die Sie einen neuen Zu-/Abschlag definieren möchte. Sie können Zu-/Abschläge auf einer der folgenden Ebenen definieren:
  • 1 - Dokumentbetrag
  • 2 - Positionsbetrag
  • 3 - Positionspreis
Pro Zu-/Abschlag legen Sie fest, wie der ZA-Wert berechnet und angerechnet werden soll.
Im BC 95601 ZA bearbeiten haben Sie pro Zu/Abschlag ein Verfahren gewählt, auf dessen Basis die Zu-/Abschlagswerte berechnet werden.
In Abhängigkeit vom gewählten Verfahren werden in diesem BC unterschiedliche Attribute angezeigt, in denen die Werte für die Berechnung erfasst werden.
Daher werden die Attribute in diesem BC in Abhängigkeit von den drei möglichen Verfahren beschrieben:

ZA-Art

Im Header wird der aktive Zu-/Abschlag angezeigt.
Beim Aufruf des BCs aus dem BC 95600 Preis-/Rabattsystem einrichten können Sie den gewünschten Zu-/Abschlag aus dem BC 95600 via drag and drop in den Header des BC 95602 ziehen.
Beim Aufruf des BCs aus dem OpaccERP Explorer ist der Header leer und der gewünschte Zu-/Abschlag muss zuerst aktiviert werden. Die Suche kann über die Attribute Zu-/Abschlagsebene oder Nummer erfolgen.
Notiz
Notiz
Die Ebene der Zu-/Abschlagsart und das Verfahren werden in der Fusszeile des BC 95602 angezeigt.

Zu-/Abschlagswert Verfahren M

Titel ZA-Wert-Einheit

Titel
Hier erfassen Sie die Bezeichnung der Einheit, z. B. CHF oder %. Dieser Titel wird im Verkauf im BC 51410 Beträge bzw. 51304 Preise vor dem Betrag / Preis angezeigt.

Anrechnung effektiver ZA-Wert

Beim Verkaufspreis/-Betrag/-Total
Sie können beispielsweise das ZA-Resultat aufgrund der effektiven Kosten berechnen, dieses jedoch für den Kunden unter oder über 100% anrechnen lassen. Wird die Anrechnung mit 0% definiert, kann ein Zu-/Abschlag lediglich als kalkulatorisches Element zur Optimierung der Deckungsbeitragsrechnung verwendet werden.
Beim Deckungsbeitrag (Kalk. DB-Marge)
Geben Sie 0% ein, wenn der Zu-/Abschlag keinen Einfluss auf den Deckungsbeitrag hat (z.B. Weiterverrechnung effektiver Kosten). Geben Sie 100% ein, wenn der Zu-/Abschlag voll deckungsbeitragswirksam ist.

ZA

Zu-/Abschlag +/-
Soll der das ZA-Resultat als Zuschlag behandelt werden, geben Sie in diesem Attribut ein + (Plus) ein, soll er als Abschlag behandelt werden, geben Sie ein - (Minus) ein.
Zu-/Abschlag
Falls der ZA-Wert fix vorgegeben wird, muss er hier erfasst werden. Wird der ZA-Wert jeweils von Fall zu Fall manuell eingegeben, wird hier 0.00 eingegeben.

ZA-Wert-Formel

Effektiver ZA-Wert
Der effektive ZA-Wert wird hier nur angezeigt und kann über den Button Bearbeiten... gepflegt werden.
Manuelle '-'-Vorzeichen im Dokument berücksichtigen
Hier legen Sie fest, wie im Dokument- oder Positionszu-/ Abschlag ein mit negativem Vorzeichen erfasster Wert zur Berechnung des Zu-/Abschlagswertes herangezogen wird.
  • 0 - Minus bei ZA als 'Abschlag' behandeln
    Der im Dokument oder auf der Dokumentposition mit negativem Vorzeichen eingegebene Zu-/Abschlag wird bei der Berechnung der Formel als Abschlag interpretiert.
    
                         
    Beispiel
    Formel: B (Bruttobetrag) - ZA
    B: 90, ZA: -10 => 90 - 10 = -80 (effektiver ZA-Wert)
    Das ergibt dann folgenden VP: 90 - 80 = 10.00
  • 1 - Minus bei ZA als zu Wert gehörend behandeln
    Mit dieser Einstellung gilt das unter ZA-Wert erfasste Vorzeichen, als Vorzeichen bei der Berechnung des ZA-Wertes.
    
