Dieses BC kann im BC 51680 POS (Kassen-BC)
entweder mit dem Button <Neu...> oder dem Button
<Bearbeiten...> geöffnet werden, wenn im POS ein Verkaufsdokument
aktiv ist, unabhängig vom Dokumentstatus des Verkaufsdokuments.
Das
Bearbeiten einer bestehenden Position (Menge, Bruttoverkaufspreis) oder
das Erstellen einer neuen Position (Artikel, Menge, Bruttoverkaufspreis)
ist jedoch nur auf einem provisorischen Verkaufsdokument
möglich.
Artikel
Beim
Aufruf des BC mit dem Button <Bearbeiten...> werden die
Artikelnummer und der Suchbegriff 1 der zu bearbeitenden Position aus dem
POS übernommen.
Beim Aufruf des BC mit dem Button <Neu...>
sind die Attribute Artikelnummer und der Suchbegriff 1 leer.
Artikelnummer: /
Suchbegriff 1:
Den Artikel für die neue Verkaufsposition können
Sie über die Artikelnummer oder den Suchbegriff
auswählen.
Dimensionsvariante
Wenn Sie einen
Artikel erfasst haben, der über mehr als eine Dimensionsvariante verfügt,
können Sie hier eine Variante für die Mengenberechnung auswählen.
Vorgeschlagen wird immer diejenige Dimensionsvariante, die im BC
21120 Dimensionsvarianten als Vorgabe für den
Verkauf festgelegt wurde.
Unterschiedliche Dimensionsvarianten
können z.B. für Artikel eingerichtet werden, die grundsätzlich in der
gleichen Mengen-Einheit (z. B. kg bei Stahl) bemessen werden, jedoch auch
pro Meter oder pro Stück oder im Bündel verkauft werden
sollen.
Dimension 1 / Dimension 2 / Dimension 3
Für das Erfassen der Verkaufsmenge werden in Abhängigkeit vom
gewählten Artikel folgende Attribute angezeigt:
-
nur Dimension 1
für Artikel mit einer Dimension
-
Dimension 1 und Dimension 2
für Artikel mit zwei
Dimensionen
-
Dimension 1, Dimension 2 und Dimension 3
für Artikel mit
drei Dimensionen
Beispiele:
Ein Artikel, der in Stück geführt wird,
hat nur eine Dimension. Die Dimensionsbezeichnung ist dann beispielsweise
Anzahl (Stück).
Ein Artikel, der in m2 geführt wird, hat zwei
Dimensionen. Die Dimensionsbezeichnungen sind dann beispielsweise Länge
(cm) und Breite (cm). In beiden Attributen erfassen Sie die gewünschte
Länge und Breite. Die Menge in der Mengeneinheit m2 wird dann automatisch
errechnet.
Ein Artikel, der in m3 geführt wird, hat drei
Dimensionen. Die Dimensionsbezeichnungen sind dann beispielsweise Länge
(cm), Breite (cm) und Tiefe (cm). In den drei Attributen erfassen Sie
Länge, Breite und Tiefe. Die Menge in der Mengeneinheit m3 wird dann
automatisch errechnet.
Bezeichnung:
Hier wird die Bezeichnung des Artikels angezeigt. Dieser
Eintrag ist nicht änderbar.
Bruttoverkaufspreis:
Hier können Sie einen Bruttoverkaufspreis
für die neue Verkaufsposition angeben. Wenn Sie keinen Preis erfassen,
wird der Bruttoverkaufspreis entsprechend der für den Kunden gültigen
Preis-/Rabattkondition ermittelt. Alle Rabatte ab dem hier angegebenen
Bruttoverkaufspreis werden in Abhängigkeit von der gültigen Kunden
Preis-/Rabattkondition ermittelt.