                         
    Beispiel
    Formel: B (Bruttobetrag) - ZA
    B: 90, ZA: -10 => 90-(-10) = 100 (effektiver ZA-Wert)
    Das ergibt dann folgenden VP: 90 + 100 = 190.00

Buttons

Mit dem Button Bearbeiten wird das BC 95603 Formel bearbeiten aufgerufen.

            
Mit dem Button OK bestätigen Sie die Eingaben.
Mit dem Button Abbrechen verwerfen Sie die Eingaben und schliessen das BC.

Zu-/Abschlagswert Verfahren T1

Zusätze

In den folgenden Gruppen werden die Werte angezeigt, die Sie im BC 95607 Zusätze T1 definiert haben. Die Attribute dienen als Information und werden read only angezeigt. Sie können diese in BC 95607 Zusätze T1 bearbeiten. Das BC öffnen Sie mit dem Button Bearbeiten....

ZA-Kriterium

Gültiges Kriterium
Hier sehen Sie das gültige Kriterium, welches für die Berechnung des ZA definiert wurde.
Titel für Kriterium
Hier sehen Sie den erfassten Titel des Kriteriums.
Kriteriumswert mit Faktor multiplizieren
Hier sehen Sie, ob der Kriteriumswert mit dem Faktor multipliziert wird.
Faktor
Hier sehen SIe den erfassten Umrechnungsfaktor für den Kriteriumswert.

Titel ZA-Wert-Einheit

Titel
Hier sehen Sie die Bezeichnung der Einheit wie z. B. CHF oder %.

Anrechnung effektiver ZA-Wert

Beim Verkaufspreis/-Betrag/-Total
Hier sehen Sie, wie das ZA-Resultat berechnet wird.
Beim Deckungsbeitrag (Kalk. DB-Marge)
Hier sehen Sie, ob der Zu-/Abschlag den Deckungsbeitrag beeinflusst.

ZA-Wert-Formel

Effektiver ZA-Wert
Der effektive ZA-Wert wird hier nur angezeigt und kann über den Button Bearbeiten... gepflegt werden.
Manuelle '-'-Vorzeichen im Dokument berücksichtigen
Diese Einstellung wird hier nur angezeigt und kann über den Button Bearbeiten... gepflegt werden.

Buttons

Mit dem Button Bearbeiten wird das BC 95603 Formel bearbeiten aufgerufen.

ZA

Bei der Berechnung des ZA-Resultats wird aufgrund dieser Tabelle entschieden, welcher ZA-Wert gültig ist.
Sie erfassen die einzelnen Elemente der Tabelle, indem Sie das Kriterium und den entsprechenden ZA-Wert eingeben.

BO-Liste
In dieser BO-Liste werden alle erfassten Tabellenwerte für den Zu-/Abschlag aufgelistet. Die BO-Tabelle verweist auf das BO SalChargeItem.
In der Standardvorlage werden Attribute des Haupt-BOs angezeigt.
Die BO-Liste können Sie nach Ihren Wünschen gestalten. Detaillierte Informationen zum Bearbeiten einer BO-Liste finden Sie unter BO-Liste.
Kriterium
Dieses Attribut ist abhängig vom Attribut gültiges Kriterium.
Zu-/Abschlag +/-
Wenn es sich um einen Zuschlag handelt, geben Sie in diesem Attribut ein + (Plus) ein, wenn es sich um einen Abschlag handelt, geben Sie ein - (Minus) ein.
Zu-/Abschlag
Hier erfassen Sie den Zu-/Abschlagswert in der im Attribut Titel ZA-Wert-Einheit hinterlegten Einheit.

Buttons

Mit dem Button Neu erstellen Sie ein neues BO.
Mit dem Button Speichern werden Ihre Eingaben gespeichert.
Mit dem Button Löschen wird das aktive BO gelöscht.

Zu-/Abschlagswert Verfahren T2

In den folgenden Gruppen werden die Werte angezeigt, die Sie im BC 95609 Zusätze T2 definiert haben. Sie können diese in BC 95609 Zusätze T2 bearbeiten. Das BC öffnen Sie mit dem Button Bearbeiten....

ZA-Kriterium

Die Attribute dienen als Information und werden read only angezeigt.
Gültiges Kriterium
Hier sehen Sie das gültige Kriterium, welches für die Berechnung des ZA definiert wurde.
Titel für Kriterium
Hier sehen Sie den erfassten Titel des Kriteriums.
Kriteriumswert mit Faktor multiplizieren
Hier sehen Sie, ob der Kriteriumswert mit dem Faktor multipliziert wird.
Faktor
Hier sehen SIe den erfassten Umrechnungsfaktor für den Kriteriumswert.

ZA

Bei der Berechnung des ZA-Resultats wird aufgrund dieser Tabelle entschieden, welcher ZA-Wert gültig ist.
Sie erfassen die einzelnen Elemente der Tabelle, indem Sie das Kriterium und den entsprechenden ZA-Wert eingeben.

BO-Liste
In dieser BO-Liste werden alle erfassten Tabellenwerte für den Zu-/Abschlag aufgelistet. Die BO-Tabelle verweist auf das BO SalChargeItem.
In der Standardvorlage werden Attribute des Haupt-BOs angezeigt.
Die BO-Liste können Sie nach Ihren Wünschen gestalten. Detaillierte Informationen zum Bearbeiten einer BO-Liste finden Sie unter BO-Liste.
Nummer
Hier erfassen Sie die Nummer des Tabelleneintrags. Sie kann nachträglich nicht mehr geändert werden. Wählen Sie ein Nummer für das neue ZA-Element.
Kriterium
Dieses Attribut ist abhängig vom Attribut gültiges Kriterium.
Datensprache
Wenn Sie die Bezeichnung mehrsprachig führen möchten, können Sie in diesem Attribut die Sprache auswählen, in der die Bezeichnung im Attribut Bezeichnung angezeigt oder erfasst werden soll. Zur Auswahl stehen die im BC 87751 Sprachen definierten Sprachen.
Bezeichnung MLS
In diesem Attribut erfassen oder bearbeiten Sie die Bezeichnung der im Attribut Sprache gewählten Sprache.
Zur Übersetzung der Bezeichnung steht Ihnen bei Bedarf der (lizenzpflichtige!) CIS-Service DeepL im BC 99031 Übersetzen... zur Verfügung. Um die Bezeichnung in alle im BC 87751 Sprachen definierten Datensprachen zu übersetzen, gehen Sie folgendermassen vor:
  1. Aktivieren Sie hier die Bezeichnung in der Sprache, aus der die Übersetzung erfolgen soll. In der Regel ist dies die Bezeichnung in der Mandanten-Datensprache.
  2. Öffnen Sie das BC 99031 Übersetzen... via Kontextmenü-Eintrag > Übersetzen. Dort können Sie die Bezeichnung mittels DeepL nacheinander in verschiedene Sprachen übersetzen, die übersetzten Begriffe nachbearbeiten und anschliessend speichern.
Verfahren
Folgende Verfahren stehen zur Verfügung:
Verfahren Definition des ZA-Werts Ermittlung des ZA-Werts
M (Einzeln) In einer ZA-Werttabelle mit einem Element ohne Kriterium
T (1-Stufig) In einer ZA-Werttabelle mit mehreren Elementen durch ein Kriterium
Kopieren
Nach Erfassen der Nummer und der Bezeichnung eines neuen Tabelleneintrag können Sie hier einen bestehenden Tabelleneintrag auswählen. Dessen Inhalte werden dann beim Speichern in den neuen Tabelleneintrag übernommen.

Buttons

Mit dem Button Import öffnen Sie das BC 95610 Daten-Import. In diesem BC können Sie in einer ASCII-Datei gespeicherte Tabelleneinträge einlesen. Sie wählen die Importdatei aus und definieren, ob beim Import die existierenden Tabelleneinträge überschrieben werden sollen oder nicht. Im BC 95610 ist auch erklärt, wie eine Import-Datei aufgebaut sein muss.
Mit dem Button ZA bearbeiten wird die Subtabelle zum aktiven Tabelleneintrag gepflegt. Je nach gewähltem Verfahren wird das BC 95602 ZA-Eigenschaften in der Version Zu-/Abschlagswert Verfahren M oder Zu-/Abschlagswert Verfahren T1 angezeigt.

            
Mit dem Button Neu erstellen Sie ein neues BO.
Mit dem Button Speichern werden Ihre Eingaben gespeichert.
Mit dem Button Löschen wird das aktive BO gelöscht.